Seite 5 von 6

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 22:10
von Bernhard Oker

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 06:28
von meso
**gg**...

sers Bernhard,

letztendlich wäre dein Norton sehr gut gewesen... schon mal wieder typisch Wetter...und so grob mehr als die Hälfte der Tornados war letztendlich sogar außerhalb der 2% Marke des SPC...und nichts im 15% Gebiet :( so etwas aber auch..man wird doch immer wieder überrschat.

Lg, Helge

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 07:43
von Bernhard Oker
Guten Morgen

Das Cap war Gestern doch wieder zu stark für die Auslösung von Gewittern südlich der Front.
Auch heute könnte das Cap wieder Spielverderber spielen, vor allem Richtung Süden über Oklahoma. Ich würde daher, nach einer kurzen Durchsicht von ETA, in die Region im Süden von Kansas gehen, so zwischen Wichita und dem KS/OK Border.

Das SPC hat für heute wieder ein MDT Risk drin.

Das RUC 06Z legt das ganze weiter westlich.
Das RUC 09Z legt die grösste Chance für Tornados in die Region zwischen Clinton OK und Pampa TX. Zeimlich undurchsichtige Sache heute... :-/
Wenn man die Berichte der Chaser aus den USA liest, dann herrscht allgemeine Betrübtheit über die Lage.


Gruss Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 12.05.2005, 14:55 -

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Do 12. Mai 2005, 15:30
von Markus Pfister
Hallo Bernhard,

genau das CAP-Problem hatten wir gestern auch. Da wir nicht in der Front
selbst (Sicht!) nach Tornados suchen gehen wollten, entschlossen wir uns
auch, im Süden der Front entlang nach Westen bis zur Dryline zu fahren,
um allfällige Neubildungen zu finden. Als wir an der Dryline waren, sahen
wir, wie südlich von Scott City einie Linie von Zellen hochging. Die drei
nördlicheren Zellen krachten zusammen, bzw. wurden umgeschert. Zwei knapp
südlich von uns produzierten dann starke Tornados. Problem bei denen: Es
war bereits dunkel. Ohne Ham-Radio und Live-Radar war uns die Jagd im
Dunkeln zu gefährlich, da das Weather Radio auf "Large and destructive
Tornado" ging.

Gruss

Markus

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 09:18
von Bernhard Oker
Hallo

Gestern gab es in einem relativ kleinen Bereich in Texas mehrere teils stärkere Tornados:
Bild

Aus Oklahoma und Kansas sind allerdings bis jetzt keine Meldungen eingegangen. Dort war die Richtungsscherung wohl zu schwach.

Gruss Bernhard

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Fr 13. Mai 2005, 21:21
von Bernhard Oker
Das SPC hat eine Tornado Watch draussen für heute:
http://www.spc.noaa.gov/products/watch/ww0269.html

Gruss Bernhard

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 12:08
von Marco15
Hi Leuts!

Bin neu hier:)

Hab gleich am Anfang mal eine Frage.Wird denn der Beitrag vom Tag 12 noch fortgesetzt?Ich seh da bis jetzt nur eine Wall-Cloud und eben am Anfang die gefahrene Route:

http://www.meteomedia.ch/usa05/20050512/20050512.html

LG Marco

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 15:31
von Bernhard Oker
@Marco

Willkommen im Forum.
Ich denke schon dass da noch mehr kommen wird. Einfach ab und zu mal wieder vorbeischauen. ;-)

Gruss Bernhard

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Sa 14. Mai 2005, 15:37
von Marco15
@Bernhard-Danke

OK.Tu ich eh die ganze Zeit:)

Bin mit Mark Vornhusen am Chasen in den USA

Verfasst: Di 17. Mai 2005, 09:45
von Thies (Wiesental)
Immer wieder spannend, eure Berichte zu lesen und danke für die Aktualität. Am 12.05. konnte übrigens Roger Edwards (www.stormchase.net), der ebenfalls in Texas unterwegs war, folgenden äusserst fotogenen Tornado abfangen:

http://www.stormchase.net/south_plains.htm


Viele Grüsse,

Thies