Seite 5 von 14

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:42
von Furion
Die behinderten Eisschirme der Schwarzwaldzellen haben sich über den ganzen verdammten Himmel ausgebreitet, mal schauen wie das noch kommt. Gestern waren um diese Zeit schon deutlich grössere Zellen unterwegs, dass heute ist nichts gegen das von gestern, aber es kann ja noch kommen.

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:46
von Fabi
Bei mir in Brunnen wo es gestern um diese Zeit noch heftig gewittert hat, ist bis jetzt noch tote Hose. Es quellt zwar überall aus den Bergen heraus. Etwas westlich hat sich eine dunkle Cumulus gebildet. Ich hoffe sie wächst noch zu einer Gewitterzelle heran. :D

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:48
von Tinu (Männedorf)
@Furion

(!)

Geh ans Fenster, schau nach Osten. Dann setz dich vor den PC und schau dir das ETH Radar an...

Der heutige Tag ist noch nicht vorbei ;-)

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:54
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Die Quellis wären eigentlich bereit, nur solange es oben so einen Deckel hat...

Bild

...klemmt es ziemlich mit dem weiterwachsen.

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 17:57
von Fabi
So jetzt geht es schon bald los. Auf dem Radar sieht man dass sich im Urnerland was bildet. :D

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:07
von Furion
Naja, ich bin im Raum Zürich was meint ihr, wie stehen die Chancen hier? Ich hoffe ja auch das es noch kommt, aber die Zellen ziehen heute nach süden, und den Landregen vom Schwarzwald brauche ich jetzt wirklich nicht bei mir.

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:10
von Chrigu Riggisberg
Hallo

Hier präsentiert sich folgendes Bild: Viele Cumulus calvus Wolken über dem Emmental, dunkle Wolkenunterseite über dem Gurnigel. Ich vermute, dass es sich dabei ebenfalls um einen calvus handelt (sehe es aber nicht). Von oben drückt dieser warmer Deckel drauf. Die Quellungen haben (noch) keine Chance, obschon sie etwas grösser geworden sind im Vergleich zum Nachmittag.

Gruss Chrigu

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:16
von Fabi
Jetzt auch im Mythengebiet in Schwyz fängt es gröber an zu quellen.

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:20
von Chrigu Riggisberg
Frage in die Runde: Kann es eigentlich aus einem Cumulus calvus gewittern? Dass ein paar Regentropfen daraus fallen können, ist klar. Aber von Blitz und Donner begleitet?... Die Wolkenunterseite über dem Gurnigel ist wirklich dunkelschwarz und ich erwarte daraus eigentlich bald einmal Niederschlag.

Gruss Chrigu

PS: T 22.4°C, Td 16°C

Gewitter am 08.06.2007

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:24
von Urbi
Ueber Elsass/Süddeutschland kommt noch einiges von Nordwest her zu uns in die Nordschweiz.
Schön auf dem IR Satbild erkennbar.
Grüsse an Alle Urbi
- Editiert von Urbi am 08.06.2007, 18:48 -