Werbung

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Kurt »

Hoi Zäme

GFS 18z bleibt dabei....... :O

Die Nacht auf Samstag den 24.Februar'07 : Der Hammer ! :(

zuerst oft stark bewölkt und zeitweise Schneefall, in der 2.Nachthälfte nachlassend.
Temperaturen am Samstagmorgen zwischen -10 und -17° und dazu weht
eine mässige auf den Juragipfeln sogar eine teils stürmische Bise !

Windchill

Jura ca. -30°C ! (-15° bei Mittelwind von ca. 70 km/h)
Mittelland ca. -25°C ! (-14 bei Mittelwind von ca. 25 km/h)


Natürlich wäre das wohl das gröbste Szenario für einen Kälteeinbruch
nach dem aktuellen Lauf von GFS und die Temperaturen dürften nicht
so tief liegen wegen der mässigen Bise.

Es sind noch so viele Stunden bis dahin :-/ daher (vorerst) nur Wunderkarten ;-)

Es gibt zurzeit so viele Wunderkarten (nicht nur von GFS) !

Deshalb geh ich nun schlafen !

Der Link dazu :

www.meteociel.fr (linke Seite unter Modèles)

Gruss, Kurt

Innerschwyzer

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Innerschwyzer »

Guten Morgen,

Kann mir jemand sagen, warum GFS seit vielen (allen?) Läufen Genf derartig schlecht wegkommen lässt? Schaut euch mal die Meteogramme an, das erste ist von Genf, das zweite von Berlin (GFS 00z, 17.01.2007):


Bild
Bild


Macht mir schon immer mehr etwas Bauchweh, und mein Optimismus schiebt sich langsam wieder ins Innere zurück, wenn ich diese Meteogramme sehe.. :( Es ist eben nicht das erste Mal, dass GFS da ein Schnitzer unterläuft, es ist seit praktisch allen Läufen so. Seit die Kälte zur Debatte steht, schneidet Genf - die Schweiz - sehr schlecht ab.. :-/

Ich hoffe, der Spiess wendet sich noch, nicht dass plötzlich Stefans (Wichtrach) pessimistische Aussage voll ins Schwarze trifft.. :(

PS: Der 06z-Lauf hat überall massivst abgeschwächt, das Meteogramm von Genf ist jetzt einfach noch "wärmer":

Bild
- Editiert von Innerschwyzer am 17.02.2007, 12:23 -


Stefan, Wichtrach

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hallo Innerschwyzer.

Meine Aussagen sollten eigentlich nicht pessimistisch wirken. Aber eben erfahrungsgemäss schneidet der Westen der Schweiz (also auch Genf) in letzter Zeit zu 90% bei solchen Wetterlagen schlecht ab in Sachen Winter.

Es kann durchaus in Zürich, wenn die Grenze mitten durch die CH verläuft, 8 Grad kälter sein als in Genf.

Oder es kann überall mild bleiben. Die letzten 24 Stunden habe ich Prognosen von schweizer Wetterdiensten zwischen +1 und +11°C am Donnerstag gesehen :-D


Es lohnt sich gar nicht über jeden Modellauf von jedem Modell zu diskutieren. GFS 6Z will eher wieder die Variante "es bleibt Vorfrühling" haben. Ich denke es entscheidet sich frühestens am Dienstag ob wir jetzt Subtropenpampe oder "Russenkälte"-light oder "Russenkälte"-maximum bekommen.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Alfred »

Sali @Innerschwyzer

Du vergleichst doch auch nicht Buchrain mit Barcelona ;-) !

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Joachim »

Hallo

nichts kann die sehr grosse Unsicherheit der kommenden Woche besser ausdrücken als die Ensemble...hier die 50 perturbationen vom 00z- Lauf (grauen Linien) des EZ:

Bild

am 24.2. liegen die TT-Vorhersagen für 850 hPa bis zu 25 Grad auseinander!

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Alfred »


Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von HB-EDY »

man kann schon annehmen das der grosse Kälteeinbruch noch kommt mit eisigster Bise (24.2.)? wo's dann wieder mal aussehen würde wie bei unseren "chers amis" in der Romandie!

brrrrrrrrrrrrrrrrr......

Frühling kapituliert!

Grüsse und ein schönes Wochenende

Edy ;-) Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Matt (Thalwil)

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Eine elende kleine Tiefdruckrinne macht die Modelle verückt... Morgen Montag gelangen die Überreste einer KF von NW zur Alpennordseite, eingebettet in eine schwache Tiefdruckrinnne. Zwar sind nach BOLAM nun praktisch alle Modelle auf den Zug aufgesprungen (dichtere Wolkenfelder/Hochnebel bis auf 2000m), ob und wann daraus auch Niederschlag resultiert, bleibt aber völlig offen... Das Ganze ist eine feuchte Pampe, welche von kleinen Druckgefällen und ergo schwachen Winden umhergeschoben wird, und das ausschliesslich in jenen Luftschichten, wo die Modelle sowieso ihren blinden Fleck haben (Stichwort: Feuchte der Grundschicht) :-/

ALMO 00Z macht entlang den Voralpen bis 5mm, ARPEGE 00Z ist wieder trocken.

Es wie so oft: Die Wetterlage scheint klar und langweilig, der Teufel steckt aber im Detail...

Der Kaltluftvorstoss wird nun von allen Modellen in breiter Front abgelehnt. Die ENS machen auf +10 Tage praktisch nur Westlagen.

Gruess Mat


Bild

Furion
Beiträge: 466
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:17
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Furion »

Naja dann wird wohl wieder nichts mit dem Winter, schade. Aber es liegen ja noch vier Tage vor uns bis Donnerstag, also gebe ich es noch nicht ganz auf. In Zukunft werden wir immer öfters in einen Westlage geraten, und die Winter werden in der Schweiz kaum mehr Schnee bringen. Ich freum ich auf diese Zeit -.-.

Innerschwyzer

GFS 12z ein Megalauf. einfach top !!!

Beitrag von Innerschwyzer »

Leider Tatsache, aber GFS rechnet seit 5 Läufen durchgehend wieder milde Pampe und kein Niederschlag. Schade, aber eben, dieser Winter ist für die Katz, da kann man nichts Grossartiges erwarten. Hätte ich nicht gedacht, dass GFS doch wieder zurückrudert, trotz der Gewissheit, dass es nicht mehr ins Schema dieses Winters passen würde.. :-(

Wie seht ihr das, gibt es denn noch Hoffnung, oder ist die Sache (zumindest für die Modelle) schon fix?

Gruess :-)

Antworten