Seite 5 von 9

Nordstau !?

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:07
von Michi, Uster, 455 m
12z gfslauf von heute dienstag sieht immer noch und wiederholt bestätigt toll aus:
Bild
immer noch toller jet, aber etwas mehr östlicher gerechnet als auch schon, egal, er ist recht breit und die warmluftwelle prescht voll an die alpen.
ein ähnlicher fall vom 20.1.2005 brachte in klosters (nordbünden) 72mm/3tagen. und der damalige fall war ein offener warmsektor und entsprechend nicht ganz so gut wie dieser jetzt zu werden scheint...
@Reto: ich bin auf freitagabend gerade rechtzeitig in klosters oben...
gruss
Michl, Uster + Klosters

Nordstau !?

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:08
von Sämi
Jetzt würd ich das wegen der Schneefallgrenze am Freitag doch gerne noch einmal genau wissen. Nach meinen Berechnungen liegt sie ja so auf etwa 800 Metern. (An den Voralpen)
Jetzt meinte Christoph in Meteo soeben sie steige auf über 1000 Meter!!! :O
Was meint ihr? Liegt das am Westwind, denn GFS hat immerhin -2 Grad auf 850hPa.
Oder hat Meteo übertrieben?
Grüsse
Sämi

Nordstau !?

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:12
von Michi, Uster, 455 m
@sami: wieso übertrieben ? ist doch toll wenns mal ein bischen hochgeht mit der schneefallgrenze, dann setzt sich der schnee bei uns hinten besser und wird nicht so stark verfrachtet.
also das mit der schneefallgrenze kann man nicht voraussagen, kommt auf details drauf an, welche das modell auch 24 h vorher nicht im griff hat, deshalb bringt es nichts gross darüber zu spekulieren...

Nordstau !?

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:20
von Sämi
ok. ;-) lassen wir uns überraschen.

Für mich bedeutet 1000m eben meist Schneeregen oder Regen. :-/
Anyway spannend wirds auf alle Fälle.

Nordstau !?

Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:38
von David(Goms)
@Reto, Michl

Ja das gibt in der Tat riesige Neuschneemengen. Ich lasss mich mal überraschen;-).

Nordstau !?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 11:45
von Nicolas
Für meine Region (Hellbühl 578müM) sieht die Snowforecast Karte überhaupt keinen Schnee bis Samstag 00Z vor ;-(
Bild
Ich denke auch nicht dass da gross was nachkommt, obwohl ja dann erst der Hauptniederschlag einsetzt. Der Pilatusföhn wird wohl wieder mal alles zunichte machen. Ich bin schon froh wenn am Sonntagmorgen überhaupt 2cm Schnee liegen.
Lasse mich jedoch gerne überraschen :L

Nordstau !?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 11:59
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Die SFG wird wohl sehr schwanken, bzw. regional grosse Unterschiede aufweisen.

Inneralpin rechne ich mit 600-700m (zB. Wallis), Westschweiz/Jura rund 1400-1600m, Zentralschweiz um 1000-1200m und ganz in der Ostschweiz 800-1000m.

Sobald aber aber am Samstag morgen früh die Kaltluft einsickert, kommt sie sehr schnell nach unten. Aber da hören die NS schon bald mal auf, wenigstens im Mittelland...dann gibt es aprilwetterähnliche Schauerzellen, die dann regional ein paar cm bringen können.

So, das war meine Prognose zur SFG :-D

Uwe

Nordstau !?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 12:24
von David(Goms)
Hallo Uwe,

ja, sehe ich auch so.

Vielleicht noch was zum Wallis:

"Tradition" bei solchen Wetterlagen ist hier: Zuerst viel Schnee bis ganz runter (Brig/Visp), dann langsames ansteigen der SFG talaufwärts (die Höhe (ob 600m oder 1100m) spielt nicht einmal so eine grosse Rolle, da eingeflossene Warmluft meist erst oberhalb 1200m-1500m anzutreffen ist).
Bis dann irgendwo der Kaltlufteinbruch das ansteigen der SFG stoppt;-)

mfg David

Nordstau !?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 14:34
von Christian Schlieren
Also laut GFS sollte die Schneefalgrenze ab Samstag Mittag bis ins Flachland sinken.
Es wird auch noch anständig Niderschlag Angezeigt. Nach GFS dürfte es ca. für 10cm Schnee Reichen. Da die Niderschläge jedoch Konvektiv Ausfalles werden wird es Warscheindlich eine unregelmäsige Schneeverteilung geben.

Hier die 850hpa Karte von Samstag 12Z

Bild


Grezz

Nordstau !?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 16:02
von Silas
Hallo
Seht euch mal diese Karte an!
Bild
Wäre ja toll, wenn es so kommen würde und es in der ganzen Flachland über 1 Meter Schnee hätte :=( !!! Aber das ist ja eher unrealistisch!
Gruss Silas

_________________
www.toolia2.de/user/ws2500/