Seite 5 von 6
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 12:10
von Silas
Hoi zäme
Also nach den neusten GFS - Karten würde ich nicht mehr behaupten, dass der Winter für's Flachland gelaufen ist.
Immerhin wird bei schönen Minustemperaturen Niederschlag gerechnet (wenn auch nicht der Haufen). Jetzt könnte man wohl sogar sagen, dass die Warmfronten die Temperatur nur knapp über das langjährige Mittel bringen, nicht mehr "Kaltfronten bringen Temp nur knapp unter langjähriges Mittel"

:

Da dürfte wohl sogar der Schnee in tieferen Lagen liegenbleiben.
Was hält ihr davon?
Gruss Silas
Ps.: Sorry, falls ich das dennoch in den anderen "Schneethread" hätte posten sollen.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:21
von Stefan, Wichtrach
Diese Werte gelten nächste Woche für Gegenden über 1500m Höhe

und heute schon ist hier der Dauerfrost soeben beendet worden. Bestätigt durch Stationen Muri b. Bern und Thun. Und heute haben wir noch direkt kalt gegenüber nächste Woche. Je nach Sonnenscheinverteilung wirds dann richtig über 0°C. Besonders im Westen [:]
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:48
von Chrigu Riggisberg
Hier ist die kurze Dauerfrostperiode ebenfalls beendet worden (aktuell 0.5°C). Zudem ist der Taupunkt deutlich gestiegen. Zusammen mit der Sonneneinstrahlung wird der Schnee hier oben grösstenteils verschwinden bis nächsten Mittwoch. Es hat einfach zu wenig gegeben.
Trotzdem würde ich auch nicht (mehr) behaupten, dass es im Februar keine gute Winterlage mehr geben wird. Gemäss den Wetterkärtchen von EZ und GFS wird sich in der kommenden Zeit keine starke Südwestströmung aufbauen können. Daher nennt man diese Wetterlage eben blockiert (d.h. die Westströmung ist unterbunden). Dies lässt Kaltluftausbrüche aus Nordwesten eher zu (auch wenn es derzeit noch nirgends nach einer guten Schneelage für die Westschweiz ausschaut). Aber die Hoffnung bleibt so wenigstens erhalten.
Gruss Chrigu
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 13:53
von Stefan, Wichtrach
Chrigu statt aus Südwesten bekommen wir die Warmluft neuerdings halt auch aus Nordwesten :=( So wurde auch der Winter 05/06 in Teilen Westdeutschlands zu warm. Nein wir haben langsam ein Problem wenn nur noch für uns schneearme Lagen kalt genug sind für Schnee.
Die Berner Zeitung hatte den Witz des Tages drin. Das Gantrischgebiet sei tief verschneit. Es reiche aber nicht für den Skilift sondern nur fürs Langlaufen. Tief verschneit? LOL
übrigens meldes Stockhorn per Handmessung auf 1640m 20cm Schnee. Letzten Winter gabs 2 Meter.
Die 0°C Grenze wird nächste Woche auch fast wieder an der 3000m Marke kratzen in BE Oberland. Genaugenommen rechnet GFS vorerst "nur" bis 2800m. In den Ostalpen liegt sie manchmal dann 2000m tiefer. Normal ist das längst nicht mehr. Vor Allem wars letzten Winter auch schon so. Je weiter nach Osten desto mehr negative Abweichung hatten besonders Januar und März. Und zwar Abweichung gegenüber einem ohnehin schon kälteren Mittelwert gegen Osteuropa hin.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 14:28
von Silas
@Stefan
Diese Werte gelten nächste Woche für Gegenden über 1500m Höhe und heute schon ist hier der Dauerfrost soeben beendet worden. Bestätigt durch Stationen Muri b. Bern und Thun.
Schon klar

.
Doch jedenfalls in meinen Augen sieht das immer noch wesentlich besser aus, als die 5-10°C, die ja vor kurzem noch über die Periode (29.1 bis 5.2) prognostiziert wurden.
Gruss Silas
Ps.: Hier liegt die Temperatur noch unter 0°C.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 16:24
von Furion
Wenn es bis mitte Februar keinen Schnee mehr gibt, und es wieder 10C warm ist, gebe ich den Winter für diese Jahr auf.
@Winter
Also Winter hör mir gut zu, bewege deinen faulen Arsch in die Schweiz aber sofort!! Ist das klar?! Und wehe du bringst nicht einen halben Meter Schnee für das Flachland als entschädigung.
Mal schauen ob der Winter in diesem Forum ist^^ [:] .
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: So 28. Jan 2007, 00:13
von Heiziger
jo eh @ furion! min. 50cm schnee muss der mitbringen!
will endlich wieder in der city mitm brett jibben gehn!
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 09:13
von houdini
Hallo zusammen,
also ich hab die letzten Läufe mal genauer verfolgt. Hier mal ein grober Trend, was sich mir daraus so alles erschlossen hat und was die nächste Zeit bezüglich (Winter-)Wetter im Gepäck hat:
Bis und mit 5. Februar keine grundlegende Änderung: Die CH am Rande eines quasistationären GB-Hochs, wobei ich davon ausgehe, dass es im Mittelland oft sonnig sein wird und der Nebel nur gebietsweise - in typischen "Nebellöchern" - sich mal halten kann. Dabei herrscht immerwährend leichtes Tauwetter vor, sodass es unterhalb ca. 800 Meter je länger, je mehr "ergrünen" wird.
Vom 6.-10.02. sehe ich dann die grösste Chance auf Winter: Split des Polarwirbels immer wahrscheinlicher und mit einer NW-Lage würde feucht-kühle (nicht allzu kalte) Luft herangeführt... Genaue Schneeprognosen natürlich noch nicht absehbar, doch sollte es allemal verbreitet für 'ne geschlossene Schneedecke reichen.
In der zweiten Februardekade so nach und nach Umstellung auf stramme SW-Strömung; auf dem Atlantik beginnt das altbekannte, uns in den vergangenen Monaten ja nicht unbekannte Spiel: Zyklogenesen am Laufband, die Tiefs ziehen an 'ner Kette nördlich an uns vorüber, es ist mild und ab und zu nass, dabei erhöhte Föhntendenz an den Alpen.
So.
Diese Angaben erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit.

Das ist einfach so was wie ein 'roter Faden', der sich nun immerhin schon durch einige Läufe zieht!
beste Grüsse, H.
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 12:32
von Alfred
Das Ergrünen von Sonntag auf Montag!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 123018.gif (520KB)
Grüess, Alfred
[hr]
Winter fürs Flachland gelaufen?
Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 18:45
von Chrigu Riggisberg
@ Alfred:
Weshalb sind auf diesem Satellitenbild Riggisberg, Zimmerwald, Oberthal und Wichtrach speziell markiert?
In Riggisberg liegt tatsächlich nur noch an Schattenhängen ein Schäumchen Schnee. Nicht viel, aber trotzdem besser als gar nichts...
Gruss Chrigu