Seite 5 von 7

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 17:24
von Stocken
Auch Gütsch und Grimsel im freien Temperaturfall... beide noch rund +1,0°C

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 17:27
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier gibt es zur Zeit ein schwaches Gewitter mit mässigem Regen :-)
Max. Böe: 30km/h, Niederschlagssumme bis jetzt: 13.2mm

mfg

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 18:28
von Innerschwyzer
Hallo Stefan

Obschon es zwischen 14:30 und 17:15 sehr stark regnete und viel Wind dabei war, gab es bei uns gemäss MeteoCentrale nur zwischen 20-30 Liter pro Quadratmeter! Ich habe auch gesehen, dass da bei der Aare so ein merkwürdiges Niederschlagsloch auftaucht, irgendwie habe ich das nicht zum ersten Mal gesehen. ;-)

Jedenfalls ist alles wieder gut getränkt worden, die Natur freut sich. Das Feld nördlich von mir hats auch plattgewalzt, das Gras konnte nie gemäht werden, da in den letzten zwei Wochen täglich mit Regen gerechnet werden musste. Da kann man nur sagen, heiters Mäie, liebe Puur. :-D

Takt im Keller bei aktuell +13.3°C *fröstel*

Grüess!

EDIT: Um so besser, dass es im ganzen Kt. Bern weniger Niederschlag gab als bei uns, dann bist du wenigstens nicht depremiert, oder Stefan? ;-) Es ist wirklich sehr kalt im Vergleich zu den vergangenen zwei Wochen. Immer noch +13.3°C..
- Editiert von Innerschwyzer am 15.06.2007, 18:39 -

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 18:36
von Stefan, Wichtrach
Hier wars trockener 12,4mm und nie so kalt (Min 13,7°C) und aktuell wieder Sonne bei molligen 14,9°C.

Ich denke da war nicht ein Loch. Im gesamten Bernbiet gab es nicht wesentlich mehr Regen.

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 18:42
von Marco (Oberfrick)
Hi schon sieht man auf dem Radar die Scharfe Grenze wo der Niederschlag aufhört...könnte das der berümmte Silberne Streifen am Horizont geben?

Wenn wir grad dabei sind was für Faktoren oder bzw wie ensteht diese extreme Abgrenzung von den Wolken zum Wolkenlosen Himmel?

Gruss Marco

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 19:00
von Tinu (Männedorf)
Hier gabs rund 20 mm. Keine schlechte Ausbeute für einen Tag. Jetzt scheint sich die Sache aber zu beruhigen.

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 19:52
von säschu (Bösingen)
Da schleicht sich doch eine Zelle von Frankreich her an(im Landiradar 50km vor Genf) ;-(
Gibt es doch noch ein donnerwetter für heute Abend?
Die sonne Heizt
Vive la France :-D

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 20:29
von Alfred
@Marco (Winterthur 465.m.ü.M.), sali

Schau dir einmal ein Wasserdampfbild (link aufheben)an, da kannst du sehen
dass zur abwechslung einmal trockene Luft von Westen her einfliesst.

Grüsse, Alfred
[hr]

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 20:57
von Marco (Oberfrick)
Danke Alfred für die Dampfbilder!

Also den Silberstreifen hab ich nicht gesehen aber es hat doch aufgelockert und es ist wieder trochen...hoffe jetzt mal das diese schwüle Dreckluft ausgewaschenwurde!

Gruss Marco

Kaltfront 15.06.2007

Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 21:19
von Alfred
Aber Achtung! In niedrigen Schichten ist es dann schon nicht so trocken.

Grüess, Alfred
[hr]