Seite 5 von 7

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 10:51
von Alfred
von Joachim

Immerhin: … …
 
Heiss — das darf doch nicht wahr sein, würde ja dem Böögg ganz und gar widersprechen ;-) !

Grüess, Alfred
[hr]

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 16:22
von Urbi
Momentan recht interessante Mini-Starkregen entlang der Alpennordseite .
Grüsse
- Editiert von Urbi am 14.06.2008, 18:31 -

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 17:19
von Stefan im Kandertal
Eine echte Lammkälte ;-)

Warum wars gegen Osten hin im Mittelland bei mehr Wolken kälter?

Hier nur 8,5°C Tmin und damit kein Eintrag in die Bestenliste fürs 2. Junidrittel sondern noch im oberen Bereich. Wärmere 2. Drittel-Tmin gab es nur 2003, 2007 und 2000. Die Ausgangslage heute Abend ist bezüglich Wolken nicht viel besser, aktuell sogar Schauer. Aber es ist schon kälter als vor 24h.


Aktuell Voralpenschauer. Ein Abschnitt der Autobahn kurz vor Thun war schon recht nass.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 14.06.2008, 18:33 -

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 17:39
von Andreas -Winterthur-
Na ja, mit Schafskälte hat das nicht viel zu tun. Heute Nachmittag sehr angenehm draussen. Wie schon weiter oben geschrieben: die sehr sonnenarme Phase die bis letzten Samstag dauerte war wesentlich kühler; nur hatte diese Lage noch weniger mit Schafskälte zu tun als die jetzige.

Gruss Andreas

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 18:18
von Urbi
Die Kaltluft wird wohl weggedrängt,wiehier ersichtlich.



Grüsse Urbi

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 21:55
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Nein, es war wirklich nicht kalt heute morgen bei uns...+9,5°C. Dabei habe ich vorsorglich meine Gurken im Garten mit Vlies zugedeckt ;-)
Aber die fangen ja schon an zu serbeln, wenn es unter 10° ist.

Nachmittags fand ich es recht angenehm, ja teilweise war es geradezu tüppig. Allerdings von allzu viel Sonne wurden wir auch nicht gerade verwöhnt (entgegen den Prognosen!). Es gab sogar ein paar einzelne Tropfen um 15:30 und um 17 Uhr, und ein Donnergrollen richtung Toggenburg!

Uwe

Schafskälte?

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 22:02
von Jan (Böckten, BL)
@Andreas

Genau - letzte Woche waren permanent Tmax von 15-20 Grad prognostiziert, gegeben hat es 12-14°C (bei 850er Werten von 7°-9°C!!), das war wirklich unangenehm kühl, da völlig ohne Sonne -
für diesen Freitag und Samstag waren ursprünglich 11-16 Grad prognostiziert, gegeben hat es dank Sonne 16-19°C (bei 850er Werten von 2°-4°C) und der Gesamteindruck war sehr angenehm. Somit brachte die angekündigte Schafskälte wie erwartet für die Flachländer bei den Tmax diese Woche sogar eine Erwärmung :-)

Schafskälte?

Verfasst: So 15. Jun 2008, 14:39
von Joachim
Hallo

für das "Angenehme" am Samstag sorgte die Globalstrahlung (600-800 W/qm)...die max. 17-19 Grad waren eigentlich eher kühl, man merkte das rasch am Abend!
Und am Sonntagmorgen in La Brevine -1.4 Grad! Immerhin 2.3 Grad in La Chaux-de-Fonds sowie an der neuen Meteocentrale-Station Courtelary (beim Segelflugplatz).
More data: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=125&L=1

Joachim

Schafskälte?

Verfasst: So 15. Jun 2008, 14:50
von Michi, Uster, 455 m
Die Minima der letzten Nacht waren nur etwa 2-3 Grad von den Rekordminima für einen 15.Juni entfernt, auch Tänikon haarscharf am Bodenfrost vorbei.
Das tiefste Tagesmittel war in Zürich am 13.6. mit 11.2 Grad. Auf dem Säntis betrug es -3.2 Grad.
Das sind Werte, welche etwa 4 Grad über den für Minima für den Juni liegen. Bei der Sondierung Payerne lag die Temperatur auf 850hpa am 13. Juni 08 bei 4.2 Grad. Die absoluten Tiefstwerte für Mitte Juni sind so bei +1 Grad.

Schafskälte?

Verfasst: So 15. Jun 2008, 17:20
von Stefan im Kandertal
Hier gabs heute Früh 6,6°C. Nur 2005 und 2001 war es nach dem 10. noch kälter. Also doch noch die vorderen Ränge erreicht.

24h Temperaturmittel aktuell 10,79°C. Heute 10,4°C.