Werbung

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von nordspot »

Off Topic
@ Alfred u Marco. Da keine Gewitter versuche ich mich schlau zu machen was damals vor der Habsburger Regie in Europa ging, aber mit Alfreds Datum 1476 googelte ich nicht sonderlich weit. Daß es damals jede menge kleine Fürstentümer, Gäue, Bistümer etc gab und Landesgrenzen fast alle 2 Jahr neu gezeichnet wurden ist klar, aber wo finde ich die Karten von damals im Internet? Merci im Voraus.

Grüße aus der schwülen Konzilstadt
Ralph
Edit: soo, und wenn ich jetzt Blids schaue, dann könnte der Christian KN evtl doch naß werden ufm velo :-D
- Editiert von nordspot am 08.06.2008, 19:55 -
Nochmal edit:@ Alfred: Hasts ja auch gesehen (lach)
- Editiert von nordspot am 08.06.2008, 19:58 -
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Alfred »

@Christian, schau mal die Zugrichtung der Kemptenzelle (19:30 bis 19:40 MESZ)!

Bild

(F5-Taste drücken, kann mal vorkommen ;-) )

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Alfred »

@Ralph,     Murten & 1476

Alfred
[hr]

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von nordspot »

Glaub etzt isch de pfuuhs dusse, kummt nünnt mee. ;-) . der Christian hat wohl Glück gehabt im Fall, die cirrenschirme haben erfolgreich verhindert daß die "Lawine" bis an die Grenze zur Schweiz kommt. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag, und es sieht nicht schlecht aus. We wait..
@Alfred: merci, jetzt bin ich auch schlauer ;-)

Grüße
Ralph
nordspot Konstanz

Marco (Bettlach)

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_der_K%C3%BChne
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Murten

Eins, zwei, Gänsemarsch. Hoch die Eidgenossen...! :-)
Das kommt davon, wenn man sich mit uns anlegt. Next Showdown vs. Turkey!

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Hagel hat uns zum Glück nicht getroffen dafür hat es ganz ordentlich geblitzt und gedonnert.

Das ganze ist dann aber sehr schnell weggezogen und jetzt ist es ruhig.

Gruess Simon
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Flower »

Benni in Müllheim hats heute wohl richtig erwischt:

20:15MARKGRÄFLERLAND: Land unter nach Unwetter
Blitzschnell traten gegen 17 Uhr, nach einem heftigen Unwetter Ehebach und Sulzbach über die Ufer. Wie ein reißender Fluss bahnte sich der Ehebach seinen Weg mitten durch die Müllheimer Ortsteile Britzingen und Dattingen. Auch in Sulzburg und Laufen gingen große Wassermassen nieder und ließen in der Folge in Heitersheim einen Damm brechen.

Badische Zeitung


Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Flower »

Bild
Zum Fluß mutiert: Der Ehebach floß in Britzingen durch die Straßen.


sieht ziemlich übel aus ...

Markgräflerland:
Aus Straßen wurden Flüsse

Es geht so schnell: Nach einem Unwetter sind am Sonntag gegen 17 Uhr die Bäche im Markgräflerland angequollen. Wie ein reißender Fluss bahnte sich der Ehebach seinen Weg durch Müllheims Ortsteile Britzingen und Dattingen.

Auch Sulzburg und Laufen waren von den großen Wassermassen betroffen.

Zuerst blitzte es, dann kamen unvorstellbare Wassermassen vom Himmel, zeitweise begleitet von Hagelschauern. Im Minutentakt wurden die Feuerwehren aus der Gesamtstadt Müllheim und den umliegenden Ortschaften alarmiert. In Britzingen hieß es zu diesem Zeitpunkt nur noch "Land unter".

Riesige Wassermengen wälzten sich den Ehebach hinunter, der als reißender Fluss über die Ufer trat und sich seinen Weg durch das Winzerdorf bahnte. Verschärft wurde die Situation durch große Wassermengen, die die Rebberge und Felder talwärts liefen und dabei Schlamm und Geröll vor sich hertrieben.

In Zunzingen stand die Durchgangsstraße unter Wasser, in Dattingen, Güttigheim und Muggardt kämpften Bewohner und Feuerwehr gegen die Wassermassen. Auch in Badenweiler und Niederweiler drang Wasser in Häuser ein.

In Heitersheim brach ein Damm zwischen der Malteserstadt und dem Gewerbepark Breisgau. Dort versuchte die Feuerwehr, das Leck mit Sandsäcken zu schließen.In Müllheim selbst war das Wohngebiet im Britzinger Weg betroffen, wo das Wasser über die Felder und dem Kreisverkehr zwischen die Häuser drückte und mehrere Keller überschwemmte.

Unterstützung erhielten die Müllheimer Feuerwehrleute von Nachbarwehren und vom Technischen Hilfswerk.

BZ

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Badnerland »

Jup das ist bei mir im Ort. :O
Bei uns ist aber nichts weiter passiert, da wir nicht direkt am "Ehebach" wohnen...

Gruss und danke für den Link ;-)
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

(Euro-)Gewitter 08.06.2008 - 11.06.2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zäme,

Heute wurden wir wieder einmal von einem netten Gewitter besucht. Anbei einige konvektive Eindrücke aus den Gemeinden Adligenswil, Ebikon und Buchrain:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Temperaturkurve sackte +21.5°C auf nun +13.2°C ab.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten