Seite 5 von 13

Re: Träume 2010

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 15:56
von Alfred
Hoi zäme

:schirm: :neinei: :fluchen:
Bild

Gruss, Alfred

Re: Träume 2010

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 18:08
von Rontaler
Und was soll dieses zwei Jahre alte Radarbild genau bedeuten?

Re: Träume 2010

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 21:03
von Alfred
Hoi @ Rontaler

Meine Träume sind meistens rückwärts gerichtet, im Gegensatz zu Visionen!

Gruss, Alfred

Re: Träume 2010

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 11:16
von Kali
geht noch ne weile bis dahin,aber warum nicht ?

Bild

Gruss Kali

Re: Träume 2010

Verfasst: So 25. Jul 2010, 09:17
von Willi
Trübe weitere Sommer-Aussichten...

Vor allem ECMWF scheint sich auf eine Endlos NW-Stauvariante einzuschiessen...
Anbei die aktuelle Karte für den 1. August. Man könnte irgendeine Vorhersagekarte nehmen, sehen alle etwa gleich aus. :schirm:

Gruss Willi

Bild

Re: Träume 2010

Verfasst: So 25. Jul 2010, 10:51
von Cyrill
Hoi Willi
Als ich gestern bei GFS mal die 2m-Temp.-Kärtchen von kommender Woche angeschaut habe, rückte ich schon mal mein Heizöfeli in Griffnähe :frost: Der Kaltlufttropfen hat's wieder auf die Zentral- und ostalpen abgesehen, doch auch im Mittelland könnte es stellenweise am frühen Morgen zwischen 6-8° Grad Celsius werden.
Einziger Wermuts- (Chaser-)Tropfen: Bei dieser Lage steigt natürlich das Potenzial für Wasserhosen auf helvetischen Gewässern..... So wird der Jet z.B. mit der NAO bei uns immer wieder an's "Türchen" klopfen; und wenn das Gesamt-Setup stimmt, gibt's wieder etwas für's Fotoalbum :mrgreen:

Bild
Bild

Gruss Cyrill

Re: Träume 2010

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 13:12
von Badnerland
Oha, es wurde schon lange nicht mehr geträumt.

Sagt bloss die vorangegangene Wetterlage war für die meisten hier ein Traum, dass kann ich nicht glauben. ;)

Die aktuellen Prognosen, lassen zumindest kurzfristig die Gewitterjägerherzen höher schlagen - unter Umständen könnte es auch noch mittelfristig zum Träumen anregen (s. akt. GFS6z Lauf). Ich werde auf Karten, die so 1zu1 ohnehin nicht eintreten werden, verzichten und beschränke mich darauf hinzuweisen, dass die dürftige Saison mit etwas Glück hinten heraus noch sehr interessant werden könnte. Ok, Trogvorderseiten hatten wir diesen Sommer zwar schon des öfteren, und dass ohne allzu spektakuläre Gewitterlagen....aber warum denn nicht zum Abschluss noch ein bisschen Glück für uns? Also, wacht auf aus dem (zuletzt herbstlichen) Sommerschlaf und träumt mit! :unschuldig:

Gruss Benni

Re: Träume 2010

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 15:00
von Rontaler
Hoi,

Der GFS-Hauptlauf zeigt in die erste Richtung des November-Albtraums:

Bild

Bild

Bild

Erinnert mich furchtbar an 2006/2007-Programm....

Re: Träume 2010

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 21:21
von Thomas, Belp
Hallo Rontaler,

Weshalb Albtraum? Das ist doch nicht weiter tragisch, wenn es ab jetzt und im November noch eine Periode mit milden Wetterlagen gibt. Und falls du deswegen auf den Winter schliessen willst, muss das für die Ausgabe 10/11 noch gar nichts heissen!
Vor einem Jahr gab es im November ebenfalls meist milde Vorderseitenlagen mit Südwestpumpe oder angenehm warmen Wetswind. Erst im dezember begann sich das Muster dann umzustellen. Und was dann folgte, war fürs Flachland ja kein schlechter Winter!

Die Hoffnung auf einen kalten, schneereichen Winter (die ich dir jetzt einfach mal unterstelle :unschuldig: ) besteht deshalb weiterhin.
Also, lieber jetzt solche Modellkarten als im Januar!

Gruess

Re: Träume 2010

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 21:43
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Also ich würde mich über einen warmen und trockenen November freuen Schnee brauche ich vor anfangs Dezember keinen, ist auch angenehmer zum Arbeiten :) wens dan im Dezember schneeit damit kan ich gut leben und mich darüber freuen, ich persönlich erwarte jedoch einen eher warmen und im Mittelland eher Schneearmen Winter, ganz einfach weil da nach den letzten 2 guten Winter nun eher wieder ein schlechter (warmer) dran währe, aber eigentlich ist es mir egal da ich sowieso nicht da bin :unschuldig:

Gruss