Seite 5 von 9
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:33
von Thies (Wiesental)
Hallo,
in der Tat beeindruckende RHI-Bilder und danke für die Bilder Norman. Dass du kaum interessante Wolkenstrukturen sehen konntest liegt daran, dass der Aufwindbereich gem. Radar höchstwahrscheinlich im Norden/NW/W der Zelle vorzufinden war und Muttenz liegt dann leider auf der falschen Seite. Von Mulhouse, Weil am Rhein oder St. Louis aus hätte man das beobachten müssen...
Viele Grüsse,
Thies
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:35
von Sandmaennli, Muttenz
Meteo hat gerade bei Radio Basilisk gemeldet, dass es noch später zu Gewittern kommen kann. Mal schuen was sich ergibt.
@ Thies
Danke für die Infos
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:39
von Dwalin (Muttenz)
@Thies, vielen Dank für das Lob! [:] Sind halt nicht
spektakuläre Bilder. Aha, dann war ich sozusagen im ,,Abwind,, (downdraft)
der Zelle darum auch die Böen?
Gruss Norman
Ps. Thom, Bitte [:]
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:49
von Severestorms
@Norman: Genau!
Auf der folgenden Seite findest du übrigens eine Menge nützlicher Photobearbeitungssoftware, alle gratis und äusserst funktionsgeladen. Damit kannst du deine Bilder etwas verkleinern (besser für die Übersicht):
http://www.foto-freeware.de/
Gruss Chrigi
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 17:54
von Dwalin (Muttenz)
@Christian, das Programm Irfan View, das hab ich bereits,
ich verkleiner auch die Bilder enorm, das Bild hatte am Anfang
1,20MB, jetzt hat es nur noch 129kb.
Aber irgendwie werden die Bilder trotzdem so riesig wenn ich sie poste.

aber warum?
Gruss Norman
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 18:13
von Roman
Hallo zusammen,
da ich hier im Forum ein Newbie bin, bitte ich für allfällige
Fehler sei dies im Bereich Foto oder anderweitigen Dingen um
Entschuldigung.
-Temperatur in Winterthur Sennhof 29,3°
-Aufkommender Wind
Hier noch ein aktuelles Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 180717.jpg
Gruess
Roman
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 18:24
von Severestorms
@Norman: Die Dateigrösse hat nichts mit der effektiven Bildgrösse zu tun. Indem man die Bilder komprimiert (von z.B. 1.2MB runter auf 129KB), kann man Speicherplatz sparen und bewirkt so, dass ein Bild schneller geladen wird. In der Regel büsst man so aber an Qualität ein. Es gilt hier immer ein gesundes Mittelmass zu finden: Möglichst wenig Speicherplatz bei möglichst geringem bzw. akzeptablen Qualitätsverlust.
Damit das Bild verkleinert wird, musst du in einem Grafikprogramm die Funktion "Resize" oder "Scale" benutzen und dann Höhe und Breite um den gewünschten Faktor verkleinern (z.B. auf 30%).
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 18:25
von Adrian (Dübendorf)
@Darkmoon. Du musst die Pixelgrösse reduzieren. Ein Bild von dir oben hatte 2048x1536 pixel. In Irfanview kannst du die Grösse reduzieren. Z.b 800x600 was aber auch schon gross ist.
Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 18:29
von Masi
Guten Abend
ich bin auch neu im Forum daher noch ein Laie
Hier in Wetzikon beträgt Temp schwüle 30.2Grad und noch immer trocken.
Gibt es bald das abkühlende Nass?

Gewitter am 28.06.2005
Verfasst: Di 28. Jun 2005, 18:33
von Michael (Dietikon)
Hier ist erstes Grummeln von der Zelle über der Schwäbischen Alb zu hören. Muss von Crawlern stammen, denn die Zelle ist rund 50 km entfernt.
Gruss, Michael