Werbung

Frühling?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von mr_bike »

Ich sehe es auch so, dass dieses Jahr bisher nicht "erwärmt" war, sondern normal bis zu kühl. Sehr gut sieht man dies auch an der Vegetation. Letztes Jahr blühten die Aprikosen bei mir bereits Ende Januar, um dann Ende März zu 95% zu erfrieren. Aktuell ist der Stand der Aprikosen, wie Mitte Januar 2008. Aber eigentlich ist es hier ein Wetter- und nicht ein Pflanzenforum :-D .
Daher zum Vergleich die Woche vom 22.02.-29.02.08: Konstante TMax zwischen 11 und 15.5 Grad!
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Also eigentlich ist schon fast ganz sicher dass die Woche mild iwrd und das Wochenende bringt auch genug Sonnenschein und Temps. bis max. 15°C. Anschliessend ist es noch seeehr unsicher

@ xxromanyy

Ich glaube du vergisst, das sogar noch im April Schnee möglich ist, zwar nicht 20cm, aber bis 10cm könnten Anfanmg April auch noch fallen (meist NAchts). Das ist wahrscheinlich nur kurz So, etwa ab 5 - 10 Februar (sagen die Karten) wird es wohl wieder kälter, aber genausogut kann aber auch das Gegenteil passieren ich meine: Es ist märz, und in 3 Tagen beginnt der Frühling (meteorologisch gesehen) und der wird mit Sonnenschein und Wärme eingeleitet, zwar ist es Warm, aber dieser Winter war im Durchschnitt zu kalt.

Wenn man sich dann anschliessen die ENS ansieht, sieht man dass auch viel NS. im März dabei sein sollen, ob Regen oder Schnee wird sich in der Nächsten, oder Übernächsten Woche zeigen.
Zuletzt geändert von Mladen (Kreuzlingen) am Do 26. Feb 2009, 11:46, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@xxxromanyy: auch 16°C hauen Ende Feb/Anfang März niemandem vom Hocker - und die muss es auch erst mal geben. Wenn, dann kommt hierfür der Raum Freiburg in Betracht. Und bei den aktuell geproggten 850ern werden es eher 10 bis 13°C. Und nur mal so nebenbei: das ist ein meteorologisches Ereignis. Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, der Winter würde bislang klimatologisch betrachtet zur warmen Kategorie passen, müssen wir gar nicht mehr weiter diskutieren...

GFS und EZ zeigen wieder Cluster, die leider zu einer Rückkehr des unterkühlten Wetters tendieren. Bevorzugen würde ich die milden Varianten ;-)

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frühling?

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Thies hat geschrieben:@xxxromanyy: auch 16°C hauen Ende Feb/Anfang März niemandem vom Hocker - und die muss es auch erst mal geben. Wenn, dann kommt hierfür der Raum Freiburg in Betracht. Und bei den aktuell geproggten 850ern werden es eher 10 bis 13°C. Und nur mal so nebenbei: das ist ein meteorologisches Ereignis. Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, der Winter würde bislang klimatologisch betrachtet zur warmen Kategorie passen, müssen wir gar nicht mehr weiter diskutieren...

GFS und EZ zeigen wieder Cluster, die leider zu einer Rückkehr des unterkühlten Wetters tendieren. Bevorzugen würde ich die milden Varianten ;-)

Beste Grüsse, Thies
Ich weiss zur Zeit gerade nicht, was ich möchte. Schnee hätte ich noch einmal gerne 20cm, und der soll sich bei kühlen Temps. um 0°C eine Zeit lang liegen bleiben, danach aber sehr gerne 20°C :unschuldig:

emu
Beiträge: 194
Registriert: Di 24. Jun 2008, 09:53
Wohnort: Bern

Re: Frühling?

Beitrag von emu »

@Thies

Im Raum Freiburg in D soll die höchste Temperatur in Frage kommen nächstes Wochenend? Ich hoffe du beziehst diese Aussage auf dein Heimatland sonst kennst du die Schweiz nicht!

Stefan im Kandertal

Re: Frühling?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Vielleicht auch nicht zu sehr in die Ferne schweifen. Heute wars ein paar Grädchen wärmer als erwartet. Die Messungen bestätigen die GFS Analyse wonach im Westen die 0°C Grenze schon gegen 2000m gestiegen ist ;). Das erklärt auch die Hitze in Adelboden, Plaffeien und auf dem Napf.

Auch auf dem Moléson gabs schon über 0°C. Pilatus und Grimsel waren kurz nah dran. Bis morgen Früh kühlt es sich wieder deutlich ab. Schon toll, so ein klitzekleines Warmlufteinschübchen :-D

Inmitten der Flachlandstationen werden heute also auch Riggisberg und Niedermuhlern-Uecht in den vorderen Rängen thronen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 26. Feb 2009, 17:48, insgesamt 2-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Thomas, Belp »

Hoppla, der neue GFS-Lauf lässt den Trog nächste Woche nicht lange westlich von uns, sondern sieht die Austrogung über Mitteleuropa, bzw. das steuernde Tief nördlich von uns. (Die Tendenz hat sich schon in den letzten Läufen angedeutet.) Demnach nicht allzu lange Vorderseite und Frühlingsluft. Eher nasskalt, mit Möglichkeit zu ergiebigen Niederschlägen und Schnee wieder bis in tiefere Lagen bei Temperaturen um -5°C auf 850hpa-Niveau. Mal schauen, was EZ dazu meint...


Bild

Auch die ENS zeigen, dass es auf der Frühlingstreppe nächste Woche evtl. wieder eine Stufe abwärts geht:
Bild

Edit: Ich stelle jetzt die Karten nicht auch noch rein, aber auch EZ zieht mit und rechnet sehr ähnlich wie GFS!
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 26. Feb 2009, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


xxromanyy
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Jan 2009, 18:36
Wohnort: Eschnbach SG

Re: Frühling?

Beitrag von xxromanyy »

@Thomas, Belp sieht ja sehr gut für Schnee aus bis runter.Nur es ist halt noch ein zeitchen bis dorthin.Hoffen wir doch es kommt so,weill frühling und Sommer kann dann ab dem Mai kommen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von xxromanyy am Do 26. Feb 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Frühling?

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme
Wenn ich mir die Karten so Anschaue habe ich das gefühl dass, das nur ein ganz kurzes Frühlingsinteremezzo wird und ab dem Dienstag der Winter wider einzug hält. Obs bis ganz runter Reicht steht noch in den Sternen aber besonders der 5 März sieht im aktuellen GFS Lauf sehr Interessant aus, also ich könnte mir auch vorstellen das der grosse Schnee im Flachland noch kommt ist aber mehr Wunschdenken als was anderes.
Ich bin mir aber Recht sicher das die nächste Woche wieder sehr Interessant wird, und ob es im März mit dem grossen Schnee klappen kan oder nicht darüber muss man wohl genau so wenig Diskutieren wie ob der kurze Warmluft Einschub am Wochenende etwas mit Klimaerwärmung zu tun hat! ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühling?

Beitrag von Severestorms »

Auch wenns nur von kurzer Dauer sein soll: ICH FREUE MICH mega auf die wochenendliche Wärme! Endlich wieder einmal zweistellige Temperaturwerte.. Der Frühling naht und mit ihm natürlich auch die "ersten" Gewitter.. Huh, wie ich mich auf die kommende Gewitter-Saison freue!!!

Nehmt euch ein Beispiel an diesem crazy Wetterfrosch.. seht mal wie sehnlichst der einen bevorstehenden Wärmeeinbruch erwartet.. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=NcKichE2w5Y

Ich frage mich immer noch, was der wohl geraucht hat.. :-)

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten