Seite 5 von 7
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 18:52
von Mladen (Kreuzlingen)
@ Ralph
ja konnte ich auch miterleben.. es kamen 12 mm zusammen! puuh, mehr als ich erwartet hätte. Es ist auch relativ kalt, mit 13,3°C, wobei dies ja eher normal ist, als 30°C
Grüsse, Mladen
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 19:06
von Stefan im Kandertal
Nun ja so ganz überraschend ist die Verteilung nicht. Schauerwetter = Viel im Aargau, viel im Thurgau und aber auch im luzernischen wo jetzt doch riesen Flächen mit 10mm und mehr sind. Und schon so einige Gebiete mit über 20mm seit nur gestern Abend mitten im Mittelland rum

. In Zürich hat mans bisher dagegen recht gemütlich genommen

. Bis Dienstagabend bleibts meistens bei dem Muster und morgen folgt erst das Hauptprogramm. Bis dahin dürfen wir hier noch hoffen. Vor Allem weil die Berner nun auch ein paar Schauer aktiv haben
Ahja und traditionsgemäss ist es hier nicht messbar was da getröpfelt hat. Mal sehen was von dem Teil im Norden ankommt und wie es so weiter geht

.
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 20:46
von Uwe/Eschlikon
@Stefan
...viel im Thurgau...
Irgendwie scheint es Dir der Thurgau angetan zu haben
Aber um Deinen geografischen Verallgemeinerungen Folge zu leisten, füge ich einfach mal salopp an: Soviel wie es im Bernbiet schifft, kann es hier gar nie geben...schon von der Topographie her
Grüsse aus dem TG
Uwe
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 20:59
von Mladen (Kreuzlingen)
Wow, als ich jetzt gerade schaute, wieviel es in den letzten 24h geregnet hat, konnte ich meinen Augen nicht trauen! Es sind 17,6mm! und jetzt kommt schon wieder eine Shauer oder Gewitterlinie zu. Ich bin auf jeden fall froh, und ich glaube soger, dass es in dieser Linie 10mm regnen könnte, aml abwarten...
Grüsse, Mladen
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:45
von nordspot
@ Alfred:, hey, wenn wir sowas zustande brächten dann darfst du die Luxusjacht aussuchen und ich den Privatjet

Gute Idee?
Erneutes Regengebiet diesmal ohne elektro über KN, Mladens Eimer wird voller....
Ralph
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 22:53
von Alfred
Sali @Ralph
Wieso blitzt es Montag um ~11 Uhr (ich lehne mich jetzt
arg, trotzdem ich nicht schwindelfrei bin, aus dem Fenster)
im Zürcher Weinland (Raum Marthalen)?
Gruss, Alfred
Nachtrag:
Man sollte den umgekehrten Weg einschlagen, ein kleines
Gebiet, allerhöchst aufgelöst, dann bei Blitz, die Parameter
studieren und nicht von einem Globalmodell ausgehen.
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 23:11
von Mladen (Kreuzlingen)
@Ralph
bisher 5,1mm
Grüsse, Mladen
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: So 21. Jun 2009, 23:29
von nordspot
@ Alfred: weiß net, aber wenn es bei der Autobahn da nen Radarkasten gibt dann blitzs dort gewiß morgen so um die elfe

Oder bin ich grad auf dem Holzweg, naturblitze vorhersagen...? Hmm, wenn auch mit Lokalmodell... wenn wirs könnten wir zwei dann säßemer woanders jetzt und würden das Leben aus vollen Zügen genießen...
Gruß
Ralph
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 01:33
von Alfred
Ich find es einfach schöner, wenn es keinen extremen Niederschlag gibt, weil die
überdimensionierten gelben Quadrate das
Bild stören

.
Alfred
Re: FORECAST: Verspätete Schafskälte ab 21. Juni 2009?
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 03:19
von Cyrill
Hoi zäme
Als ich von meinem Italienchasing (19.-20.06.09) frühmorgens (20. Juni) in die Schweiz zurückkehrte, war die feuchtewarme, trübe Suppe vom Vorabend in den Tessiner Tälern weggefegt und das goldene Morgenlicht zauberte eine eigentümlich "gereinigte" Atmosphäre in die tolle Landschaft. Von Nordosten her krochen förmlich die Wolken über die schneebedeckten Berggipfel. Hier ein Foto vom Gotthard-Massiv (rechts unten die Gotthardautobahn) um 07:36 Uhr:

Bei Gelegenheit werde ich noch den Videozeitraffer posten.
Nach einem Nickerchen und einigen Besorgungen in Luzern, Kriens und Baar, besuchte ich meinen alten Spotterplatz oberhalb von Zug, wobei sich dieser faszinierende Anblick dieser Cirrus-"Himmelstreppe" bot (Blick nach Süden um 16:21 Uhr):
Dann sah ich auf dem Donnerradar eine ansehnliche Zelle, die von Nordwesten her auf Ägeri zusteuerte. Um 17:50 Uhr bot sich in Oberägeri dieses Bild:

Der entsprechende Radarloop dazu:
Chasing vom 21.06.09 > siehe sep. Thread "Funnel / Gewitter, 21.06.09"