Seite 5 von 6

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 14:04
von Silas
@Stefan
Ich glaube der Silas aus Oberthal hat mal wieder gewonnen gegen den Zîmmerwaldner. Ausser meine 14,4mm sind lokal und die Schneefallgrenze lag nicht lange so tief.
Nein, es hat nicht gereicht. Zwar hat es in meinen Augen nach 4cm am gegenüberliegenden Hang ausgesehen, doch die Messungen unter dem Haus haben nur 2cm ergeben. Über dem Haus, ca. 5m höher, sind es sogar auf festem Untergrund (Tisch) tatsächlich durchgehend 4cm gewesen!
Also ist es bei diesem Schneeereignis sehr auf die Höhe drauf an gekommen ;-) .
Nun ist der Schnee aber schon wieder auf dem Rückzug - es liegen nur noch einige Reste. Doch ab 1000m liegt immer noch eine geschlossene Schneedecke.
Übrigens sind hier seit gestern Morgen 20,1mm Niederschlag gefallen. Denn bereits gestern Morgen um ca. 8:00-9:00 sind 1,7mm gefallen!
Gruss Silas

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 15:33
von Kurt
Hallo Miteinander

Ich will mich ja nicht loben ;-)

Aber diesmal war meine Temperaturprognose für den
Mittwoch am besten gegenüber den Wetterdiensten

Man darf ja auch mal Glück haben :-)

Temperaturen für Mittwoch, 4.April 2007

Prognose vom Samstag, 31.März (20:30)

Höchstwerte Alpennordseite

MeteoSchweiz : 17°C
Meteonews : 16°C
SF Meteo : 15°C
Meteotest : 14°C

Kurt : 12°C

Die Temperaturen sind heute sehr tief
also nochmals etwa 7° kälter als meine 12° :(
kein Wunder bei dieser Hochnebelsuppe & Bise :-/

Temperaturen um 14:40

5.4°C Wynau
4.7°C Bern/Zollikofen
3.3°C Fahy-Boncourt
4.2°C Zürich MeteoSchweiz
5.2°C Zürich-Kloten
4.4°C Tänikon
3.2°C St.Gallen
5.8°C Güttingen
3.8°C Rünenberg
8.4°C Geneve-Cointrin
7.2°C Luzern
5.7°C Buchs-Aarau

10.4°C Chur

auf der Alpenüdseite

15.6°C Comprovasco :L
14.9°C Stabio

Die Wettermodelle waren sich aber auch gar nicht einig bei den Prognosen,
also keine leichte Aufgabe für die Meteorologen, deshalb auch keine Kritik.

Die Niederschlagsmengen waren meist höher als es die Modelle berechnet haben :

42 mm Altenrhein (!)
36 mm Wald (AR)
36 mm Heerbrugg SG
35 mm Pilatus
24 mm Thal SG
24 mm Interlaken

0.0 mm Geneve-Cointrin :=(

Quelle : MeteoSchweiz / Meteocentrale

Temperatur aktuell in Langenthal 496m

4.9°C Brrr

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 15:37
von Stefan, Wichtrach
Kurz im Westen trocken, die Berner noch so dabei uns dann der Osten mit Vollgas :-D

Hier und in Thun gabs heute schon fast 7°C. Was macht ihr bloss?

Noch zu den Prognosen. SF METEO hatte mal noch 8°C drin. War glaub ich am Montag.

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 15:46
von Silas
@Stefan
Ja, SF Meteo hatte 8°C drinn für Mittwoch.
Das war am Sonntag (ich habe am Montag schon gedacht, das war ein Aprilscherz). Für Dienstag hatten sie, glaube ich, sogar Gewitter drinn (was sich ja gestern wirklich als real erwiesen hat).
Hier aktuell gerade mal 2,6°C.
Gruss Silas

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 16:21
von Kurt
Hallo

@ Silas

Der Jan aus Basel wollte sich doch eventuell ne Dartscheibe zulegen dann könne er sich
die Mittwochstemperaturen von nun an selber werfen :-D

@ Jan (Basel)

Jan was hast Du bloss für ne Dartscheibe gekauft ? oder liegts an den Pfeilen :=(

Du hast bestimmt auf die 15° geziehlt, aber aus noch ungeklärten Gründen sauste
der "Meteo-Pfeil" knapp an der Dartscheibe vorbei in den Kühlschrank :-/

zum Glück war es nicht das Tiefkühlfach ! :=(

Es bleibt nun zu hoffen, dass die Wetterdienste nicht auf die Idee kommen von jetzt
an die Temperaturprognosen mit Hilfe von Dartpfeilen zu errechnen (!)

Amüsierende Grüsse von Kurt

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Mi 4. Apr 2007, 19:12
von Jan (Böckten, BL)
@Kurt

Ich ziele zwar grundsätzlich auf die 20° aber die letzten Tage haben gezeigt, dass ich wohl noch etwas üben muss :( Ausserdem muss ich bis zum Sommer irgendwo eine Dartscheibe mit der 30 auftreiben, ich will ja keinen unterkühlten Sommer riskieren
:-D

SF Meteo war gestern übrigens mit den geproggten 11°C immer noch etwas zu optimischtisch.. sogar hier in Basel wurden's kaum 9°C, was angesichts der wahnsinningen Sonnen-Nichteinstrahlung auch nicht sonderlich verwunderlich ist...

Fröstelnde Grüsse
Jan

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 19:24
von Longhair
Holla!

Die ganze Zeit sah es so aus als ob hier Polarluft eindringen wollte. Aber das Skandinavien-Tief wandert nach Nordosten und wir sind hier nur noch im passiven Randbereich der Kaltfront die vom Norden her immer langsamer wird und sich morgen wohl über Mitteldeutschland unter wolkigem Wetter mit vereinzeltem Regen auflösen wird.
Heute muss auch ein kräftiger Jetstream über uns gewesen sein. Recht hohe schnell wandernde Cirrenschichten. Die Düsenjets die ich von Arbeitsplatz aus beobachten konnte, sahen tiefdunkel aus, flogen also definitiv niedriger als die hell in der Sonne leuchtenden Cirren. Was auch denken lässt dass es Cirren im Jetstream waren. Anhand der scheinbaren Größe der Verkehrsmaschinen schätzte ich die Windgeschwindigkeit auf 200-300 km/h.

Richtig wärmer wird es erst wieder am Montag.

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 20:59
von Alfred
@Longhair, sali

Kommt etwas auf die Zeit drauf an, am späten Nachmittag waren es
zwischen 10400 & 10800 Meter!

Alfred
[hr]

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:34
von Silas
@Kurt
In diesem Zusammenhang würde mich noch interessieren, wie das eigentlich mit dem Hochnebel gestern ausgesehen hat.
Von wo ist der gekommen? Weshalb wurde der nicht vorhergesagt (oder habe ich da etwas verschlafen)?
Liebe Grüsse Silas

Ps.: Nun werde ich für eine Woche ins Tessin klettern gehen. Das Wetter scheint mitzumachen - auch wenn es an der Sonne vielleicht schon fast etwas warm wird...

Wetter Karwoche 2007

Verfasst: Do 5. Apr 2007, 21:42
von Kurt
@ Silas

Ich denke, mit hochnebelartiger Bewölkung bis Mittag wurde schon gerechnet, aber
es floss deutlich kühlere Luft in den Alpenraum und es gab ja deutlich mehr Niederschlag
als vorhergesagt. Deshalb blieb wohl die kalte und feuchte Luftmasse auf der Alpennordseite
den ganzen Tag liegen.

Ist nur eine Vermutung von mir. ;-)

Viel Spass beim klettern im Tessin wünscht Dir, Kurt