Werbung

Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Schneefallgrenze liegt im Goms aufgrund Webcams nicht mehr im Tal.
Ein paar Neuschneehöhenmessungen vom SLF/MeteoSchweiz von heute Morgen:

Oberwald 13 cm, Münster 11 cm, Binn 8 cm
Zwei Webcams von der Bettmeralp wo es auch schon nach feuchtem Schnee aussieht und von Blitzingen wo es weit hoch regnet:

Bild
Bild

Interessant auch die seit gestern Abend gefallenen Niederschlagsmengen: am meisten gab es im südlichsten Jura (La Dole 33.7 mm) und zwischen Berner Oberland und Wallis (Anzere 36.1 mm, Baltschiedertal 33.5, Adelboden 28.1) und natürlich im Unterwallis (Saleina 35.7 mm).

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

In Schlieren nun seit dem Morgen Mäsiger teilweise auch kräftiger Regen mit einigen kräftigen Böen. Ich hätte nicht gedacht das es tatsächlich so stark regenet, und wen man das Radarbild und den neuen COSMO lauf anschaut siehts nicht danach aus als würde es bald aufhören, da dürften doch verbreitet ansehliche mengen zustande kommen :unschuldig:
Ich habe mich da zu stark auf das GFS gestützte WRF Modell verlassen.

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hier noch die Böenspitzen >80 km/h bis 9 Uhr:

Bild
Quelle: meteoswiss
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 12. Nov 2010, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Guten Morgen

Interessant: Weite Teile der Zürichseeregion blieben (in den tiefen Lagen) vom Wind praktisch vollständig ausgespart. Wädenswil hatte kaum mehr als 30 km/h Maximalböen im Verlauf der Nacht. Ein schönes Beispiel für einen Sturm mit an sich zünftigen Höhenwinden, die aber wegen fehlendem Impulstransport einfach nicht an den Boden durchschlagen können. Zu stabil. Auch über die Topografie gab es hier keinen Impuls, was ja andernorts (Luzern, Westföhn) durchaus der Fall war.
Die Lage müsste man eigentlich etwas genauer analysieren, v.a. bezüglich der Windrichtung in unterschiedlichen Höhen, kombiniert mit der Topografie. Vielleicht lassen sich da Rückschlüsse auf künftige Lagen dieser Art schliessen.

PS: Auch nicht ganz unerwartet nimmt der Wind jetzt mit dem allmählichen Druckanstieg aus Westen hier am See zu.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 12. Nov 2010, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Thomas, Belp »

Als ich heute morgen aus dem Haus ging, traf mich fast der Schlag ob der "Hitze"! ;) 12.8°C gabs morgens um 7 Uhr, und das an einem 12. November.

Die erwarteten leebedingten Niederschlagslöcher (Bern Süd, Zentralschweiz) sind ebenfalls eingetreten. Währenddem es in der Stadt Bern kräftig dauerregnet, gibt es weiter südlich davon immer wieder Unterbrüche. Trotzdem sind in Belp bereits 9.2 mm gefallen, mehr als ich erwartet hätte.

Im Berner Oberland regnet es bis weit über 2000M und bis in diese Höhen wird der Schnee wieder komplett weggeschwemmt!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Wir haben den Ausläufer des Lochs. Wie du eigentlich. Denn sehen wir mal ins Loch:

Riggisberg 3,4mm
Thun 2,3mm
Sogar Oberthal erst 4,6mm

Mengen seit Mitternacht.
Derzeit vor Allem Zürichflut. Aber wie immer bei den gleichen Stationen dort (Winterthur, Urdorf Süd z.B. Dauerschütte während der Rest wie Sirnach und Bassersdorf meist ganz normal vor sich hin regnet und allenfalls kurz höhere Raten hat) ;). Vielleicht schaffen wir ja 15mm, seit gestern 21 Uhr natürlich :lol:. Weniger als hier gabs aber im Kanton Bern grossflächig. Bis rauf nach Hasle-Rüegsau und Niederscherli. Und bis fast nach Trubschachen im Emmental. Wir haben eben das grösste Loch. Die Luzerner nur ein kleines.

Frutigen übrigens nun 6mm mehr als hier! Also 15,2mm nur heute. Brienz bald 25mm. Adelboden wurde ja erwähnt. :shock:
Schneefallgrenze wohl um die 2000m. Darüber ist jedenfalls kaum was weg.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 12. Nov 2010, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan

Ja im Moment tatsächlich Zürich flut ;) seit einiger Zeit Starkregen in Schlieren, dafür aber nur noch schwacher Wind!
Die Schneefalgrenze dürfte im Westen teilweise über 2500m liege da auf dem Monte Rose Plattje auf 2885m im Moment +1,5° gemessen werden :shock:

Ach währe es doch blos 12° kälter *Träum* :unschuldig: :mrgreen:

Gruss
Zuletzt geändert von Christian Schlieren am Fr 12. Nov 2010, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von ke51ke »

In Schattdorf heute 6.6mm und Takt 10.1°C.

Ja 12°C kälter wären sehr schön.




Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Thomas, Belp »

@Stefan: Meine 9-plus mm ist die Menge seit gestern Abend.

Nene, die SFG liegt deutlich über 2000M! Moléson (1970 Meter) hat 4.6°C! Grimsel (1980M.ü.M) 2.1°C
Webcambild Kleine Scheidegg:
Bild
Quelle: www.bahnhof-scheidegg.ch

Selbst auf der Gemmi (2300M.ü.M.) regnets!
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Fr 12. Nov 2010, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Rontaler »

Die Schneefallgrenze ist wirklich ausserordentlich hoch für Mitte November, im Wallis > 2'500 m.ü.M.! :shock:

Zermatt-Riffelberg
Bild
Quelle: http://www.zermatt.ch/html/bergbahnen/w ... elberg.jpg

Belalp
Bild
Quelle: http://www.belalpbahnen.ch/Livebilder/belalp.jpg

Auch im Berner Oberland sieht's nicht besser aus, auch auf 2'200 m.ü.M. Regen...

Stockhorn
Bild
Quelle: http://www.stockhorn.ch/livecam.jpg

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten