Seite 5 von 6
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 11:35
von HB-EDY
da hat wohl das "Hörnli" für die Züri-Oberländer Ehre eingelegt mit 107 km/h - wow!
Grüess
Edy

;- :D
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 12:29
von Chrigu Riggisberg
Erstaunlicherweise hat sich in Riggisberg die stärkste Böe erst heute Morgen um 9.54 Uhr ereignet: mit 54 km/h. Nachdem der Wind gestern Abend mit Einsetzen der Schauer etwas nachgelassen hatte, legte er heute Vormittag wieder einen Zacken zu. Dies zeigt mit aller Deutlichkeit die schwierige Vorhersage des Zeitpunktes mit maximaler Windstärke.
Übrigens, der Druckanstieg war in Riggisberg gestern Abend am grössten und fällt daher als mögliche Erklärung weg. Wahrscheinlich war die Atmosphäre heute Vormittag mit der Einstrahlung der Sonne kurzfristig etwas labiler geschichtet, so dass die Böen gut runtermischen konnten.
Gruss Chrigu
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 12:55
von Innerschwyzer
Hallo,
Hier bisher auch die stärksten Böen der vergangenen 48 Stunden. Auffallend ist die Langatmigkeit der Böen, teilweise gibt der Westwind bis zu 20 Sekunden Vollgas, natürlich begleitet von ruppigen, noch stärkeren Windstössen! Dem Nachbar hats bereits die Plache vom Gartenhäuschen runtergehauen.
Warm ist es auch noch dazu, derzeit +20.7°C, weiter ansteigend. Westföhn sei Dank. Nebenbei hat es noch flache Cumuli, die mit einer sehr hohen Geschwindigkeit übers Land brausen.
Grüess!
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 13:37
von Stefan, Wichtrach
Hier hauts nichts runter

. Es ist nur unheimlich heiss: 19°C
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 15:07
von knight
@ Fabienne
über die Situation in Wien kann ich nur den Kopf schütteln. Ich habe vorher gesehen, dass ihr am Samstag 47 mm Niederschlag gehabt habt... Aber ich denke, ihr seid bereit für die kommenden 80 mm...
Liebe Grüsse
Dominic
P.S. Ok, die Aufnahme stammte allerdings aus einer anderen sehr schönen Stadt...
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 15:47
von Silas
Hallo zäme
Nun von mir aus noch eine kleine Ergänzung zum Wind:
Gestern Betrug das Maximum, wie bereits erwähnt 56,8km/h.
Der Durchschnitt liegt mit 34,6km/h auch um einiges höher als in der letzten Zeit.
Erwähnenswert ist in meinen Augen auch die "Minimale Windgeschwindigkeit" von 17,6km/h um 13:12 (Windverteilungsgrafik:
http://emmewetter.de/silas/wswin/windbft_day2.gif )
Überraschenderweise bläst der Wind auch heute Nachmittag noch fast wie gestern weiter - in den letzten 10min mit zwischen 40-45km/h.
Dabei habe ich heute um 9:37 mit 52km/h nochmals eine Böhe von über 50km/h gemessen.
Der Durchschnitt liegt bis jetzt bei 35,5km/h, das Minimum bei 22,3km/h um 6:49 und 11:52.
Die Windverteilungsgrafik vom heutigen Tag ist unter
http://emmewetter.de/silas/wswin/windbft_current.gif zu sehen (verfällt allerdings Morgen).
Gruss Silas
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:09
von Innerschwyzer
Hallo zusammen,
Allmählich beginnt der Wind lästig zu werden. Man hat das Gefühl, draussen sei es unter +10°C, dabei zeigt mein Thermometer momentan +20.4°C an.
Dazu leider nichts Neues, mal bewölkt, mal ziemlich sonnig, mal wagen sich einzelne, verzerrte Fallstreifen aus den Wolken. Ich vermisse die Wärme/Hitze des Aprils, wohl aber die Trockenheit nicht.
Grüess!
Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:33
von Stefan, Wichtrach
Neben dem Niederschlag nimmt mir Silas sogar den Wind weg

. Wir haben satte 36km/h geschafft. Gestern Abend war ich sogar Zeuge eines kurzen Rauschens und danach wieder tote Hose.
Die Schwachwindzone liegt in Münsingen und Wichtrach. Nach eigenem Miterleben wird es gegen Norden ab Rubigen deutlich windiger und gegen Süden hin ab Kiesen. Lösung: Den Belpberg abtragen

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:47
von Innerschwyzer
Sali Stefan,
Sei du froh, mich nervt dieser Wind langsam, vorher hats mich effektiv fast verblasen draussen, und obschon ich ein Leichtgewicht bin, so leicht bin ich nun auch wieder nicht, dass jedes Lüftchen mir die Beine wegzieht!

Tja, das ist halt Ruppigkeit in Person.
Wahrscheinlich würdest du dich hier unwohl fühlen, obwohl wir höhere Lufttemperaturen haben als ihr. Der Windchill machts. Also, nicht mosern, Belpberg loben!

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 19:44
von Stefan, Wichtrach
Nun mit 19,5°C wars hier auch nicht grad frisch

.
Und ich finde es nicht so toll, dass der Windchill mit dem Mittelwind berechnet wird. Hier ist der Wind so böig, dass man schnell mal 30-40km/h zwischen Mittel und Maximum hat.
Und wegen dem Belpberg: Jetzt wo das Laub da ist scheint es mir noch schlimmer. Und was soll ich da loben

ist es doch auch noch der schneeärmste knapp 900er der Schweiz.