Seite 5 von 5

Re: Kaltfront, 24.10.2010

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 21:00
von Stefan im Kandertal
Ja die Walenseeler, die meinen sie seien mild. Aber ich mag die, die milder sind gar nicht alle aufzählen :unschuldig:. Da sind ja wohl einzig die Nächte nicht so kalt. Aber das ist an jedem See so ;-). Als Zugabe haben die da drüben gerne ewigen kalten Nordstau samt einer Menge Ns. und Kälte. Und im Sommer dämpft so ein See ohnehin, erst recht wenn er noch in einem engen Tal liegt (wo wohl denn auch nicht all zu viele Sonnenstunden möglich sind). Und an Gewittern mitsamt deren Kühlung fehlts da auch nicht grad. :-D. Der Witz ist ja an solchen Orten einfach, dass die exotischen Planzen nicht erfrieren im Winter. Aber was interessiert den Normalbürger milde Winternächte wenn es sonst meist kühl oder kalt ist im Vergleich zu vielen anderen?

Wir hatten heute z.B. 14°C. Die ersten mit Föhn? Zwischen 15 und 17:30 Uhr jedenfalls ein auffallender Wind und Tempverlauf. Vorher wie üblich NNO Wind und "nur" 12-12,5°C. Bei uns wärs nachts im Winter zu kalt für Subtropengewächse. Aber das ist auch schon alles ;)

Re: Kaltfront, 24.10.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 10:40
von Urbi
Zwei Bilder vom 29-10 2010


Blick vom Albis Richtung Alpen
Bild

Richtung Zürich
Bild

Gruss
Urbi

Re: Kaltfront, 24.10.2010

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 15:29
von ke51ke
Noch ein paar Bilder vom 26.10.2010

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Gruss Kevin