Necronom hat geschrieben:Hallo zusammen,
hui, wie erwartet ist
dieser Thread zur XXL-Grösse herangewachsen. Da gibt es noch viel zum nachlesen.
.......wo ja immernoh lokal unterwägs sind und noh werdet sih oder wäg de küehli wo ändli da isch und eim besser laht ischlafe

Genau Necronom! Ich hoffe, Du bist nicht der einzige, dem dies aufgefallen war!
Ein bischen OT, aber es muss an dieser Stelle sein
lukasm hat am 14.07.2010, 00:00 MESZ diesen Thread eröffnet. Um ca. 23:00 Uhr MESZ waren rd. 215 Post auf dem Threadzähler. Zieht man meine drei Posts in der Nacht in Bezug auf die überraschende, kleine Neuenburgerzelle und zwei drei andere ab, kommt man auf rd. 208 Posts von 06:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Das sind rd. 15 Beiträge pro Stunde, also alle 4 Min. ein Post - hilfreiche, interssante, aber auch nur Müll!
Dieses Szenario habe ich bereits im Winter 2010 für diesen Sommer befürchtet (meine Vorhersage ist zu 100% eingetroffen). Deshalb habe ich auch einen "Rägetröpfli-Thread" für alle diejenigen vorgeschlagen, welche aus persönlichen Motiven ihre aktuellen Beobachtungen mitteilen wollen. Diese helfen aber meistens einem Chaser gar nichts!
Warum? Weil er Willi's genialen "Donnerradar" zur Verfügung hat; und wenn er nicht gerade farbenblind ist, weiss er mit 5-minütiger Verzögerung, wo es blitz und regnet:
Donnerradar:
http://www.metradar.ch/2009/pc/index.php
Und ein Chaser hat auch den Sat-24-Loop zur Verfügung (wenn er nicht gleich ausfällt) und dort sieht er mit 15-minütiger Verzögerung, wo sich Zellen, bzw. Squall-Lines (wie gestern) bilden.
Also: "3 Regentropfen sind nun auf meinem Briefkasten." oder "Uiii, hier wird's aber dunkel" oder wie gestern ein Berner schrieb "Hier schöne Lightshow", während ich in Lyss bin und und diese sog. Lightshow (die ich auch gesehen habe; siehe Foto von Andreas) sich x-km weg auf dem Brünig abspielt.... Naja, das ist viel Material zum überscrollen.
Vorallem aus einem Grund habe ich mich geärgert. Unterwegs habe ich keine 20'000er Internetleitung. Das Sturmforum hängt sich auf, wenn alle 3-4 Minuten neue Beiträge im NOW-Thread gepostet werden. D.h. auch die Loops von Sat24, Donnerradar etc. bleiben hängen und ich muss den PC neu starten. Wertvolle Zeit beim Chasen geht verloren.
Wie unschwer zu erkennen ist, poste ich nicht alle "Hennenschiss", wann ich mein Stativ aufstelle und welchen Blitz ich gesehen habe. Ich kann mir schon vorstellen, dass ihr nicht mit Absicht die Chaser bei der Arbeit behindert, aber ich sag's jetzt hier: ihr tut es (natürlich nur die endlos-Poster).
Es gibt aber hilfreiche Info's von Profis im NOW-Thread, die ich dann nicht finde (siehe unten). Gestern hab' ich's dann aufgegeben und bin gar nicht mehr ins Forum (damit die anderen Tools laufen).
Admin: Ich schlage vor, dass wir einen CUT (Chasing-Unterstützungs-Thread) einführen, wo alle, die wollen wirklich hilfreiche Info's hineinposten können, während der NOW-Thread für "Rägetröpfli" sind.
Zum Thema Föhn, der ja dutzende Male angesprochen wurde: Als der 10vor10-Redaktor um die Mittagszeit mir anrief und fragte, ob ich mit SF ein Chasing machen würde (das ich ablehnte), fragte er mich nach meiner Lagebeurteilung. Die ANETZ-Winddaten sprachen gestern eine deutliche Sprache und die vorhersehbare Squall habe ich in einem Interview gestern erwähnt.
Was ich aber als Chaser brauche, sind im mesoskaligen Bereich Angaben über Neuentwicklungen, oder im mikroscaligen Bereich Angaben, die in keinem Modell verzechnet oder vorhersehbar sind.