Seite 5 von 5
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 20:02
von Stefan im Kandertal
Thomas:
Naja ihr schaut viel zu weit. Der Niederschlag kommt seit einigen Läufen im GFS nämlich einfach früher. Und zwar zwischen Sonntag und Dienstag. Und bei der höheraufgelösten WRF Variante nicht einmal so wenig. Also relativ gesehen, rentabel ist anders, anber immerhin dekorativ

. Denn das Modell hat im Osten doch zeitweise eine 0°C Grenze um 500-800m im Programm samt Ns. Bei uns wärs dann aber natürlich wieder trocken. Unter 1000m würde es eher kaum was. Einfach gesagt, eher Zürichberg als Belpberg

. Und wenn jemand noch wegen der Strahlung hat wegen der Jahreszeit. Nun die müsste da mal vorhanden sein. Da sind die Berner eben auch die am stärksten Betroffenen jeweils. Anderer Punkt aber dann noch die Erdbodentemperaturen. Tagsüber wars gegen Osten hin nun je eine Weile alles andere als sehr warm. Aber im Gegenzug eben auch nicht mehr frostig. Vielleicht sollten wir uns einfach irgendwie freuen, dass überhaupt was kommt
Die Meteomedia Version will übrigens ganz im Gegensatz dazu auch im Osten nix wissen von Schnee bis tiefe Lagen. Ist glaub ich ein ECMWF MOS oder?
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 21:20
von Uwe/Eschlikon
Stefan, bei Dir herrscht irgendwie schon seit Jahren ein okultes SW-NO-Gefälle (bezogen auf die Schweiz

), egal welche Wetterlage ansteht. Du siehst immer Sonne, Wärme und Trockenheit bei Dir und Regen/Schnee, Kälte und Nässe hier in der NO-Schweiz
A propos Schnee bis 500m: Vor Dienstagabend sehe ich bei mir auf 600m anhand der Karten keinen Schnee in Sicht. Und ob es dann am Dienstag wirklich passt, also -5°C/850hPa (oder darunter) + NS, das bleibt abzuwarten.
Gruss, Uwe
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 07:46
von Alfred
Sali zäme
Der
Schreck bezüglich des
Kälteeinbruchs (22./24. Feb) hält sich in Grenzen!
Nach dem ECMWF 19. 12Z Lauf, die Luftmasseherkunft in Bodennähe (nach Modelltopografie)
vom 22. 12Z bis 24. 12Z; Zeitschritt 6 Stunden; 120 Stunden retour; vom Genfer-, bis zum Bodensee.
Der
kühlste Zeitabschnitt wäre am 23. Feb. 06 UTC (rechts oben die Koordinaten).
Gruss, Alfred
p.s.
Dann könnten wir endlich diesen Quartalsthread beenden!
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 08:15
von Silas
Hallo zäme
Ja, er kommt, der Winter! Ein rares Bild in letzter Zeit, ist doch der letzte messbare Schnee vor 27 Tagen gefallen (wobei wir letztmals vor 38 Tagen letztmals >= 5 mm Niederschlag hatten):

Quelle:
www.emmewetter.de/silas/
Gruss Silas
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 08:19
von Stefan im Kandertal
Alfred. Ich bin jedenfalls erschrocken ab -1 Grad auf 700m jetzt schon im Nordosten und auf 800m in ZH

. gerechnetes Niederschlagpensum für den ganzen Tag im Mittelland weiter westlich schon fast voll. Und das ist noch der trockene Teil. Die Kandertaler halten sich an die Vorgabe

. Interlaken hat heute auch schon mehr als die Reichenbacher im Monat. Trend aktuell anhaltend mehr aussen rum. Gut mal sehen bis am Abend. Vor Allem Kandersteg

Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 09:03
von DomE
SF Meteo hatte gestern einen Trend von 0 Grad am Donnerstag verhergesagt. lol. Jetzt haben sie es auch gemerkt und auf 4 erhöht.
Re: Kommt der Winter diesen Monat nochmals zurück?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 18:32
von staublaui/haslenGL
hallo zämä, seit 16.00uhr ab Schwanden reiner schneefall sehr nass...bei mir zuhause im moment grossflockiger dichter schneefall bei 0grad und 4cm neu

und es scheint so als greife der nordstau an den voralpen!! das niederschlagsband verlagert sich nur langsam huhui

..gretz