Seite 5 von 15

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:00
von pasischuan
Mein Lieblingsbild von Thun im Winter :)

Bild
quelle: http://www.idynamics.ch/upload/iDynamic ... ss-vga.jpg

aktuell wieder starker Schneefall bei -0.7 °C. Konnte leider noch nicht messen, bis heute morgen 07.00 Uhr ca 10cm Neuschnee von dieser Nacht. Hoffe wenn ich heute nach Hause komme sind noch 2-3 cm dazugekommen. es zeichnet sich einmal mehr ab, dass für Thun nur Nordwind den Winter bringt..
Temperatur ist perfekt für Schneefall, ich hoffe es bleibt so und steigt nicht mehr zu hoch am Nachmittag.

Gruss Pasi

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:12
von Thomas, Belp
Heute morgen 8cm Schnee in Belp :up:
Trotz bedecktem Himmel, negativen Temperaturen und zeitweiligen Schneeschauern setzte bereits am Vormittag leichtes Tauwetter ein. Die Globalstrahlung und der Sonnenstand im Februar lassen grüssen.
Jetzt scheint gleich die Sonne raus zu kommen, Takt 1.1°C

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:22
von Mike (Basel)
Rontaler hat geschrieben:Unterschiedlicher könnten die Wetterprognosen für die kommenden 24 h.

SRF METEO: Zeitweise Schneefall, den Voralpen entlang auch intensiv.

MeteoSchweiz: Einzelne Schneeschauer, sonst länger trocken.

MeteoCentrale: Warnstufe Orange Starkschneefall (15-30 cm bis Freitagmorgen)

:roll:

Der aktuellen Niederschlagsverteilung nach zu urteilen tippe ich auf MeteoSchweiz. :-(

Gruss
Ja, das war eine äusserst schwache Prognose von MeteoSchweiz.

"In der Nacht meist stark bewölkt und vor allem entlang der Alpen sowie Anfangs in der Ostschweiz zeitweise Schneeschauer. Sonst länger trocken"

In der Zeit von 0:00 - 2:00 Uhr hat es fast auf der gesamten Alpennordseite kräftig geschneit - und das nicht nur in der Ostschweiz, am Juranordfuss teilweise sogar sehr kräftig. Von länger trocken kann da überhaupt keine Rede sein. Da waren die Prognosen von SRF-Meteo und der Meteocentrale bedeutend besser!

viele Grüsse

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:31
von Rontaler
Hallo,

Nach drei Stunden Dauerschneefall liegen hier in Rotkreuz ZG über den Daumen gepeilt 5-8 cm Schnee, je nach Unterlage halt. Die Sonne möchte jetzt aber unbedingt rauskommen und drückt schon gewaltig bzw. scheint schon milchig durch. Das grosse Tauen hat schon begonnen.

Alles in Allem bin ich irgendwie doch noch zufrieden. Es sieht doch ganz schön winterlich aus, wenn der Schnee auch nicht in rauen Mengen liegt und abends wohl davon auch nicht mehr viel übrig sein wird.

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 13:35
von Slep
Aktuelle Meldungen aus dem WWW:-
Leichtes Tauwetter, ein paar tanzende Flocken, ABER.....es liegen 20cm auf dem Rasen :mrgreen:

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 14:22
von stefano (Ennetmoos)
Meteocentrale hat bis jetzt eine sehr gute/ professionelle und präzise Prognose gehalten ;)

Gruss

Stefano

NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 14:37
von Bruno Amriswil
Hallo zusammen. Das war wirklich ein tolles winterfeeling heute morgen. Um 4 Uhr war auch noch alles unberührt von Salz und Maschine. Hat locker 10-12 cm gegeben. Wenn ich Cosmo so anschaue, dürfe am Abend/Nacht abgesehen von den Voralpen und Alpen auch bei uns in der NO-CH noch paar cm fallen....


Gruss Bruno

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 15:09
von Mladen (Kreuzlingen)
Salli zämme

Es taut und taut und flöckelt unmotiviert. Ich bin für den Frühling ! :mrgreen:
Die ganze Sache sieht etwas langweilig aus, aber mal schauen wie es kommt, vielleicht gibt es ja Überraschungen. ;)
Die Temperatur sinkt wenigstens wieder und ist bei 0.5 °C.

Gruess, Mladen

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 16:59
von Necronom
Diese kleinen Niederschlagsgebiete aus Nordwesten, die momentan den Aargau besuchen und weiter Richtung Zürich ziehen, haben es noch in sich. Nachdem die morgendlichen 2cm Schnee aufgrund Tauwetters bereits wieder teils eliminiert, teils dezimiert wurden, liegt nun wieder ein weisses Kleid über der Landschaft. Sehr schöner, starker, grossflockiger Schneefall. Natürlich nur von kurzer Dauer aber dafür ein herrlicher Anblick :)

Gruess Luki

Edit: Soeben entdeckt, dass Untersiggenthal eine Webcam hat, wusste ich gar nicht: http://www.swisswebcams.ch/webcam/13588 ... %29_Wetter
(Blick vom Hang des Siggenbergs auf Untersiggenthal (370m), liegt auf einer Schotterebene, eine Geländestufe die zur Limmat (340m) hin abfällt. Im Hintergrund sieht man das Gebenstorfer Horn (514m) )

NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013

Verfasst: Do 7. Feb 2013, 18:01
von pasischuan
So nun zuhause angekommen und gemessen.
Thun Stand 17:30 Uhr 13cm Schnee. Gleichstand mit dem bisherigen Höchstwert diese Wintersaison. Hoffe da kommt noch was dazu. Sieht ja aktuell sehr gut aus für die nächsten Tage, auch von der Temperatur her.

Tmax heute 0.8 °C
aktuell wieder -0.2 °C und es flöckelt bereits wieder.

Lustig war der "Graupel-Blizzard "auf der Autobahn ca 17:10 auf Höhe Belp. Das hätte ein tolles Foto gegeben, schöne Zelle, und rundherum alles weiss(Landschaft) in szene gesetzt durch die Sonne dazu.. :)

Gruss Pasi