Seite 5 von 10

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:34
von Leipziger17
Hier im Mitteland ist irgendwie gar nix heute gewesen
nicht mal ansatzweise was bedrohliches gesehen :cry:

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:43
von deleted_account
Habe auch auf mehr gehofft! Naja,.. Geduld währt wohl am längsten... seit 10 Uhr morgens sind wir hier auf der Froburg / Hauenstein in Wisen SO am fliegen, geniessen etc..
und warten immer noch, bisher hat sich nichts getan.

VIelleicht kommt nochwas, aber wenn dann vermute ich erst in 2 bis 3 Stunden!
Gruss
Wolf

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:55
von Marco (Oberfrick)
mal schauen ob es die langgezogene Zelle noch Winterthurer Stadtgebiet streift, eben hat es hier einmal gerumpelt und es wird lanbgsam düster drausen.

Gruss Marco

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 19:57
von Rontaler
Und jetzt, Volltreffer für Michael aus Pfäffikon ZH ? :) Zuerst kommt jetzt aber Uster dran:

Bild
Quelle: meteoradar GmbH (kostenpflichtig!)

Westlich dieses neu entstandenen Clusters ist wohl die Luft draussen. Durch den Outflow der Innerschweizer Zellen, sank hier die Temperatur auf aktuell 20.2 °C.

Gruss

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:01
von Badnerland
Sali,

war eben noch das Schauerchen am Vogesensüdfuss begutachten. Wenn ich es nicht besser wüsste sah das Ding doch fast wie eine kleine LP-Superzelle aus, hat sich aber nur immer wieder am Rand der Vogesen regeneriert bzw. angebaut.
Schade, dass Teil weiter westlich in Frankreich (Leftmover?) hatte es wohl in sich, zumindest stand das nicht auf der Stelle und war auch recht blitzaktiv/langlebig. Morgen Vormittag gibt es hier laut Cosmo-2 endlich eine richtige Dusche, mal gucken ob mit oder ohne Elektrizität. Denke aber, dass es erst gegen Mittag/frühen Nachmittag über dem Schwarzwald zündelt.

Gruss Benni

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:02
von crosley
Mögen es den Zürchern doch gönnen...

Interessante Web Cam:
Dübendorf: http://www.zuerichsee.ch/de/swisscams/c ... &rkey=1755 (live)
Küsnacht: http://sonne.ch/webcam/cam1/index.php - spannend bei (19:30)

Bild

Ich gebe es eigentlich auf für meine Region, wäre da nicht noch dieser Cosmo 2 lauf... der möchte im Mittelland zwischen 21:00-22:00 noch etwas "Entwicklung". Aber mehr als "Hoffnung" wird dies heute wohl nicht mehr sein.

Grüsse Crosley

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:15
von Tinu (Männedorf)
Wunderschönes Gewitter hier am Zürichsee! Jetzt hauts runter wie blöd. Toll!

Edit: Der Albis/Uetliberg ist heute DER Konvektionsleuchtturm in der Ostschweiz. Zuerst hat er den Zellkomplex hervorgebracht, der nun über die Ostschweiz zieht (siehe mein Bild einige Seiten vorher), nun entstehen im selben Gebiet schon wieder Schauerzellen. Soviel zum Thema "Voralpen". ;)

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:37
von michi7
jetzt baut es im Osten nochmals etwas auf, nachdem es bei mir nur ein paar Tropfen gab blitzt es auf der Rückseite wie wild!

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:03
von Fabian Bodensee
Kaum ist das "Gewitter" bei mir, hört es auch schon auf mit den Blitzen! So wird das nichts mit meiner ersten Blitzaufnahme :down:

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:45
von Slep
Das Züri-Oberland-Gewitter aus Winterthurer Perspektiv:-

Zuerst, der Anfang....
Bild

....und ein bisschen später.
Bild

Wie oft bei Gewittertagen ist das Gewitterloch Winti trocken geblieben.
Gruss aus Seen, Simon.