Seite 5 von 6

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 10:55
von Andreas -Winterthur-
Schneefälle Jura-Nordfuss. Webcam Movelier:

Bild

Jura-Wetter webcam Movielier

Gruss Andreas

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 14:33
von Chicken3gg
Für die nächsten Tage sieht WRF verbreitet 5-10cm im Mittelland, Basel grenzt an 10-20cm Neuschnee, in der Ostschweiz sogar noch darüber...

Glaube ich nicht.

Bild
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmwrf7219.html


Mittlerweile doch als leichter Schneefall zu bezeichnender Niederschlag hier in Allschwil. Aber für die Tatsache, dass die Durchschnittstemperatur heute bisher bei -3.1°C liegt, das Tmax nachts -1.8, Takt -2.8°C und es seit Stunden flöckelt, ist es erstaunlich, dass überhaupt nichts ansetzt. Verdunstet wohl alles...
Bild

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 16:50
von Daniel aus Bettingen
Nachdem es hier in Bettingen und Riehen schon den ganzen Tag mal stärker, mal schwächer herumflöckelte, nun seit 15 Minuten mässiger Schneefall -> 1cm neu :-)

Gruss

Daniel

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 17:07
von Mike (Basel)
So, auch mal ein emotionales Posting von mir: ;)
Ich war so froh, dass der Schnee in Basel schon seit längerer Zeit Geschichte ist. Ich kann diesen "weissen Dreck" einfach nicht mehr sehen. Schnee ist in der Stadt einfach nur widerlich. Zu allem Überfluss fängt es jetzt auch noch an zu schneien.

viele Grüsse

AW: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Fr 22. Feb 2013, 17:24
von Chicken3gg
Unerwarteter Schnee ist doch immer noch der schönste Schnee. Wie auch bei Gewittern :mrgreen:
(wir haben hier immerhin eine ganze Woche schneefrei hinter uns, vor 8 Tagen gab's dem letzten Schnee)

1cm Neu in den letzten 2-3h, aktuell mässiger Schneefall. Allerdings kaum Wassergehalt.

Bild



17:45
2cm neu
Ziemlich grosse Flocken, vereinzelt bis 5-Liber Grösse


19:45
bis 5cm Schnee hat es gegeben :unschuldig:
Allerdings extrem luftig, ich schätze mal 5cm = 1-2mm, Basel-Binningen hat 0.0mm gemessen.
Bild
Bild

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 12:53
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Die Konvergenz über Basel und westlich davon funktioniert wieder bestens bei dieser Wetterlage.
Östliche Bise vom Hochrhein (zB Möhlin / Pratteln) treffen auf die bodennahen Nordwinde, die die Rheinebene nach Süden fliessen.
Der Schwarzwald wird bodennah umflossen und über Basel treffen sie aufeinander.
Hier in Pratteln kaum mehr eine Flocke und kein Schnee, in Basel und Basel Süd hingegen einige cm Weiss.

Gestern fuhr ich aus dem Tessin nach Basel.
In der Magadinoebene gab es einige cm Schnee, doch ab 700m Höhe schneite es 17-20cm.
Nach dem Gotthard (N) leichter Schneefall bis nach Luzern. Am intensivsten, dann der Schneefall
südlich des Vierwaldstättersees. In Stans war die Autobahn zeitweise weiss.
Bis Basel-St.Jakob dann kein nennenswerter Neuschnee, erst in der Stadt selbst und Allschwil war`s weiss
und auf den Strassen recht rutschig.
Gruss Mike

FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 12:53
von pasischuan
In Bern heute morgen ca 1-2 cm extrem luftiger Neuschnee. In Thun seit 2 ! Tagen dauergeflöckel ohne auch nur annähernd einen messbaren Neuschneezuwachs :) aktuell drückt die Sonne durch, es ist sehr hell aber weiterhin geflöckel.

Gruss

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:48
von Steff (Emmen, 480m)
Mike, dass kann ich bestätigen. Ich arbeite in Stans-Süd (direkt beim Eingang ins Engelbergertal). Am Donnerstag und Freitag hat es
tagsüber eigentlich ohne Unterbruch geschneit. Teils mehr, teils weniger, aber die Schneedecke ist gewachsen und alles wieder
schön weiss. Insebesondere im Bereich Autobahnausfahrt Stans Nord (bei Länderpark Migros) kann ich bei Bisenanströmung immer
wieder feststellen, dass in diesem Bereich es immer wieder deutlich mehr Schnee gibt als in der unmittelbaren Umgebung (ca. ein
Bereich von 200-300 Meter auf der Autobahn). Das Autobahnstück dort meist weiss, ein paar dutzend Meter weiter hingegen nicht
mehr. Ich vermute, dass dieser Bereich genau in der Staulage des Stanserhorns liegt.

Gestern Abend bei der Rückfahrt nach Emmenbrücke starker Schneefall in Hergiswil, Horw, Kriens und dann schnell nachlassend in
Richtung Luzern. Nach dem Reussporttunnel in Richtung Emmenbrücke dann nur noch müdes Geflocke und hier nun in Emmenbrücke
mehrheitlich grün mit ein paar Restschneeflecken.

Gruss
Stefan

Re: FCST: Kaltlufttropfen 19.-22.02.2013?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 17:59
von Daniel aus Bettingen
In Bettingen und Riehen seit 45 min. mässiger Schneefall im Konvergenzbereich von Nord- und Ostwind am Rheinknie :schneemann: , dazu mit Bise eisige -4.1°C.

Guss,

Daniel

Re: Kaltlufttropfen 19.-24.02.2013

Verfasst: So 24. Feb 2013, 01:43
von Chicken3gg
Basel-Stadt (Klein- und Grossbasel) nichts, nada, rien. Es flöckelt zwar munter vor sich hin, aber liegen bleibt nichts.

Hier muss es seit vielleicht 1-2h stärker als nur "leicht" schneien, gut 1cm neu in Allschwil. Strassen, Trottoirs, Wiesen, Autos.... alles wieder leicht angezuckert mit diesem halbdurchsichtigen Ultrapowder.