Seite 5 von 6

Eisschirm

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:05
von Heiziger
Dann muss man wohl von recht starken Höhenwinden aus S ausgehen, wenn sich das Teil bis nach Deutschland vorwagt

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:08
von Markus Pfister
Soeben kamen hier am Hönggerberg einige Hagelkörner runter.
Es gab zuvor genau über mir eine kurze aber heftige
Cumulus-Entwicklung. Sie ist aber genau so schnell wieder
verhungert, wie sie sich gebildet hat.

Gruss

Markus

Donner

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:08
von Heiziger
Jetzt Donnerts hier auch im Wankdorf. Aber wohl noch weit weg.

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:38
von swissmac
Direkt über mir (Brunnen) hat sich eine Zelle mit Hagel (ca. 20 Min / max. 1 cm) gebildet. Nur leichte Blitzintensität. Jetzt wieder trocken.

Gruss Markus

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:51
von Carlo, Bern
Plötzlich Blitze im Sekundentakt (Radio): hab 50 Stück in einer Min gezählt (Mittelwelle). Wenn es das Oberländer-Gewitter ist, dann hats sich reaktiviert, und wie! Muss mal das Niederschlagsradar anschauen, da muss sich doch was tun...

Grüsse

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:53
von Carlo, Bern
Heiliges Kanonerohr: ich habe fertig..das Radarbild: schaut ins Oberland...no comment.

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:54
von Michael
Hallo

Einmal zogen bei mir finstere Wolken auf und es gab plötzlich starke Winde richtung Ost.Dann war der Spuk wieder vorbei.Jetzt sehe ich Interessante Cirrenschirme.So geschwungenes Muster mir Cumulus mamma.

Ich hoffe das es hier noch ein Gewitter gibt es ist einfach eine unerträgliche Hitze hier:-(
Gruss Michael

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:59
von Kaiko (Döttingen)
Hallo,
Was geht da in Interlaken ab? Die Oberländerzelle...
Da hagelts ja extrem.
Carlo kannts Du mehr berichten über dieses Hagelwetter?

Gruss kaiko

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:59
von Carlo, Bern
schon wieder vorbei...so plötzlich die Blitzzahl anstieg, so schnell ist sie wieder gesunken. Um 20.50 dürfte am meisten Hagel gefallen sein, sofern die Blitzrate mit Niederschlagsintensität korreliert. Grüsse

Superzellen möglich (?)

Verfasst: Mi 19. Jun 2002, 20:59
von Dani (Niederurnen)
Hallo alle,

Hab das Chasing abgebrochen, jedoch ist mir auf dem Weg hin und auch zurück etwas aufgefallen. In einer Kurve kurz vor Egg stehen ein paar Bäume am Strassenrand. Dort lag erstaunlich viel Holz am Boden, Laub, Äste so bis 1cm Durchmesser, das konnte ich sonst nirgends sehen, was ist da wohl passiert?

Hier hab ich auch ein paar Cumulus Mamma gesehen als nich nach Hause gekommen bin, hoffe mal auf das Oberländer Gewitter, das sich das noch ein wenig rauswagt.

Carlo, hast du deine Probleme mit Netscape beheben können?

Gruss Dani