Seite 5 von 5

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: So 1. Mai 2005, 20:20
von David BS
Guten Abend,

Die Wetterstation Bäumlihof mass heute eine Höchsttemperatur von 30.3°C. Somit ein Hitzetag hier. Herrlich :-D

Grüsse aus Basel!

PS: Hier war die Luft am frühen Morgen recht labil, es waren viele AC's und cu med's bis cu con zu sehen, aus einem fielen sogar einzelne Tropfen!

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: So 1. Mai 2005, 23:01
von Michi, Uster, 455 m
und so schön wars heute im prättigau ob fanas auf 1700 Meter:
Bild
blick geht richtung Westen zum churer rheintal mit dem calanda. übrigens herrschte super flugwetter gestern und heute, himmel war vollbesetzt von gleitschirmen, deltas und segelfliegern ! allerdings waren die gleitschirmpiloten, welche sehr starke thermik nicht lieben, schon ziemlich bald wieder am boden. meldungen von 10 meter/sekunde steigen hier wurden gemacht...
achja für alle welche mal sehen möchten, was heute mit dem gleitschirm so geflogen wurde, kann man diese seite mal anschauen:
http://www.onlinecontest.de/olcphp/2005 ... c9544e16f4
grüsse wieder vom boden
Michl, Uster
- Editiert von Michl Uster+Klosters am 01.05.2005, 23:06 -

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: So 1. Mai 2005, 23:48
von Heiziger
Mann, war das heute eine angenehme Hitze!
Hab mit meinem Therometer knapp 31 Grad gemessen :O ! OK, ist nur so ein Billigteil vom Jumbo. Hat bis jetzt aber immer in ner Toleranz von 0.5 Grad gemessen... Im Zelt warens sogar 42 Grad. Die Sonne knallte voll drauf :-O . Sauna vom Schönsten ;-) .
Am Abend konnte man dann beobachten, wie doch schon feuchtere Luft über den Jura kroch. Zunehmend Cirren am Abendhimmel...

Takt in Bern immer noch 18 Grad!

Sonnige Grüsse Tron

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 05:06
von Manuela
Guten Morgen

Es ist gerade mal 5 Uhr und das Thermometer zeigt jetzt schon mehr als 16 Grad an. Da wir in einem Haus wohnen, welches grösstenteils aus Holz besteht, wurde unser Heim im Verlauf des gestrigen Tages auf fast 27 Grad aufgeheizt! In der Nacht ist die Temp zwar auf 24,7 °C gesunken, aber heute wird es bestimmt noch wärmer als gestern...
Uebrigens, die Luftfeuchte beträgt nur 20%- würde bei einem Gewitter für kräftigen Wind sorgen (ich hoffe, ich liege da richtig- sonst bitte ich um Korrektur!)

Ein schöner Tag allerseits und geniesst das schöne Sommerwetter!

Gruss Manuela

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 07:13
von Christian Schlieren
Hoi Manuela
Ganz so einfach ists nicht mit der Tiefen Luftfeuchtichkeit ;-)
Den Wenn die Luftfeuchtichkeit sehr Tief ist giebts auch keine Gewitter. Den Feuchte Luft ist dass Benzin für ein Gewitter. ;-)
Wenn wir eine hohe Labilität und gute Hebung haben dan brauchts nicht so eine hohe Luftfeuchtichkeit um Gewitter zu Produzieren. Wen jedoch Labilität und Hebung knapp Ausreichen muss die Luftfeuchtichkeit relativ gross sein.

Wie von Bernhard schon erwähnt wird die Luftfeuchtichkeit jedoch nicht so gross sein.
Deshalb ist es gut Möglich dass es in der nähe von gewittern starke Windböen giebt.

Gruss

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 09:20
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme

ich möchte hier nur der Link zum Thread von letzter Woche ("nächste Woche starke Windböen?" von silas) anfügen. Grundsätzlich stimmt es: Je höher der Taupunkt ist, desto einfacher ist es, Gewitter auszulösen. Taupunkttemperaturen sind nicht einfach nur so gute Gewitterindizes... Und starke Böen treten bei Gewittern v.a. dann auf, wenn die Taupunkte tief sind (wie heute eben).

Chrigu

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 20:11
von Manuela
@ Christian

Ich habe nicht gesagt, dass niedrige Luftfeuchtigkeit Gewitter entstehen lässt. Aber wenn es Gewitter geben würde, könnte es durchaus für stürmische Böen reichen...
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe!
Aber danke trotzdem- als Neuling auf diesem Gebiet ist es nicht leicht, das richtige zu schreiben, da einem viele Fachausdrücke noch nicht vertraut sind. Aber ich habe in den letzten paar Tagen schon einiges gelernt und ich hoffe, dass ich bald in der Lage bin "eigene" Prognosen zu erstellen.
Wie siehts denn jetzt aus? Reichts heute Abend/ Nacht für Gewitter oder kommen die erst im Verlauf des morgigen Tages?

Gruss Manu

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 20:20
von Christian Schlieren
Hoi Manuela

Ich weiss dass du nicht Gesagt hast dass Tiefe Luftfeuchtichkeit Gewitterfördernd ist. Und ich Wollte nur Sagen dass es bei zu Tiefer luftfeuchtichkeit keine Gewitter geben kann. Der Goldige Mittelweg ist da Gefragt ;-)

Ich Weiss nicht ob du diesen Link schon kenst. http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsavneur.html
Der ist sicher gut um Erfarungen im Wetterprognostiziern zu Sammeln.

Gruss

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 22:38
von Severestorms
noch einmal auf schwule 20 Grad
Na dann prost! ;-)

Nächstes Wochenende erstmals sommerlich!

Verfasst: Di 3. Mai 2005, 06:06
von Manuela
@ Christian

War ja auch nicht böse gemeint...
Danke für den Tip, da werde ich mich mal gehörig umsehen!

@ Deine Prognosen stellen mich mehr als zufrieden, Merci! Ich hoffe, dass ich in den Genuss eines kräftigen Gewitters komme, habe heute nämlich schon um 16.00 Feierabend! Und ich hoffe, dass es bei "schwulen" Temperaturen bleibt- möchte ja nicht wissen, wie ein schwules Gewitter aussieht... ;-)

Grüsse, Manuela