Werbung
Wo bleibt der Winter...?
- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Trotz der grossen Streuung, ein wahrer Lichtblick in diesem West-Wind-Frühlings-Winter
Der Jahreszeit angebrachte sibirische Kälte darf kommen.

Der Jahreszeit angebrachte sibirische Kälte darf kommen.

-
Urbi
Re: Wo bleibt der Winter...?
Wie gesagt. Es ist sinnlos sich mit fiktiven Szenarien zu beschäftigen. Ebenso kann auf den Osterhase im Januar gewartet werden.
Vergleich GFS-ECMWF


Gruss
Urbi
Vergleich GFS-ECMWF


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Fr 4. Jan 2013, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Ohä: EZ Hauptlauf hat ebenfalls umgestellt mit Wintereinbruch auf Freitag
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Und das Szenario mit der Hochdruckbrücke über dem Nordatlantik erscheint mir sogar einigermassen realistisch zu sein. Danach Verlagerung des Hochs Richtung Skandinavien. In beiden Fällen stehen die Chancen auf Winter in unseren Breiten gut. Man darf gespannt sein, v.a. auch weil das Ganze im Alpenraum mit Schneefall in Verbindung stehen dürfte.Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Ohä: EZ Hauptlauf hat ebenfalls umgestellt mit Wintereinbruch auf Freitag![]()
Gruss Andreas
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Sali zäme
Das ganze scheint mir aber auch mit Ensemble EZ (Sa. 12.01.2013 00Z)
noch etwas grenzwertig zu sein!
Gruss, Alfred
Das ganze scheint mir aber auch mit Ensemble EZ (Sa. 12.01.2013 00Z)
noch etwas grenzwertig zu sein!
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Und erst wenn ich mir die Prognose mit den tatsächlichen Werte anschaue,

da darf man doch durchaus optimistisch
sein. Oder etwa nicht?
Gruss, Alfred

da darf man doch durchaus optimistisch
Gruss, Alfred
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Wo bleibt der Winter...?
Grüezi vom sonnigen Pilatus
Also was EZ 00z modelliert gefällt wohl Alfred, mir aber nicht mehr. Die -5°C-Isotherme erreicht nur noch mit Würgen und Biegen knapp die Schweiz, von den < -10°C in 850 hPa ist nichts mehr zu sehen. Der GFS 00z HL wird in der WZ noch als milder Ausreißer betitelt.
Mein SGB (synoptisch gewürztes Bauchgefühl
) befürchtet eine Abkehr vom Hochwinterwetter hin zur naßkalten Güsellage.... Wenn sich dieser Trend in den 12z Läufen festigen sollte, war auch dieser Wintereinbruch ein Modell-Wintereinbruch.
Grüße vom Luzerner Hausberg
Also was EZ 00z modelliert gefällt wohl Alfred, mir aber nicht mehr. Die -5°C-Isotherme erreicht nur noch mit Würgen und Biegen knapp die Schweiz, von den < -10°C in 850 hPa ist nichts mehr zu sehen. Der GFS 00z HL wird in der WZ noch als milder Ausreißer betitelt.
Mein SGB (synoptisch gewürztes Bauchgefühl
Grüße vom Luzerner Hausberg
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Frage auf dem Pilatus
Off Topic
Sali @Damian
Was ich eigentlich noch brauchen könnte, wäre ein Temperaturprofil
vom Pilatusmassiv, d.h. die Temperatur in verschiedenenen Höhen
vom Talgrund bis zum Gipfel.
Gruss, Alfred
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Wo bleibt der Winter...?
@ Alfred: Morgen. Ich könnte noch den Link deiner interessanten Synop/Modellvergleichsgrafik gebrauchen...
Gruss Andreas
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
