Seite 5 von 8

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:25
von Alfred
Off Topic
Sali @Willi

Dann wäre es links im Blickfeld (Brienzer Rothorn).
Aber sehr ungünstig, wenn sich das Zeugs von hinten anschleichen würde!

Alfred

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:40
von crosley
Ben und Thies werden Ihre Freude daran haben:


Quelle: http://www.keraunos.org
Bild
Bild
Bild

TI < 25 no thunderstorm.
TI 25-34 potential of thunderstorms.
TI 35-39 potential of thunderstorms approaching severe.
TI => 40 potential of severe thunderstorm.

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 10:16
von Badnerland
@Crosley: Ja! Wenn es denn so kommt, ja wenn dann... ;-)

Scheint so, als ob sich die Saison hier bei uns alles für diesen Tag aufgespart hat. Gut erst mal abwarten, ob und wie es dann kommt. Aber dieses Setup ist schon ziemlich krass: Im Warmsektor/Vorfeld des flachen Gewittertiefs bodennah zurückdrehende Winde auf südöstliche Richtung. Dazu im Laufe des Spätnachmittags und Abends dann Low Level Jet im Rhonetal, der die (Mittelmeer-?)Feuchte bringt. Im mittleren Niveau trockene Schicht (EML?)...die Zutaten passen einfach für alle Begleiterscheinungen (Großhagel, Tornados, Down- und Microbursts). Rechne mit einem Update von Estofex auf Level 2 (oder sogar eine 3).

Mal abwarten, dass wird eine reine Nowcastangelegenheit in den Nachmittags- und Abendstunden. Bin gespannt auf Janeks hochaufgelöstes WRF!

Gruss Benni

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 11:46
von Michi, Uster, 455 m
Das interessanteste Previtemp für Region Zürich ist von Mittwoch 03 UTC:

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 11:47
von Rontaler
Ziemlich hohe Regenmengen, die da von den MM-MOS modelliert werden (12.-14.07.2011) :!: :

Bild
Rohdaten: meteomedia.ch / Eigene Verarbeitung

Zunächst wird es aber heiss, gem. GFS 06z verbreitet 31-33 Grad im Schweizer Mittelland, in Richtung Nordosten mit Föhneinfluss am heissesten:

Bild

Möglicherweise die höchste 850 hPa-Temperatur des Jahres 2011 :warm: :

Bild

Ich bin auf die Nachmittags-Sondierung von Payerne gespannt! :warm:

Gruss

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 11:54
von Stefan im Kandertal
Das wird ja klassisch. Heute westlich und nördlich von uns und morgen östlich ;-). Nur heiss und trocken ist. 25,8 Grad, Taupunkt 11. Und dann erst Frutigen. Mos ist lustig. Über 10mm bis 2 Uhr. Wie denn? Und Cosmo will den Mittellandevent nicht. Rontaler: das reicht ja ohne Föhn noch für Jahresmax! Aktuell sogar Talwind NO.

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 11:57
von Rontaler
@ Stefan: Ja, COSMO rechnet ganz ulkig :shock: , im Mittelland bis morgen Früh trocken, dafür in den Föhntälern Niederschlag ab heute Abend ...

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:42
von coyut
SMA hat gerade für weite Teile der Schweiz den Gefahrenlevel auf 3 erhöht.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ahren.html

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:44
von Andreas -Winterthur-
Nach Durchsicht der COSMO-7 und COSMO-2 Karten mein Fazit: die nächsten 36 Std. werden in einigen Teilen Mitteleuropas tough! Wir sind da nicht ausgenommen. Kurz die versch. Phasen:

Heute Abend und erste Nachthälfte: Mit Annäherung des nördlichen Teiltrogs, Durchschwenken des franz. Bodentiefs 18Z mit Kern Rheingraben nordostwärts. Bis dahin kräftiger Druckfall ANS, Föhn bis ins Mittelland vorstossend. Extreme Instabilität, ML-CAPE lokal >2000 J/kg, Durchschwenken der Konvergenz aus W nach E 18-21Z, evtl. auch später. Schleifende Welle Massif Central-Besancon-Schwäbisch Alp während der Nacht, kräftige Niederschlagssignale in COSMO-2. Ausläufer davon Jura/NW-CH, aber (abgeschwächt) auch über dem Mittelland möglich. Insbesondere in den Abend/ersten Nachtstunden mit Konvergenz Chancen auf Durchgang einer organisierteren Linie/Zellen inkl. Mittelland, möglich aber auch nur kräftiger Westblast. Unsicher der Niederschlag in den Alpen, welche einige COSMO Läufe schon wiederholt hartnäckig rechnen. Passt nicht zum Föhnbild. Previ-Temps zeigen feuchtlabile Schichtung oberhalb 700 hPa mit hohen CAPE-Werten, weiter unten sehr trockene Schichtung. --> Gefahr von Downbursts nicht zu unterschätzen.

Am Mittwoch früh sekundärer spitzer Trog noch über den Pyrenäen, schwenkt in den folgenden Stunden allmählich relaxend ostwärts über die Schweiz (Teil Achse Durchgang auf 500 hPa allerdings erst gegen Donnerstag 00Z). Damit weitere Annäherung der schleifenden KF gegen oder in die Schweiz. Unsicher wie es mit Wellenbildungen aussieht. Möglicherweise nochmals aufstellen der Front im Tagesverlauf mit Chancen auf sonnige Abschnitte in der Ostschweiz. Damit rascher Aufbau von CAPE möglich und damit erhöhtes Schwergewitter Risiko insbesondere in der Ostschweiz. Sonst aus Westen ergiebige, konvektiv durchsetzte Niederschläge, wahrscheinlich insbesondere Alpenrand BEO bis Bodensee. EZ rechnet aktuell grosses im Raum Thunersee.

Dies mal mein Versuch die brisante Wetterlage "z' Fade z'schlah" ;)

Gruss Andreas

Re: FCST 12./13.07.2011

Verfasst: Di 12. Jul 2011, 12:59
von Microwave
Ja, diesmal bekommt wohl auch der Oberrheingraben etwas Gehöriges ab.
Aber schaut euch alle mal die Situation an - da kommen 5mm für Basel laut den Karten..vmtl. stratiform, aber vor was wird gewarnt? Vor lokalen Tornados! (Ich meine - Dass ich nicht lache!)
Und ich hänge hier fest, ohne die Möglichkeit, mich irgendwo hin begeben zu können. :help:

Off Topic
Leider ist es nun so oft schief gelaufen, dass ich kaum mehr an irgendetwas Interessantes glaube.
Irgendwie war das klassisch am Donnerstag - den ganzen Tag zieht alles vorbei und mit der zweiten Welle in der Nacht zerfällt es vor Basel.
Irgendwelche Mittelländler müssen sich mit 3cm Hagel zufrieden geben, während dem wir hier satte 20mm Regen innert einer Nacht abstauben dürfen - sogar inkl. irgendwelcher verwaschener Blitze und Erhellungen!
Aber an alle, die das voraussichtlich einmalige Spektakel geniessen dürfen, viel Spass!


Grüsse Microwave (So, ich habe fertig. (Sinnbildlich wohl auch für diese Saison)) ;)