Und in Basel war's heute fast den ganzen Tag sonnig, während es im unweiten Mulhouse schon seit Stunden leicht schneien muss, wenn man sich die Radarbilder so betrachtet. Nach der letzten COSMO-Niederschlagsprognose, die man auf Landi.ch findet, sollte der Schneefall in Basel ca. 2:00 Uhr beginnen. http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
GFS 12Z bestätigt das.
verfällt
@Thies: Hier westlich von Freiburg lag heute morgen gar nix. Bin bei trockenen Straßen losgefahren. Im Industriegebiet Nord lag dann teilweise sogar (Schnee-)Matsch auf der Straße. Mal schauen wie es morgen aussieht, aber ich glaube es wird nicht viel oder sogar nichts geben.
Thomas, Belp hat geschrieben:Wobei die Mengen noch einmal etwas zurückgenommen wurden.
Die schwarze 0 im Oberrheingraben genau an meinem Standort. Dann kann ja nix schief gehen
Aktuell ist es noch klar und kühlt gut aus: etwa -3°C.
hoi zäme,seit 4h leichter dauerschneefall, ohne ersichtliches radar signal heute 8.00uhr bis 20.00 uhr 3cm neu...über nacht bis 8.00 heute früh gabs bei mir noch 12cm! habe mit weniger gerechnet..total jetzt 83cm bischen setzung gehört halt immer dazu!40cm fehlen nur mehr zum anfang dez.gesamtschneehöhe aufzuschliessen.und 100cm zun feb.1999 ;)viel spass mit dem pulverschnee dort wo er kommt takt -6.2°
Hier wird er definitiv kommen. Nun erster Schub in der Gegend. Mit Bisenstau rechne ich sogar in Herisau mit 10 bis 15 cm Neuschnee.
Dieser Stau ist recht zuverlässig, zumal es generell genug kalt ist für Schnee von Anfang an und durch die meist grosse vorhandene Kälte eher fluffiger Schnee fällt.
Da bin ich mal gespannt und freue mich auf den zum Glück länger als gedacht, anhaltenden Winterabschnitt.
So hier hat es angefangen zu schneien, ganz ohne Signal auf dem Radar. Bisenstau halt. Dazu halt auch eisige -6,5°, die auch ihren Teil dazu beitragen.
Dafür sieht es am Samstag gegen Westen recht vielversprechend aus:
Falls sich die Front nicht noch weiter westlich Richtung Süden durchschmuggelt . Weiter östlich im Moment mit Föhnverteilung schneetechnisch deutlich schlechtere Karten.
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin