Seite 5 von 9
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:30
von JonasF
Ziemlich spannend, was sich in der Westschweiz gebildet hat. Ich glaube ich habe schon einen Blitz davon bis nach hier in die Region Baden wahrgenommen.
Was jetzt passiert ist äusserst spannend. Eventuell gibt es einen Zellsplit. Der eine Teil würde dann dem Jurasüdfuss entlang ziehen, der andere Teil könnte die Voralpenschiene verfolgen. Mal schauen.
Grüsse und viel Durchhaltewillen (allen/allem Beteiligten) wünscht
Jonas
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:34
von nordspot
musste gerade stutzen: wie auf dem ETH Radar gerade zu sehen ist, kreuzen die winterthur Zelle un die Zelle von Richtg Schaffhausen kommend ihre Zugrichtung um fast 90° über Konstanz/Kreuzlingen. Kann das sein, daß der Niederschlag aus der Winterthur Zelle nur noch Niederschlag aus dem Cirrenschirm ist, und die Windrichtung in der Höhe aus dem Süden kommt?
Grüße aus KN
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:38
von Heiziger
Die Blitzfrequenz von der Zelle WSW von Bern hat sich auf alle 2 sec ein blitz gesteigert! :O
Das könnt echt noch was werden!
Landi zeigt violett!
Das Ding zieht hinter meinem Camp vorbei.Hoffentlich passiert dort nix

Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:44
von c2j2
War ca. 20:45 Richtung Süden (zwischen Winterthur und St.Gallen?)
Christian
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:50
von Chrigu Riggisberg
@ Pat: Das kann ich bestätigen: Die Blitzfrequenz ist deutlich gestiegen. Leider handelt es sich ausschliesslich um Wolkenblitze, die hinter einem Regenvorhang nur durchschimmern und daher nicht so fotogen sind. CGs konnte ich zu beginn hören. Der inflow ist nicht mehr spürbar. Fest steht auch, dass die Zelle etwas zu nördlich zieht für Riggisberg. Es ist aber möglich, dass die Zelle etwas anbaut, sowohl südlich als auch nördlich. Mal sehen, wie das weitergeht...
Gruss Chrigu
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:52
von Stefan, Wichtrach
Das Stroboskop im Westen sehe ich auch

. Es wirkt viel näher als es in Wirklichkeit ist. Aber auch mich wirds verfehlen.
An Pat wegen Ost CH

: In Wichtrach gabs den meisten Regen bei dieser Lage nicht bei Gewittern sondern durch normale Schauer.
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:52
von voltaic
Endlich! Laut meteocentrale im roten Bereich, es blitzt und donnert im sekundentakt, inzwischen auch Regen und Wind da und auch schon einige Fotos entstanden.. Soviel dazu.

Nun regnet es, ich kann nicht mehr aus der Dachluke knipsen und ich muss warten bis der Akku wieder voll ist aber.. Das Ding hats gewaltig in sich.
Joa und inzwischen starkregen wie das ganze Jahr noch nicht..
Hier noch ein Foto als die Zelle etwas weiter weg war.. Leider bisher nur Wolkenblitze gesehn, diese sind dafür sehr ansehnlich.
(olalah.. und was fürn Wind.. kaum zu glauben, die Zelle hats wirklich in sich.:O )
glücklicher volt
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:52
von Fractus
Die Zelle ist noch etwa 20 Minuten weg von hier und kommt frontal auf Kerzers los. Blitze und Donner sind nun deutlich sichtbar/vernehmbar.
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:54
von Stefan, Wichtrach
Ich frage mich langsam was ich genau westlich von hier denn sehe wenn das Teil im Seeland sein soll (?)
Ach jetzt ists mir klar

. Die Schweiz ist ja so schief, dass sich der Neuenburgersee genau westlich von Wichtrach befindet.
Gewitter am 13.06.2007
Verfasst: Mi 13. Jun 2007, 22:56
von Fractus
Eben setzt erster Regen ein, auch der Wind zieht etwas an. Im Kern sieht's gemäss Radar auch nach Hagel aus - mal sehen, was dann wirklich kommt
