Siehst du ich habe es dir ja gestern gesagt,es wird bei dir 10-15cm geben und bei mir 20-25cm.Also freu dich ich freue mich auch

Werbung
Das habe ich gehört. Meine Meinung ist allerdings, dass unterhalb von 600 Metern nicht viel liegen bleibt, meint, dass vor allem in tief liegenden und warmen Tälern (Urner Reusstal, Rontal, Limmattal, Zürichsee, oberes Aaretal, Rheintal, etc.) wenig oder sogar überhaupt kein Schnee hängen bleibt. Man sollte trotz aller Euphorie nie die Macht der hartnäckig warm bleibenden Ecken und Enden in der Schweiz vergessen.xxromanyy hat geschrieben:@Mladen
Siehst du ich habe es dir ja gestern gesagt,es wird bei dir 10-15cm geben und bei mir 20-25cm.Also freu dich ich freue mich auch,es wird eine geschlossene Schneedecke geben.
Juranordfuss auf 400m meiner Meinun nach 10 - 15cm. oberhalb bis etwa 600 - 700m 20cmDaniel aus Basel hat geschrieben:@Stefan aus dem "milden"Wichtrach:
Das Problem bei dieser Lage ist die bereits recht starke mittägliche diffuse Strahlung, die ein Anwachsen der Schneedecke tagsüber im Flachland bei leichten Niederschlägen verunmöglicht und just in den wärmsten Stunden werden für morgen sehr schwache Niederschläge gerechnet. Sollte schon was liegen, taut's bei dieser geringen Intensität gewaltig.
Aber: Abends und nachts werden intensivere Schneefälle gerechnet und auch die Gesamtsumme wurde sowohl bei GFS wie bei EZ in den aktuellen Läufen raufgeschraubt. Schau dir das mal genau an.
Und bei diesem sehr tiefen 850er-Geopotential (um 1200gpm) wird es hier weit runterschneien. Ich bleibe dabei: Auf 400m erwarte ich am Juranordfuss bis Freitagabend 15-20cm (Nass)schnee, über 500m 20cm+.
Gruss,
Daniel
Werbung