Seite 5 von 15

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:22
von Rontaler
19Gino57 hat geschrieben:@Rontaler ( Damien ) Salü

War das nur der Anfang oder kommt noch mehr heute Abend ? ... ;)
Schon möglich, der Schauer der gerade eben luzernischen Boden erreicht hat, ist jedenfalls (noch) ohne Elektrizität.

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... r_frei.gif
Off Topic
@ Willi: Grossartiger neuer Radarservice, echt hilfreich bei einer Gewitterlage! :up:
Gruss

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:28
von nordspot
Die Zelle, welche sich grad in Richtung Radolfzell bewegt hat aber ne komisch Zugbahn, fast left mover-ähnlich. gab aber doch nirgendwo nen zellensplit :?:

Ralph

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:39
von Marco (Oberfrick)
@Dävu

aha das hab ich mir fast gedacht das dort der Core durchging....tja man kann nicht immer mittendrin sein ;)

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:39
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Um ca. 18.40 Uhr erwischte uns eine zunächst harmlos aufziehende Zelle mit Donnergrummeln und zu Beginn mässigem Regen. Über Kriens verstärkte sich die Zelle rasant und brachte einen ca. 5 Minuten dauernden heftigen Hagelschauer (Rain Rate 236 mm/hr). Korngrösse anfangs Kirschsteingross, gegen Ende bis Haselnussgrösse. Der Garten präsentierte sich in weiss. Schaden an Kulturen glücklicherweise gering.

Gruss Giovanni

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:41
von Ben (BaWü)
@ Ralph: Hey! Für die Entstehung von Superzellen (sofern das denn eine ist), ist nicht zwingend auch ein Zellsplit erforderlich, was ich weiß. Nur wenn es einen Zellsplit gibt, handelt es sich ziemlich wahrscheinlich um Zellen mit einer meso.

Greez
Ben

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:45
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich bin mir fast sicher das die Zelle die über Zürich zog eine Superzelle wahr.
Als erstes sie Scherte klar nach links aus und ist immernoch am leben, ich versuchte noch auf den Höngerberg zu fahren um ein parr Fotos zu machen aber danke dem Abendverkehr wurde nichts daraus :fluchen: :-X
Ich konnte die Basis kurzzeitig zwischen den Häusern sehen und die wahr sehr turbulent und vom Niderschlag klar getrennt, Rotation konnte ich aber nicht erkennen meine Beobachtung gieng aber höchstens eine Minute!
Auf der Rükseite konnte mann schöne Hagelfallstreifen sehen

Gruss

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:51
von Bernhard Oker
Denke schon dass es sich um eine Superzelle handelt, sie schert deutlich nach Links aus:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:52
von Mladen (Kreuzlingen)
Hier wird es wohl ausser mässigen regen (wie jetzt) nichts grosses werden. Jedenfalls noch nicht, es könnte ja nocheinmal anfangen zu regnen...

Grüsse, Mladen

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 19:55
von Dävu
@Marco

Ja, Winterthur ist eben nicht immer Winterthur, wenn du verstehst was ich meine ;) Heute wars ideal, doch die letzten Male habe ich immer den kürzeren gezogen.

Grüsse

Re: NOWCAST: Gewitterlage 09.06.2009

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:07
von 221057Gino
@Giovanni ( Kriens bei Luzern ) Salü

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=106156#p106156

Photos gemacht ? ...