Seite 5 von 13
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:15
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen
Rundherum blitzt es überall...ach, wäre ich jetzt gerne dort

Hier hat es sogar Sterne, also rein gar nichts von einem Gewitter. Aber vielleicht kommt ja noch eines später in der Nacht, wer weiss...wäre schön, ich möchte nämlich entlich mal mein Stativ einweihen. Drückt mir die Daumen
Gruss
Fabienne
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:18
von Marco (Oberfrick)
@Pat kaum das es das schon die Kaltfront ist eher einen Konvegenz...Alfred hast du keine aktuelle Satbilder mit der Kaltfront?
Gruss Marco
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:19
von Stefan, Wichtrach
Heiziger: Das ist doch inzwischen normal

Sogar blitzen tut es, aber nirgendwo ein passendes Radarecho.
Wenn es heute nichts wird, dann wars das die nächsten 7 Tage. Hier gabs im September schon stattliche 0,7mm Regen

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:19
von Thomy, Ägeri
Unterägeri ist jetzt im Moment voll drin, kleine Hagelkörner, ca 0,5 cm
Blitzrate ca 20 pro Minute, wenig Donner
Schwacher wind
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:21
von Matt (Thalwil)
@Pat
Die KF liegt noch in Frankreich und ist im Moment nicht sehr aktiv. Die Show über der CH ist präfrontal.
Gr Mat
- Editiert von Mat (Zürich) am 07.09.2006, 21:29 -
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:22
von Badnerland
Sali,
dass war wirklich spektakulär was hier und vor allem in Richtung Freiburg unterwegs war und wohl immernoch ist (ständiges Wetterleuchten in Richtung Osten, hohe Frequenz).Thies hat am Telefon gemeint, dass bei Freiburg auch kurzfristig eine Wallcloud auszumachen war. Ich habe die Loops von 18-21 Uhr gespeichert und noch ein Doppler von gerade eben (sorry wenn das zu groß ist):
Meines erachtens schert die (Multi-, Super-; ja was war es denn?) Zelle zumindest anfangs rechts aus und schlägt einen viel südlicheren Kurs ein als die Offenburger Zelle. Aktuell bewegt sie sich knapp süd-östlich des Münstertals kaum vom Fleck. Seltsames Teil jedenfalls....
Bilder folgen später
Gruss benni
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:22
von Michi, Uster, 455 m
Die Kaltfront liegt noch knapp nordwestlich der Schweiz: mir wäre es ein rätsel wenn die neue Luftmasse sich im Mittelland durchsetzen könnte ohne Niederschläge.. wäre für mich nicht nachvollziehbar.
aktuell hat basel immer noch 19 er taupunkte und die müssen ja irgendwie gehoben werden, da müsste eigentlich verbreitet Niederschlag auftreten...
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:23
von Stefan, Wichtrach
So viel Energie. Und was heisst da über der CH? Sagen wir mal im ständig benachteiligten Osten

Dieses Zitat geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf :L
Ja ich würde es absolut nicht verstehen wenn es die feuchte Suppe nicht auslöst. Einmal (paar Jahre her) hat es mitten in der Nacht alles wie aus dem Nichts ausgelöst. Noch am Folgetag am Morgen gabs Gewitter.
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:24
von Thomy, Ägeri
Blitzrate bleibt hoch, nun auch ein paar Rumpler
Regen innert 10min ca 20 Liter :O
nun Regen schnell abnehmend

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Verfasst: Do 7. Sep 2006, 21:25
von fish
Die Entwichlung zwischen Sissach und Olten sieht auch nicht gerade schlecht aus!
Gruss
fish