Seite 5 von 8
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 15:36
von DomE
Heute zum ersten mal seit einer gefuehlten ewigkeit einigermassen
Angenehme temperetaren, in basel sogar zweistellig da wird es in bettingen die geschlossene schneedecke
Aber wegbrutzeln xD
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:43
von Rontaler
GFS 12z packt wieder mal die Nordlage aus. Schön zum Anschauen...
Grüsse
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 20:21
von Federwolke
Ich kann Willi weitgehend zustimmen. Das Problem ist nur, dass das Kaltluftpolster über Skandinavien sehr mächtig ist und von den nach Osten ziehenden Tiefs angezapft wird. Eine südliche Westlage bewirkt, dass wir nicht nur kurz auf eine kalte Rückseite kommen, wie dies einzelne Members zeigen, sondern die Kaltluft dann auch eine Woche bei uns liegen bleiben kann, so wie es der aktuelle Hauptlauf GFS 12z zeigt. Diese Variante schliesst immerhin die Extremkälte von -15 bis -20° im 850er aus, wie in den vergangenen Tagen noch häufig gerechnet wurde, dafür ist sie auch mit mehr Feuchtigkeit verbunden - die Erwärmung auf dem Weg über das Meer hat eben auch ihren Preis. Aber egal ob Kahlfrost oder noch mal eine ordentliche Schneepackung - nach einer derart milden Woche, wie sie uns bevorsteht, kann das kein Mensch brauchen - die Natur schon gar nicht. Aber besser jetzt als zwei bis drei Wochen später.
Allgemein scheint es so, dass sich die Erhaltung von häufigen meridionalen Lagen mit extremen Temperaturschwankungen (auf Süd folgt Nord und dann wieder von vorn) seit dem letzten Herbst auch weiter fortsetzt.
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 20:38
von Daniel aus Bettingen
@DomE: Heute Morgen vorerst letzter Schneedeckentag. Bis auf Reste auf der sonnenbeschienen Wiese hat's die gefühlt nicht enden wollende Februar-Schneedecke weggebrutzelt. Am Schatten hält sich der Schnee jedoch trotz Tmax. heute von 8.5°C, aber trockener Luft erstaunlich gut: Nach wie vor 5-8cm und 90-100% z.B. in Nachbars schattigem Garten oder auf der Nordseite unseres Hausdaches.
Im schon länger grünen Wettingen konnte ja nichts mehr weggebrutzelt werden
Gruss,
Daniel
Re: AW: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 21:02
von Chicken3gg
Tmax übrigens Sion mit 18.0°C, danach Chur, Steg, Sierre, Saxon.
Dörfer mir Schneefreier Flanke und viel Sonne. Sowie wenig Luft....
Wann und wo gibt's 20.0°C ohne Föhn?
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 07:33
von Willi
Nach GFS (Hauptlauf/Ensembles) kommt in 1 Woche der Winter zurück, aber ECMWF???
Gruss Willi
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 08:26
von deleted_account
Willi hat geschrieben:Nach GFS (Hauptlauf/Ensembles) kommt in 1 Woche der Winter zurück, aber ECMWF???
Gruss Willi
Irgendetwas sagt mir dass ich GFS nur noch wenig Glauben schenken sollte.

Dieses Wochenende gibts reichlich Schnee der sich wohl nur in erhöten Lagen länger halten wird. Von mir aus kann der Frühling kommen habe genug Schnee gesehen.
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 09:29
von Rontaler
Ein absoluter (Alb)Traumlauf von GEM und GFS, 05. März 00Z
Die anderen Grössen (EZ, UKMO, NAVGEM*) halten sich zurück mit Winterkälte, da die Druckgebilde anders/ungünstiger zu liegen kommen sollen.
* Das NAVGEM soll der bessere Nachfolger des NOGAPS sein
Mal sehen, ob sich GFS durchsetzen kann mit der doch sehr hartnäckigen Kälterechnung, oder ob es eher einer Pattsituation mit Luftmassengrenzen-Potential über Deutschland gleichkommt.
Gruss
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 09:58
von Alfred
Hoi zäme
Es kommt natürlich auch etwas darauf an, auf welchen
Zug schlussendlich aufgesprungen wird!
Zum Beispiel GFS; Der 20er wäre alles andere, als kalt.
Bei ECMWF hat es aber auch ein
paar recht kühle Members.
Achtung gross!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Gruss, Alfred
Re: Kommt ein Märzwinter 2013?
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:01
von Federwolke
Der EZ-Hauptlauf 05.03. 00z bringt die Kälte auch, einfach 3 Tage später als GFS.