Hallo zäme
Heute war ich im Eriz unterwegs. Es war sehr beeindruckend und teils schier kaum zu glauben, was dort am Mittwoch abgegangen sein muss. Z.B. bei der Brücke, welche von Horrenbach-Buechen kommend über die Zulg nach Eriz-Linden führt, war die Zulg, mittlerweile ein kleines Rinnsaal, Mittwochs ganze vier Meter höher und war drauf und dran, das überdimensioniert wirkende Bachbett zu verlassen!
Riesen Glück hatte ein Lager, welches nahe der Zulg stationiert war. Nur dank der Geistesgegenwart einer Anwohnerin konnten sie sich last minute in Sicherheit bringen. Wenige Minuten später sah es an ihrem Lageplatz folgendermassen aus:
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/10958733.
So sind bis auf zwei verletzte Guschti, welche von einer "Laui" mitgerissen und durch ein Rohr gespühlt wurden, keine Verletzten zu beklagen.
Ich habe versucht, die mir bekannten Niederschlagsmengen einzutragen. Dabei hat sich meine Vermutung, es sei relativ lokal so viel Niederschlag gefallen, mehr als nur bestätigt, ja ich war äusserst überrascht, wie extrem lokal die grössten Summen gefallen zu sein schienen. So sind an der Südseite der Honegg, wo wohl um die 40 mm gefallen sind, nur geringe Schäden entstanden, während an der gegenüberliegenden Seite tiefe Narben vom Wolkenbruch zeugen, wie nachfolgende Bilder bestätigen. Hierbei ist anzumerken, dass ich betreffend der 6 mm eingangs Eriz mit dem Wetterstationsbetreiber Kontakt aufgenommen habe. Diese wahnsinnigen Diskrepanzen kann ich mir noch nicht vorstellen.
Hat jemand eine hochaufgelöste Niederschlagssummenkarte der Region um Oberlangenegg – Schangnau – Kemmeribodenbad – Habkern? Ich gehe derzeit eher von zwei Kernen als von einer Zelle aus, denn Zwischen Eriz – Säge und Schangnau waren die Schäden anscheinend geringer als südlich der Zulg sowie in Buembach.
Überblick:
@Säschu, bei diesem Anblick habe ich an dich gedacht.
Blick Richtung Schörizwald (sofern richtig eingeschätzt, ansonsten bitte korrigieren). Da steht nicht mehr viel:

Etwas bearbeitet infolge dunstiger Verhältnisse.
Nachfolgend zwei weitere Links:
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/24899056
http://www.bernerzeitung.ch/region/emme ... y/22504678
Gruss Silas