Hallo Forenmitglieder!
Auch ich möchte mich am 21.11.2009 einmal zum kommenden Winter 2009/2010 äußern:
Ich beschäftige mich mit dem kommenden Winter bereits ab Anfang Oktober, zu der Zeit, an die sich bestimmt noch alle erinnern können, der erste Wintereinbruch kam.
In dieser Zeit wurde genau wie jetzt, und das ist ja fast gut 2 Monate später immer noch nichts anderes, spekuliert über den für uns bevorstehenden Winter.
Damals hieß es, der Winter wird bestimmt streng und hart und alle waren guter Dinge.
Mitlwerweile ist die Stimmung ein wenig gekippt und es wird sogar schon auf den rekordverdächtig warmen Winter 2000/2001 hingwiesen.
Was ich damit eigentlich damit sagen will ist, dass die ganzen Prognosen immer von der aktuellen Wetterlage beinflusst werden, ob man will oder nicht, und daran sieht man auch gleichzeitig wie unsinnig dies eignentlich ist, da genaue Vorhersagen einen Ramen über 10 Tage kaum überschreiten.
Dennnoch darf man ruhig spekulieren und da wir mitlerweile ende November haben, gebe ich auch jetzt mehr auf die Prognosen über 10 Tage.
Ich für meinen Teil:
Ich tippe auf einen radikalen Wetterumschwung ziemlich genau zum Monatsende, nicht früher und auch nicht später.
Der Wind dreht, er kommt nun aus Nordwesten.Dies verursacht einen rapiden Temperaturabfall.
Über den Niederschlag oder eigentlich dem Schnee:D kann man wirklich NUR spekulieren, aber in der Regel ist es so, wenn der Wind aus Norwest kommt, ist meistens auch immer Niederschlag dabei und in dem Fall SCHNEE!!
Desweiteren hält sich der relativ harte Winter meines Erachtens über Dezember und Februar, natürlich auch immer mit Wärmeperioden, aber insgesamt unterdurchschnittlich kalt.
Selbst AccuWeather und CFS sehen einen kalten Winter für große Teile Europas kommen.
AccuWeather hatte den letzten kalten Winter allerdings - ebenso wie DO - richtig vorausgesehen.
http://www.accuweather.com/ukie/bast...urope-blog.asp
Zitat: "...There is still some pleasant fall weather left, and in fact I think a nice November is on the way for Europe, with above-normal temps across much of the continent. But the winter hound will be waiting and will come calling this year.... Make no mistake my ideas are colder than the Hadley Center... they were last winter also. .."
CFS sieht die Temperaturentwicklung derzeit ähnlich mit unterdurchschnittlichen Mitteltemperaturen von Dezember bis März nach einem eher milden November (Stand 14.10.2009, ändert sich fast täglich)