Seite 5 von 6

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 11:06
von Andreas -Winterthur-
Meteo-Zürich hat wohl nicht ganz bemerkt, dass es in Bern die ganze Nacht keine bis nicht viele Wolken hatte
Wie meinen, bitte?

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 11:32
von Lancelot Winterthur
Also wir hatten auf 444m überm Meet heute auch leichten Schneefall.
Nach ca. 1 Stunde gings dann aber leider in Regen über... :(

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 11:56
von Tinu (Männedorf)
@Stefan

Und erneut bricht bei dir diese Fixierung auf ein ganz bestimmtes Thema durch. Irgendwann kriegst du von mir dafür einen Preis verliehen: Was muss da für eine Kreativität vorhanden sein, um jeden Thread in die "Im Westen sind wir eh benachteiligt"-Richtung zu bugsieren!

Des weiteren habe ich etwas Mühe mit deiner Argumentationsweise. Zu Erinnerung. Ich habe am Freitag folgendes geschrieben:
Weil bei dieser sehr kalten Luftmasse, die da reinkommt eben auch bei Bewölkung sehr tiefe Temperaturen drinliegen. Ausserdem liegen wir in einem Zwischenbereich von Hoch und Tief, d.h. ein Aufklaren ist gebietsweise ebenso möglich, wie Schneefall/Regen. Rein von der Luftmasse her ist das Potenzial für "giftigeren" Nachtfrost vorhanden.
Ich habe also weder behauptet, dass der Zusammenhang zwischen Wolken und Temperaturentwicklung falsch, noch dass es auf jeden Fall überall Frost geben wird. Ich habe meine Aussage bewusst als Prognose dargestellt, nicht als entgültige Wahrheit - eben so, wie man es bei einer so chaotischen Sache wie der Wettervorhersage machen sollte.

Daraufhin hast du folgendes geantwortet:
Warum soll es vor Allem in der bewölkten Nacht auf Sonntag kalt werden?
Da heissts entweder Flocken = Wolken oder klar = trocken. Beides geht nicht
Gemäss deiner Aussage hätte es also letzte Nacht nirgends in unserem schönen Alpenstaat Frost geben dürfen, da die Kausalität Wolken/Flocken = kein Frost unumstösslich ist.

Fakt ist jedoch: Trotz teilweiser Bewölkung (worunter auch die phasenweise Bewölkung im Verlauf einer Nacht fällt) gab es in der Schweiz von gestern auf heute verbeitet den ersten ernsthaften Nachtfrost.

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 11:58
von Tuni (Mitlödi)
Heute soll es am Nachmittag - ABend und Nacht vielleicht doch noch eine weisse Überraschung bis ganz runter geben...

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:02
von Andreas -Winterthur-
@Stefan
Ganz einfach. Meteoschweiz mag zunehmend nicht sehen, was sie nicht sehen wollen
Hä?

Auszug aus dem SDA-Pressetext:
In Bern-Zollikofen sank das Thermometer auf einen Tiefstwert von 2,5 Grad unter Null
So what's up?

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 12:19
von Federwolke
So what's up?
Das Übliche: Da braucht wieder mal jemand Aufmerksamkeit ;-)

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 14:27
von Uwe/Eschlikon
Hoi zäme

Hier bei mir in Eschlikon auf 600m fielen so zw. 08:30 und 09:00 die ersten Flocken.
Danach schneite es leicht, ohne dass es irgendwo ansetzte, ausser auf ein paar Baumstrünke und Norddächer, auf denen noch nächtlicher Reif lag (T-min -0,5 bis 0.0°C).

Der Schnee war allerdings von körniger Konsistenz, etwas zwischen Schnee und Graupel :D

Nach 10:30 Uhr war's dann schon mehr Nieselregen als Schnee, und nach 11:00 Uhr war Schluss mit NS.
Jetzt drückt sogar ab und zu etwas die Sonne. Ok, viel mehr hab ich auch nicht erwartet (und will ich jetzt auch nicht :L )

Rundum sehe ich unter 700-800m nichts Weisses ;-)
Und das Hörnli (1100m) ist vom Wohnzimmer aus wegen der tiefen Wolken bisher nicht sichtbar. Da dürfte es schon weiss sein ;-)

Gruss aus dem TG, Uwe

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 15:29
von Stefan im Kandertal
Habe jetzt alles gelöscht und lasse euch euren Glauben an die Perfekten Vorhersagen und Niveaulosen Zeitungsartikeln

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 16:53
von simi
was denkt ihr wird heute Abend/Nacht noch etwas Niederschlag fallen? :=(

Wetterentwicklung ab 18.10.07

Verfasst: So 21. Okt 2007, 18:43
von Päsi (Wilen b. Wil)
Laut GFS 12z gibt es nur noch im Osten und am Nordrand der Schweiz etwas Niederschlag 1- Max. 2mm. Zurzeit wäre es hier aber noch zu warm für Schnee: Takt: 3.1°C, Schneefallgrenze läge momentan um 700m. Schaut man sich das Niederschlagsradar (http://www.niederschlagsradar.de/) an, bilden sich schwache Niederschlagsgebiete über Süddeutschland welche Richtung Schweiz ziehen.