Werbung

BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Willi »

Super Bild eines Halos und 2 Nebensonnen - nein, nicht in hohen Cirren, sondern im Nebel!

Quelle: Tagesaktualität 12.12.12 der MeteoSchweiz
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... g_und.html

Und weitere Erklärungen dazu im Ralph Rickli Mailbolog. Tipp: .eml Datei herunterladen und mit einem Mailprogramm öffnen.
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20121213/

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Fr 14. Dez 2012, 07:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Folgende Beobachtung mit 19 Haloarten poste ich einmal hier hinein:

http://forum.meteoros.de/viewtopic.php?f=2&t=54524

Unglaublich...

Bis bald
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland


pöstligeo
Beiträge: 182
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:32
Wohnort: Bern
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von pöstligeo »

Hoi Dominic
Danke, die Bilder sind der absolute Wahnsinn :shock: :up:
Hätte nicht gedacht, dass so etwas ausserhalb der Polarregionen möglich ist. WOW!
Christoph

paese
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Feb 2008, 14:39
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von paese »

Scheinbar wars ein Zirkumhorizontalbogen. Zum Glück lief grad die Helmkamera... :-D

Bild

Hier gibt es noch weitere Bilder dazu:
https://www.facebook.com/MelchseeFrutt/ ... =3&theater
https://www.blick.ch/news/schweiz/bern/ ... 00996.html

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Severestorms »

oder hier weitere Bilder:
https://twitter.com/srfmeteo/status/879336128570118145

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Necronom
Beiträge: 649
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
Hat sich bedankt: 940 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Necronom »

Hallo zäme

Vergangene Woche am Freitag 09.02.2018 um 9:32 hat meine Partnerin folgende Haloerscheinung fotografiert neben mir auf dem Sessellift von Alt St. Johann nach Alp Sellamatt.

Bild


Ich habe sie mit den Haloarten verglichen auf dieser Seite: https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/
Aber ich kenne mich zu wenig aus und habe auch keine zeitlichen Ressourcen, um mich spontan vertieft in die Thematik einzulesen. Kann man sie als obere Berührungsbögen bezeichnen?

Die Haloerscheinung war ersichtlich unter der Nebelobergrenze, als die Sonne schon etwas durchdrückte. Weiter oben waren wir dann unmittelbar an der Nebelobergrenze, was für eine sehr schöne Stimmung und Atmosphäre sorgte.

Bild
Bild
Bild



Noch ein Blick von weiter oben auf das Nebelmeer mit Blick auf Säntis.

Bild


Der Nebel löste sich dann im Obertoggenburg tagsüber auf, bevor er dann am späteren Nachmittag wieder aufzog. Das folgende Bild wurde um ca. 15:43 ganz oben aufgenommen, als der Nebel bereits wieder ersichtlich wurde im Tal unten.

Bild

Und noch zum Abschluss ein schönes Bild von Bergdohlen (oder Alpendohle, ist glaube ich das gleiche? kenne mich da nicht aus, meine Partnerin hat die Vogelart gekannt), die regelmässig am Nachmittag ganz oben zu Besuch waren. Das Bild wurde bereits am Dienstag 06.02. aufgenommen.

Bild

Das war jetzt etwas viel Off-Topic. Aber wenn man schon dabei ist an einem Beitrag, kann man ja gleich noch etwas den Kontext zeigen. Es war sehr eine sehr schöne und auch gar nicht so unspannende (spektakulär dichter Nebel und Blindflug auf der Piste bspw.) Wetterwoche.

(Alle Bilder aufgenommen von meiner Partnerin mit ihrer Smartphone-Kamera.)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Cyrill »

[quote="Necronom"]Hallo zäme

Bild

(Alle Bilder aufgenommen von meiner Partnerin mit ihrer Smartphone-Kamera.)[/quote

Hi Necronom

Deine Partnerin hat Talent. Das obige Bild ist fantastisch...; hat mich magisch angezogen. Braucht bei mir wirklich viel, das so etwas passiert. Ganz tolle Fotos, eben vor allem das hier nochmals gepostete... :up:
Der Sommer ist vorbei, die Grosswetterlagen im Herbst bieten wieder interessante Luftschichtungen an, in denen flächig Cirren-Gruppen (die oft von Kondensstreifen herrühren, also eigentlich homogenitus sind) über einen tiefblauen Himmel verteilt sind, wo die tiefer stehende und einen kürzeren Bogen durchlaufende Sonne am Horizont, bzw. am Firmament wieder Winkel (22° Grad) begünstigen, die zur Bildung von Nebensonnen, Halos usw. führen. Dieser Sundog am 26.09.18 über Bauma war extrem intensiv von seinen Farben und von der Lichtkraft her. Diese Phänomene dauern ja nicht lange. Aber "man" hat ja schliesslich das Handy schussbereit...(im Wilden Westen war's die Smith & Wessen - heute ist man fast so schnell mit einem Samsung S7.... :lol: )
Bild


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Cyrill »

Hoi zöme

fast auf den Tag genau ein Jahr her, habe ich heute wieder Nebensonnen beobachten können (von Uster aus). War fantastisch. Ich poste bei Gelegenheit Bilder...
Hat sie sonst jemand noch gesehen 18 00 Uhr +/- 15-20 Min. ?

Sonnenstand ca. 15° Grad über Horizont; also Nebensonnen etwa 22,5° Abstand zur Sonne....
https://www.meteoros.de/themen/halos/ha ... /ee020304/

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9280
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4713 Mal
Danksagung erhalten: 4602 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Willi »

Hat sie sonst jemand noch gesehen
Ja, die neue Webcam hat sie erwischt, z.B. dieses Bild um 18.04 Uhr

Quelle: www.meteoradar.ch/webcam

Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2072 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: BEOBACHTUNG: Halos und Nebensonnen (Sundogs)

Beitrag von Cyrill »

Cyrill hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 22:14 Hoi zöme

War fantastisch. Ich poste bei Gelegenheit Bilder...
Hat sie sonst jemand noch gesehen 18 00 Uhr +/- 15-20 Min. ?

Gruss Cyrill
Dises Phänomen hielt sich ungewöhnlich lange! Meine Exif-Daten: 18 14 Uhr local


Bild

Gruss Cyrill

Antworten