
Zum Fluß mutiert: Der Ehebach floß in Britzingen durch die Straßen.
sieht ziemlich übel aus ...
Markgräflerland:
Aus Straßen wurden Flüsse
Es geht so schnell: Nach einem Unwetter sind am Sonntag gegen 17 Uhr die Bäche im Markgräflerland angequollen. Wie ein reißender Fluss bahnte sich der Ehebach seinen Weg durch Müllheims Ortsteile Britzingen und Dattingen.
Auch Sulzburg und Laufen waren von den großen Wassermassen betroffen.
Zuerst blitzte es, dann kamen unvorstellbare Wassermassen vom Himmel, zeitweise begleitet von Hagelschauern. Im Minutentakt wurden die Feuerwehren aus der Gesamtstadt Müllheim und den umliegenden Ortschaften alarmiert. In Britzingen hieß es zu diesem Zeitpunkt nur noch "Land unter".
Riesige Wassermengen wälzten sich den Ehebach hinunter, der als reißender Fluss über die Ufer trat und sich seinen Weg durch das Winzerdorf bahnte. Verschärft wurde die Situation durch große Wassermengen, die die Rebberge und Felder talwärts liefen und dabei Schlamm und Geröll vor sich hertrieben.
In Zunzingen stand die Durchgangsstraße unter Wasser, in Dattingen, Güttigheim und Muggardt kämpften Bewohner und Feuerwehr gegen die Wassermassen. Auch in Badenweiler und Niederweiler drang Wasser in Häuser ein.
In Heitersheim brach ein Damm zwischen der Malteserstadt und dem Gewerbepark Breisgau. Dort versuchte die Feuerwehr, das Leck mit Sandsäcken zu schließen.In Müllheim selbst war das Wohngebiet im Britzinger Weg betroffen, wo das Wasser über die Felder und dem Kreisverkehr zwischen die Häuser drückte und mehrere Keller überschwemmte.
Unterstützung erhielten die Müllheimer Feuerwehrleute von Nachbarwehren und vom Technischen Hilfswerk.
BZ