Seite 5 von 7

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:12
von Stefan im Kandertal
es ist mild trocken und schattig. Nix schauer ;-)

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:21
von Stefan im Kandertal
Und wann wirds ganz im osten mal sommer? Tänikon mit sonne 23,3. Bern 25.8 lol

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:27
von Michi, Uster, 455 m
und ein erstes Gewitter wagte sich auf Schweizerboden, im Samnaun... und verregnet dort das frisch geschnittene Gras ;-)

Bild
Bild

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:58
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,

@ Stefan

Tänikon ist leider icht der ganze Osten ;) Hier haben wie beispielsweise auch noch immer 26°C!

Der neue 12z-Lauf ist auch der OBERhammer, das sieht nach Hitze und Trockenheit, bis auf wenige Gewitter. Bin mir sicher, dass dieser Lauf detulich wärmer ist, wie der letzte... Mal schauen, er ist noch immer rausgekommen. Frag mich auch sonst, wieso es immer so lange dauert, aber nun gut.

Auch der Pegelstand (Die Prognose des Pegelstandes vom Bodensee, Konstanz) soll laut vorhersagen sinken, und dies auch recht deutlich, ist aber nach dem vielen Regen auch nicht abnormal.

Hier einmal die Prognose:
Bild
Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/cg ... 0007&btn=1

Noch dazu ein kurzes Update von heute: Es war recht komisch, denn es ist nicht wie es meistens ist, dass erst die Sonne da ist, und dann erst die Wolken... Erst waren kleine Wolken am Himmel, später schien die Sonne, ohne andere Störungen. Man konnte es richtig geniessen. Und wenn ich mir die Prognosen anschaue für das Wochenende, dann freut mich das so richtig, nach den vielen Regentagen in der ersten Hälfte des Junis. Hier hatten wir übrigens satte 95mm!

Habe gerade bemerkt, dass die 12z-Ensembles gerade aktualisiert wurden. Es wird sicherlich spannend, denn gegen ende der Aussichten soll es entweder wieder kälter werden wie zuvor, oder die Lage spitzt sich noch mehr zu! Da bin ich sicherlich noch dabei die nächsten Tage, wenn die nächsten Läufe antreffen.

Hier noch die Ensembles für genf, man beachte die zweite Hälfte, über die ich oben geschrieben habe:
Bild
Quelle: www.wetterzentrale.de

gespannte Güsse, Mladen

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 21:06
von Stefan im Kandertal
mladen. Ja gut aber über 500m tagsüber is tänikon doch nicht ganz daneben. Wird am morgen aber auch rasch wärmer während das tiefere mittelland teils länger hat. Reichenbach übrigens nach sehr mildem abend gestern mit über 20 grad bis nach 21:20 uhr heute wieder kühlturbo. Die grillabende total unberechebar. Wolken sind dabei Nebensache. Der wind ist wichtig. Man weiss nie ob und wann der heftige tempsturz einsetzt. Das ist schon spannend. So nun ist gut. Will euch nicht noch ab Handy belästigen. ;-)

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 22:51
von Joachim
Hoi zäme

hier noch die Höchsttemperaturen von heute:
Bild

mit 26.3 Grad an der ganz neuen MC-Station Dielsdorf/ZH und 25.5 Grad in Reichenbach i.Kandertal.

Regen gab es bis 20 Uhr:
Bild

in Grindelwald (3mm ohne Gewitter) um Samnaun (Davis 0.6, Ott-Parsivel 0.7mm!).
Volltreffer im Schwarzwald:

099110 Todtmoos/Schwarzwald BW 47.733 8 825m 34mm
Q911 Todtmoos BW 47.733 8.01666 781m 19mm
099090 Bernau im Schwarzwald BW 47.783 8.03333 992m 8mm

Die 0.3mm am Zürcher Flughafen?

Joachim

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 23:39
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
Und wann wirds ganz im osten mal sommer? Tänikon mit sonne 23,3. Bern 25.8 lol
Ach Stefan, was Du immer gegen das Tannzapfenland hast - hier gab es doch auch 25-26°C. Vielleicht sind wir nicht so schnell wie die langsamen Berner :lol: :lol: :lol:

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 10:28
von Joachim
Hoi zäme

die Quellwolken über den Bergen (entwickeln sich am schnellsten über den Ostalpen) bleiben heute im Norden kleiner als gestern ... und damit kann man spätabends (22h28) noch den Überflug der ISS am Süd-/Südosthorizont bewundern.

Bild

immerhin 45° überm Horizont

Joachim

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 13:17
von Joachim
Hola

mancher Medien-Wetterfrosch wird heute wieder von"langweiligem" Schönwetter reden ... aber dank des sehr dichten, mesoskaligen MC-Messnetzes kommen jetzt auch spannende Details zum Vorschein:

10-min Windböen und MSG-Bild von 12h40 MESZ:
Bild

erkennt man jetzt schön den Trigger der bereits gut entwickelten Schwarzwaldkonvektion: Nordwest am Oberrhein, Bise/Südost am Hochrhein und im Südschwarzwald.
Windkonvergenz auch im Oberbaselbiet (NW-E) ...die Bise im östlichen Mittelland mit immerhin 10-13 Knoten zwischen Ottenberg und Frauenfeld ... kann sich nicht gegen Seewind am Bodensee und oberen Zürichsee (Meilen SW, Waedenswil nE) durchsetzen... und,und, und

Joachim

Re: Outdoor-Woche, 22. bis 27. Juni 2010

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 16:58
von Michi, Uster, 455 m
Genau, trotz Schönwetter interessante Details zu finden, wenn man sowieso im Büro sitzt:

Die Quellwolken wachsen heute über den östlichen Schweizer Alpen deutlich weniger in die Höhe, da es in den mittleren Schichten 2-3 Grad erwärmte.
Die Engadiner Seen haben immer noch Nordwind, obwohl mit sowenig Nordüberdruck und wenig Nordhöhenwind nicht unbedingt zu erwarten wäre...
Konvektive Aktivität mit Schwerpunkt heute im Westen.. wieso? Mehr Divergenz in der Höhe unter dem Rücken?
Mit Nordwindeinfluss Ambri Piotta (28.4 Grad, 20% Feuchte) wärmer als Lugano.

Gruss aus der Tagesschicht
Michl