Seite 5 von 12
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 15:20
von Tinu (Männedorf)
Original von Crosley
Beide Zellen sind weg! Unglaublich, dass hätte ich nie erwartet. Vonn 100 auf 0 in 20 -30 Minuten und dies bei zwei so grossen Brocken!
So wie ich das sehe waren das zwei ziemlich klassische Wärmegewitter (thermische Auslöse), deren Entstehung eng an die Orographie im Jura geknüpft war. Deshalb wohl auch der rasche Zusammenbruch beim Verlassen der Juraschiene.
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 15:28
von Cyrill
Die kurzlebige, erste Jurazelle (bezügl. Blitzaktivität):
Edit: Blids-Bild wieder gelöscht (Marco war schneller
)
Alles futsch

!
Dennoch ein Bildchen für's Archiv...
Erste Zelle an Winterthur vorbeigerauscht; wunderschöne Mammatus im Frontbereich sichtbar. Doch sie hat abgebaut. In der Sat-loop-Animation ist deutlich erkennbar, dass sie zu den Resten des starken Gewitters in Südwestfrankreich von gestern Abend gehörte.
Würde mich 'mal interessieren, ob evtl. trockene NW-Höhenwinde (ab 850 hPa) die TCu abbauen....(?!) Oder gibt's ein anderen Grund. Jedenfalls verschiebe ich für heute mien Chasing auf abends..... und morgen ist ja auch noch ein Tag!
- Editiert von Cyrill am 22.06.2008, 15:50 -
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 15:36
von Amboss
@crosley
So, bin wieder zurück, mit leeren Händen. Mein Gott Walter, die zwei Dinger haben sich im Minutentakt aufgelöst. Unmittelbar nach meiner Ankündigung rauschte ich ab. 15min. später war ich auf der Staffi und die Dinger waren- weg! :O
Einzig waren noch ein paar Mammatus sichtbar. Ich konnte bis in den Schwarzwald sehen, die Zellen lösten sich in Niederschlägen auf welche jedoch in grosser Höhe verdunsteten. So eine schnelle Auflösung habe ich selten gesehen, dabei wirkten die Zellen sehr kräftig
Naja, wie du gesagt hast, die Hauptspeise folgt (hoffentlich) noch

Oder wie ein bekannter Sportmoderator zu sagen pflegt: "eees bleibt spannend"

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 15:52
von Christian Schlieren
Grr ja die Zellen haben sich Extrem schnell Aufgelöst
Ich bin jetzt in Sursee und fahre wahrscheinlich Richtung Napf.
Gruss
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:04
von Badnerland
Sali,
ich war gerade auf dem Weg von Luzern in Richtung Basel und habe noch ein paar Bilder von der ersten Jurazelle gemacht.
13.30 Uhr:

13.35 Uhr:

13.45 Uhr:

14.05 Uhr:
Gruss Benni
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:22
von Stauffi
auch ich habe Mamutus in Langwiesen gesichtet, Niederschläge gab es aber bis jetzt keine...Beobachtungszeit 15.30h
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:31
von Rontaler
Auch die aktuellen Höchsttemperaturen sind wegen den Wolken in der Nordwestschweiz für einmal tiefer als im grossen Teil der Schweiz. Hitliste per 16:10 (SMA):
1. Visp, 32.0°C
2. Genf, 31.8°C
3. Luzern, 31.6°C
4. Interlaken, 31.4°C
4. Wynau, 31.4°C
4. Vaduz, 31.4°C
5. Wädenswil, 31.2°C
6. Kloten, 31.1°C
7. Glarus, 30.9°C
8. Tänikon, 30.8°C
9. Mühleberg BE, 30.7°C
9. Zürich SMA, 30.7°C
Hier im Rontal (meist etwas wärmer als in Luzern) aktuell 32.4°C im Schatten. So that's summer!
Gruess!
EDIT: Temperaturhitliste (SMA) per 16:40 Uhr:
1. Visp, 31.8°C
1. Genf, 31.8°C
1. Wädenswil, 31.8°C
2. Luzern, 31.6°C
2. Wynau, 31.6°C
2. Sion, 31.6°C
3. Interlaken, 31.5°C
3. Vaduz, 31.5°C
4. Tänikon, 31.0°C
5. Mühleberg BE, 30.9°C
6. Bern Zollikofen, 30.8°C
6. Chur, 30.8°C
7. Nyon/Changins, 30.7°C
8. Güttingen, 30.6°C
8. Pully, 30.6°C
9. Schaffhausen, 30.4°C
9. Payerne, 30.4°C
10. Altdorf, 30.3°C
Buchrain per 17:00 heisse 31.6°C.
EDIT 17:38, aktuellstes Satellitenbild:
Takt per 17:38 Uhr 31.8°C 8-)
EDIT 22:06, Nachtrag Radarbild 14:00 der beobachteten Jurazelle:
Die Zelle befand sich zu diesem Zeitpunkt im Zenit, danach ging es rasant bergab...
- Editiert von Rontaler am 22.06.2008, 22:07 -
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:37
von säschu (Bösingen)
Seit Mittag (Nach Meteo CH Mühleberg seit 11 Uhr) haben wir hier zugigen Westwind.
Das sounding von Payern lässt die Feuchte in mittleren Lagen vermissen.
Wie die ersten Zellen nach einem kurzen feuchteeinschub von Nord verhungert sind, kann ich mir in den nächsten Stunden keine Gewitter vorstellen.
Ich schaue aber mit Argusaugen auf den Alpenraum der Franzosen.
Dort würde sich eine allfällige Anfeuchtung ankünden.
Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:47
von nordspot
Das Wolkenband über Frankreich wird auch zusehends dünne. Nur an dessen Nordwestkante kommt konvektion auf. in den nächsten Stunden wirds wohl friedlich bleiben hier gehn wir mal baden

Nowcasting Gewitter Sonntag, 22.06.2008
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:55
von mike (reinach BL)
Hallo
Die Basler Zelle hat sich wirklich rasant entwickelt.
Es hat gerade noch gereicht
meinen Standort zu erreichen.
Die erste Zelle brachte nur einen kurzen intensivenm Schauer und kaum Blitz und Donner.
Doch sie schien noch über dem Ergolztal voller Energie zu sein.

Der Amboss stammte von der 2. Zelle. Sie war über dem Laufental sehr aktiv (andauerndes Donnergrollen).
Die spannende Wolkenstruktur dieser Böenwalze schien ins Lützeltal abzusteigen. Im Vordergrund die Eggflue.

Doch die Zelle verlor an Energie und leichter Outflow-Niederschlag setzte ein.

Mike