Seite 5 von 10
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:20
von David(Goms)
@Sämi,
Wenn ich die Karten der nächsten Wochen sehe, dann freut es mich

... Zwar erwarte ich für das Untergoms (1050m) kaum Schneefall, doch für die Skigebiete und das Obergoms(1350m) könnte es endlich mal was Neuschnee geben. Diese "unglaublichen" Niederschlagsmengen die immer und immer wieder für die Zeit um nächsten Sonntag berechnet werden, könnten es in sich haben.
Nach dem verpatzten letzten Niederschlag aus Süden - der gegen die Erwartungen nur 2mm (Fiesch), 2.5mm (Ulrichen) gebracht hat - sieht es jetzt besser aus. Die Westwindlage wird in den nächsten Tagen für Neuschnee sorgen, wie weit es runterschneien wird, ist noch etwas unsicher. Aber in erhöhten Lagen wirds mal definitiv weiss.
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:35
von Sämi
@David
Stimmt eigentlich, für dich sieht es doch besser aus. Da sieht man mal was für einen Unterschied diese paar Täler zwischen uns ausmachen. Hier darf ich wieder mal mit einem Sturm rechnen und Temperaturen um 16°C auch in der Nacht.

Zumindest wenn's so kommt wie es GFS will.
Aber bei dir sieht das ein wenig anders aus. Wenn ich übers Wochenende ins Wallis anstatt ins Bündnerland fahren wollte, um Ski zu fahren, wärs mir auch recht.
Ich würde euch denn Schnee aber schon gönnen. Wenn du sagst das es ein verpatzter Niederschlag war, hat Zermatt und Saas Fee wenigstens etwas abgekriegt?
Lg Sämi
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 19:52
von David(Goms)
Zermatt hat auch praktisch nix bekommen. Saas-Fee noch am meisten - aber auch nicht alle Welt.
Der Niederschlag der heute Abend noch folgen wird, wird wohl kaum viel runterbringen - allerhöchstens ein Schäumchen. Aber wie schon gesagt - die kommenden Tag werden spannender

.
Fürs Appenzellerland könnte es doch heute theoretisch bis auf 1000m für Schnee reichen, oder?
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:32
von Chrigu Riggisberg
Fürs Appenzellerland könnte es doch heute theoretisch bis auf 1000m für Schnee reichen, oder?
In der Nacht dürfte die Schneefallgrenze tatsächlich noch gegen 1100 m sinken. Wahrscheinlich wird es sich aber nur noch um wenige Flocken handeln, die sich bis auf diese Höhe verirren werden. Im Jura liegt die Schneefallgrenze aktuell bei rund 1200 m (La Frétaz: 0.4°C).
Übrigens, in den letzten 7 Tagen haben die Bäume auffallend schnell ihre Blätter verloren, trotz hohen Temperaturen. Oder besser gesagt: Gerade wegen den hohen Temperaturen: Denn die neuen Blätter stossen schon kräftig. Die Knospen sind jedenfalls schon sehr (!) gross. Wenn das bis Weihnachten so weitergehen wird mit den Temperaturen, könnten ein paar Bäume im Mittelland (an leicht erhöhten Stellen über dem Kaltluftsee) bereits ausschlagen.
Gruss Chrigu
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:43
von Sämi
GFS rechnet 0°C auf 1500 Meter bis morgen früh was sowieso etwas zu warm wäre und der Niederschlag ist bis dann eh schon durch. Deshalb rechne ich eigentlich nicht damit. Momentan auch noch 7.1° C hier. Macht auch nichts, wär eh nur Opfer des Föhns geworden.
Irgendwann gibt es dann wieder einmal eine Nord/Nordoststaulage und dann wirds auch hier richtig weiss.
Lg ins Goms Sämi
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 20:51
von Silas
Hallo zäme
Wie Sämi schon geschrieben hat, wird in der Nacht auf Morgen für unter 1000 Meter sowieso keinen Schnee geben, schon nur weil halt der Niederschlag morgen eine Pause einlegt...
Deshalb schaue ich mir mehr die langfristigen Kärtchen an. Doch momentan sehen auch die nicht viel besser aus, jedenfalls mit Schnee bis unter 1000m:
Unmöglich

. Hoffentlich werden die noch mals nach unten korrigiert. Für 5. Dezember erreichen sie zwar schon gegen -5°C, doch ich finde, diese -5°C werden immer wieder hinausgezögert!
Gruss Silas
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:00
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
In Riggisberg auf 800 m.ü.M. aktuell schwacher Schneeregen (bei 3.3°C). OK, noch mehr Regen als Schnee. Aber immerhin ein Anfang. In Plaffeien auf 1040 m.ü.M. wahrscheinlich Schnee bei 0.8°C. Leider ist der Niederschlag schon bald fertig.
Gruss Chrigu
PS: Ein neuer Thread lohnt sich wahrscheinlich nicht?
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:13
von Sämi
@Chrigu
Ich denke das es höchstens für uns Voralpenbewohner interessant wird und deshalb nicht all zu viele Posts geben sollte.
Hier auf 940 Meter ist die Temperatur auch 1.5 Grad gesunken in der letzten Stunde. Verglichen zum Bernbiet haben wir aber noch warme 5.5 Grad.
Lg Sämi
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:26
von Stefan, Wichtrach
ja es ist mal eben frisch geworden in der Schweiz. Hier nur noch 5,3°C aktuell.
Damit dürfte der Niesen auch wieder weiss geworden sein

. Aber bei der Wärme, die da uns wieder bevorsteht ist unter 2000m wohl wieder mit vollständigem Abtauen zu rechnen

.
Zu warmer November
Verfasst: So 19. Nov 2006, 23:45
von Sämi
Der neuste GFS-Lauf ist auch eine Augenweide. Am Sonntag/Montag eine 0°C Grenze von 3500 Metern im Bündnerland und in Bayern werden 15°C auf 850 hPa berechnet. Zum Glück ist das noch weiiit weg. :L
Würde aber zu diesem Monat passen.