Seite 5 von 5

Gewitter am 01.09.2005

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 15:55
von Alfred
@Ben (BaWü; LK Sig), sali

Zu deiner Sammlung Radarbilder, diese noch dazu!
Airmass/MET8, Loop 21:00 UTC bis Heute 09:30 UTC,
als der Grenzgäger Auflösungserscheinnungen zeigte.
( (!) 761 KB (!) )

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter am 01.09.2005

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 13:52
von Federwolke
Ahoi

Das Chasseral-Gewitter vom Donnerstag hat lokal starken Hagel verursacht, wie ich erst heute im Bieler Tagblatt entdeckt habe:

Le Landeron
Hagelschaden in den Reben

bs. Böses Erwachen letzten Freitagmorgen für Lukas Hasler, Winzer aus Twann, der den grössten Teil seiner Reben in Le Landeron besitzt. Die Pinot-Noir- und die Chardonnay-Trauben, die für das Barrique bestimmt waren, sind zu einem grossen Teil vom Hagel zerfetzt. Bitterer Moment für den Winzer, der erst vor sechs Jahren in den Weinbau umgestiegen ist und sich mit seinen Barrique-Weinen Perpetuum nobile und Chardonnay bereits einen Namen gemacht hat. 50 bis 60 Aren sind schwer geschädigt, 22 kaputt, konstatiert er.
Der Hagelzug vom Donnerstagabend hat vor allem Le Landeron heimgesucht. Hasler ist versichert, der Verlust schmerzt trotzdem. Er hofft nun, dass das Wetter trocken bleibt und die Trauben nicht zu gären beginnen und Essig entsteht. Dann wäre die ganze beschädigte Ernte verloren.
[hr]
Schon mein Grossvater, der in Le Landeron Reben hatte, fürchtete sich vor Bisengewitter. Wenn es vom Chasseral runterkommt, ist meistens alles futsch in Le Landeron.

Gruss

Gewitter am 01.09.2005

Verfasst: Di 6. Sep 2005, 14:27
von Ben (BaWü)
Oh....hat es schon wieder die Winzer erwischt. Naja...ich stelle noch immer nachforschungen zu dem Gewitter bei mir nach. Die zugbahn der Zelle (n?) ist sehr komisch. Ich habe mir versch. Animationen angeschaut, werde aber nicht schlau daraus. Wer interessiert ist, dem schicke ich gerne mein material. Habe jetzt auch die Einschlagstelle des Blitzes mit anschliessendem Brad gefunden. Mitten auf dem Feld. Es hat dann Stroh gebrannt (ich weiss nicht, was da gestanden ist, ob Strohballen oder Haufen). Naja...werde mal mit dem Bauer reden.
Gruß
Ben
PS: Hab mal nen kleinen Verlauf gebastelt:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 161704.gif
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 06.09.2005, 16:20 -