Seite 5 von 12
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 18:30
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Schneefans
Interessant die Entwicklung der Schneekarte für weisse Weihnachten von MeteoNews.
Am 17. gab es einen "Ausreisser" ins Grüne, da war Tief Scarlett und seine Gegenstromlage noch nicht erkennbar. Seither überwiegen klar die Blautöne..
Prognose vom 16.12.2010:
Prognose vom 17.12.2010:
Prognose vom 18.12.2010:
Prognose vom 19.12.2010:
Prognose vom 20.12.2010:
Mehr dazu in den Mitteilungen unter
http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ew&lang=de
Ich würde meinen es sieht super aus - auch für Basel! Nur unsere Kollegen im Sottoceneri verbringen - wie fast jedes Jahr - grüne Weihnachten.
Vorweihnachtliche Grüsse
Reto
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 18:35
von Andreas -Winterthur-
Nur unsere Kollegen im Sottoceneri verbringen - wie fast jedes Jahr - grüne Weihnachten.
Da wäre ich aber nicht sooo sicher!
Gruß Andreas
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 18:56
von Reto Arosa/ZH/SO
Hoi Andreas
Hmm, aus welchem Grund?
Denkst du mit dem deutlich positiven 850er - wie ihn die Modelle zurzeit rechnen - schneit es im Tessin am Donnerstag und in der Nacht zum Freitag bis in tiefe Lagen?
Es sind 4 Grad nach dem neuesten GFS Lauf auf 1300 m in der Nacht zum Freitag!

Ich weiss dass die Niederschlagsabkühlung im Tessin immer wieder für Überraschungen gut sein kann, aber mit diesem Temp.- Niveau, naja da würde ich die Chance nicht über 25% ansetzen. Am Freitag hast du mit böig auffrischendem Nordwind und der Durchmischung in den tiefen Lagen des Mittel- und Südtessins aus meiner Sicht eh keine Chance mehr auf Schneefall.
Gruss Reto
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:32
von Chicken3gg
Rontaler hat geschrieben:@ Chicken: Auch
Snow Forecast ist ziemlich optimistisch würd' ich meinen...
Schneeakkumulation 24./25.12.2010, 13-01 Uhr:
Gruss
Naja.
0-5cm
Basel ist umgeben von 3 "Gebirgen", der Jura, die Vogesen und der Schwarzwald. Ziemlich egal von wo das Wetter kommt, die grossen Niederschläge gehen dort runter.
Hat man kürzlich gut beobachten können, in den Vogesen blieb alles hängen, Lee-Effekt halt...
Naja, ich hoffe mal, dass vielleicht 5cm zusammenkommen, wäre schon eine ordentliche Menge für die Region

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 20:12
von Benny Bottmingen
Wenn der Wind schwach ist, sind die Lee Effekte nicht so ausgeprägt. Optimal wäre ein leichter Nordwind aus der Rheinebene. Der bringt dann in den unteren Luftschichten die Kaltluft aus Deutschland und hebt die Warmluft etwas an. Dies dürfte laut GFS am Freitag der Fall sein.
Benny
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 21:28
von Andreas -Winterthur-
@Reto: Habs ehrlich gesagt nicht so genau angeschaut (zu Hause...). Offenbar fährt da noch der Scirocco drein über der Grundschicht. Der Anfang sieht eher nach Schnee aus, laut Cosmo 7 Profil.
Gruß Andreas
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 00:35
von Alfred
Hoi zäme
Das Wichtigste

— so pünklich wie es anfägt, so püktlich ist es auch zu Ende, das mit dem Weihnachtswetter!
Gruss, Alfred
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 06:45
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Bin skeptisch, dass beim Eintreffen der Kaltluft am Freitag noch flächendeckend viel NS fällt
Und schon zum 3.Mal fällt der Schnee, sodenn er kommt, auf den "warmen" Boden.
Gruss, Uwe
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 09:46
von habebo
@ Uwe
Warum so pessimistist, nach den JETZTIGEN Karten (GFS+EZ) sieht es doch gar nicht so schlecht aus, was den Niederschlag in der Kaltluft betrifft und bei den doch recht starken Niederschlägen kann man eventuell noch auf Niederschlagsabkühlung hoffen
Was dann nach Weihnachten passiert da scheiden sich bei GFS (Hauptlauf) und EZ die Geister, bin gespannt wer das Rennen machen wird. (Wenn man auf die ENS schaut sieht alles nach EZ aus.

)
Gruss
Re: Weisse Weihnachten im Flachland?
Verfasst: Di 21. Dez 2010, 13:58
von Joachim
Hoi zäme
Auch wenn die meteorologische Definition von weissen Weihnachten bei den Met's unklar ist (>1cm Schnee am 24.12. um 07Uhr?) scheint es dieses Jahr für die meisten richtige weisse Weihnachten zu geben: Neuschnee am Heiligabend-Abend.
Und: Meine erste Einschätzung zu weissen Weihnachten vom 13.12. (!) war gar nicht so schlecht
http://m.blick.ch/news/schweiz/gute-cha ... ten-162568
Grüsslis
Joachim