Seite 5 von 10

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 13:30
von Chicken3gg
Ein Vergleich der Messwerte von verschiedenen Stationen ist eh schwierig.
Wenn man die Station nur 50-100m versetzen würde, könnten Schwankungen von 1-2°C auftreten.
K.a., bin nicht der Spezialist.

Ausserdem wirken sich Wälder, Flüsse, Seen, etc. in der Nähe der Station ziemlich sicher auf die Werte aus.


Deswegen warten wir jetzt noch 2-3h, bis die Satellitenbilder da sind, dann wissen wir, wo es am wärmsten ist/war :-D

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:05
von Alfred
 
Von links nach rechts; :frost: , :warm: und wieder :frost: .

Bild

Alfred

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 14:38
von abyd
@ Mike
mike (Jura, Basel) hat geschrieben:Hallo
Die MM/MC Stationen Lörrach, Weil, Oberwil hatten alle um 12h 29.7°, Muttenz 29.3° - bilden also ein recht homogenes
Bild ab. Hingegen tummeln sich die meisten Nordaargauer Stationen knapp unter 28° oder knapp darüber, ebenso Waldshut.
Nimmt mich Wunder, wo wir heute enden werden.
Ich habe immer das Gefühl dass einige Aargauer Stationen auf spätere Tageszeiten "geeicht" sind,
sprich so plaziert sind, dass tageszeitlich späte Sonnenstände die Umgebung optimal aufheizen
und die Basler Stationen noch um einige Zehntel überholen. Nun ja, heiss wirds/ist sowieso am Rhein. Lg Mike
Dies hat mit dem Plazieren wohl kaum was zu tun, sonst wären ja alle Stationen in dieser Region falsch platziert. Die meisten die ich kenne befinden sich in der freien Landschaft. Dies hat mit dem zu tun, weil der Unteraargau in einem Tal liegt, in der Nacht mehr abkühlt und so am Morgen hinterherhinkt, aber durch Taleffekte, grössere Oberflächenbestrahlung, föhnartiges Absinken vom Schwarzwaldsüdhang, kaum oder keine Luftbewegungen, sowie die sandig, kiesigen Schwemmlandböden von Aare und Rhein erhitzen ein im Vergleich zu der Region Basel kleineres Luftvolumen stärker.

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:57
von raffitio
Zur Zeit kleinere Hitzegewitter über dem Jura, die praktisch stationären Zellen produzieren lokal doch einigen Niederschlag...

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 16:59
von alexbrusino
im Suedtessin eher schwuelwarm ( hier takt 28,9 Feuchtigkeit 59% ) aber nicht extrem.

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:02
von raffitio
Die Station Zürich Fluntern aktuell mit 34.4 Grad :?:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... l?region=7

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:09
von Chicken3gg
Wie kommt das? Lange Zeit 30-31, dann plötzlich 34.4?
Allschwil inoffiziell 35.6°C um 15:55

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:11
von stefano (Ennetmoos)
Hier noch +30.2°C rund 5°C kühler als Basel o.O

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:16
von Matthias_BL
Hello Chicken3gg,

Bubendorf BL ebenso. Schau Dir aber mal bei Dir die Korrelation von Temp und Luftfeuchte an. Bei mir ist die LF von ca. 40% bei 30/32°C runter auf 31% gefallen, dafür gleichzeitig dann auch die Temp. auf 34.9°C (inoffiziell) hoch. Ich weiss nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass dies auch mit dem vor kurzem leicht aufrfrischenden Wind zu tun hat, der viell. sogar mit den gerade aktuellen Zellen im Jura zu tun hat.

greets Matthias

Re: Hitzetage - 26.06.2011 - 29.06.2011

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 17:21
von Chicken3gg
Nein, wir hatten keinen kurzen Ausschlag nach oben. Während 3h jetzt zwischen 33-35.6 Grad und Feuchte zwischen 30-35%


Die Wolken vom Jura werden hier wohl bald für Schatten sorgen.


Seit paar Minuten ist die Sonne weg


Rietheim mit einem Maximum von 35.4°C.

Hier ziemlich bewölkt, Cu mit paar wachsenden Türmen, über dem Schwarzwald teils imposant hohe Türmchen.