Christian Matthys hat geschrieben:Goldi (Thun) hat geschrieben:Ich wette mal gegen die Aussage von Cyrill, dass es bei uns am Dienstag keine Gewitter gibt.
Heute nach Acht Uhr haben sich wieder Cumuli gebildet, und jetzt um Elf Uhr hat jede Bergkette seine Cumulikette.
Es lohnt sich, auch einfach mal den Himmel anzuschauen um zu sehen was sich zusammenbraut.
Goldi
Gratuliere zum richtigen Schmöcker!
Edit:
Jetzt sogar im Mittelland (bei Aarau) ein Gewitter!
Gruss
Chrigi
@ Goldi
Du beziehst Dich auf mein Post im Forecast, nehme ich an:
"Für die Schweiz sehe ich am Dienstag (28.06.11) keine Gewitter. Hingegen im Pariser Becken (Frankreich) bis hinauf in die Benelux-Staaten (anfänglich eher küstenseitig) sind Superzellen wahrscheinlich. Aufgrund des stationären Bodentiefs und der Strömungsverhältnisse, rechne ich sogar mit einer quasistationären U-Shape-Auslöse."
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7640
Derzeitiges Sat-Bild:
Schweiz : tote Hose...; und aktuell, wie in einem meiner Post vorhergesagt, funzt dies wg. dem da nicht ...
Klar, absolut einverstanden (Zitat:) "dass es sich lohnt, auch einfach einmal den Himmel anzuschauen." Dies tat ich auch am Nachmittag, relaxt an einem lauschigen Weiher, die Sonne geniessend. Aber selbst wenn für einige Minuten die Congestus schön knackig in den Himmel schiessen, aber deutlich die Basis fehlt UND oben das Ganze noch gedeckelt ist, dann brauche ich keine Sat- und Radardaten; man sieht von blossem Auge, wie den Zellen die Luft ausgeht und sich bald Mammati zeigen.
Hätte ich mit Dir wohl wetten müssen...

Kenne nämlich ein sensationell gutes Restaurant (Pizzeria) gleich in Thun
Bischen OT: Aber mir geht's ja nicht um wer nun besser, schlechter usw. vorhersagt und den besseren "Schmöcker" hat, sondern um das herantasten und entschlüsseln einer nicht alltäglichen Wetterlage (wie im FCAST gesagt wurde: "man hat zu solchen Lagen nicht viele Möglichkeiten zum üben gehabt.")
Ja, zwei Zellchen mit einer Hand voll Blitzen ...
.....; meteorologisch gesehen "Gewitter". Doch sicher keine zum chasen...
Interessant vielleicht ab 00z zwischen Genf und Lyon, in den Südjura schwappend...
Gruss Cyrill