Seite 5 von 8
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:17
von Sandmaennli, Muttenz
Also die GFS Niederschlagsmengen stimmen irgendwie nicht.. bzw. die Schweiz wird nicht getroffen. Bei uns werden bis am Montag Temperaturen von 19°C prophezeit und Sonneschein, zum Teil mit leichter bis mitteösatrker Bewölkung. Gewitter sind eher unwahrscheinlich in dieser Jahreszeit, jedoch nicht auszuschlissen, denn bis im April, können die Temperaturen noch tagsüber recht nahe an den 0punkt fallen, dies wäre bei einem Kaltlufteinbruch der Fall.
Gewiiter, hätten wir dann, wenn in der Schweiz eine warme und kalte Luftmasse aufeinanderstoosen würden.
Im Frühling sind Gewitter eher selten und wenn es sie gibt dann nur mit Blitz und Donner und einigen Sturmböen, aber kein Hagel oder sonstige Ereignisse.
Ich denke, wir können ab Ende April bzw. anfangs Mai die ersten "richtigen", aber noch nicht starken Gewitter rechnen.
Viele Grüsse Thomas [:]
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:18
von David BS
@Alfred
Stimmt, ich glaube die Hitze macht mir zu schaffen
@Sandmaenchen
Da hast du natürlich recht. Mich hat vorallem Wunder genommen, wie die von GFS geproggten Niederschläge fallen werden. Es wird ja wie gesagt recht viel vorhergesagt, und das auch noch konvektiv. Da habe ich mich gefragt ob es deshalb zu Gewittern kommen wird. Mit diesen kann es dann aber Ende April doch rasch gehen, wir hatten im 2003 eine Superzelle am 2 Mai...
Grüsse Peter
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:29
von Dwalin (Muttenz)
Oha, tönt vielversprechend!
Aber hab da noch meine Zweifel. Ich mein,
bin ne Laie, aber hat das mit dem Gewitter nicht noch was mit dem Wasserdampf
zu tun? (Kontensiert mit Stubpartikeln)
Der Entsteht ja erst bei grosser Hitze.
Oder täusch ich mich da?
Liebe Grüsse Norman
Hoffe auf Gewitter!! :D :D :D
Das erste Gewitter für mich im Forum! :D
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:39
von Andreas -Winterthur-
Hallo Sanmännli
m Frühling sind Gewitter eher selten und wenn es sie gibt dann nur mit Blitz und Donner und einigen Sturmböen, aber kein Hagel oder sonstige Ereignisse.
So,so. Da hat es aber Ende März 2003 schon ganz anders getönt:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=732
Gruss Andreas
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:44
von Dani (Niederurnen)
Hoi Peter,
Ich traue GFS im Moment nicht wirklich da die Erwärmung die nun stattgefunden hat von GFS erst recht spät angezeigt wurde, dementsprechen spät könnte noch ein Kaltluftausbruch hinzukommen. Allerdings ist da momentan nichts drin, erst gegen Ende Monat dann. Aber das ist Glaskugelbereich, denn kurz zuvor knabbert die 20° Isotherme in 850hpa an Sizilien rum, wohl doch ein bisschen heftig.
Ich würde jetzt die Schneefallgrenze nach den heutigen Unterlagen tagsüber zwischen 2000 und 2300 Metern ansetzen, Nachts bis etwa 1700 Meter senken. Vielleicht lieg ich auch völlig daneben.
Gruss Dani
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:48
von Dani Emmenbrücke/LU
@ Sandmaennli
Ich bin zwar auch nur ein Laie. Aber was Du uns hier erklären (oder beibringen?) willst, ist mir schon etwas schleierhaft........
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 16.03.2005, 21:58 -
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:20
von Alfred
Sali mitenand
Die Wärme kommt eindeutig aus Süd-West. sehr schönes
NOAA AVHRR
Sat-Pic der Uni Bern. (verfällt nicht)
Grüsse, Alfred
[hr]
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:35
von swissmac
Salue zaeme
Hier als Kontrastprogramm bzw. Spielverderber

noch die Schneereste in unserem Quartier auf 500 MüM.
Schon erstaunlich, wie lange sich die weisse Pracht in schattigen Lagen trotz fast 20 Grad hält, während gleichzeitig auf der Südseite (des Rossbergs) bis über 1000 Meter kein weisser Fleck mehr zu sehen ist:
Gruss Markus
- Editiert von Markus, Goldau (SZ) 518 MüM am 17.03.2005, 21:32 -
- Editiert von Markus, Goldau (SZ) 518 MüM am 17.03.2005, 21:33 -
Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:47
von Sandmaennli, Muttenz
Ich meine in der Regel sind Gewitter im März selten und "harmloser" als sonst. Es kann natürlich auch anders sein. März war natürlich auch von den Temperaturen gesehen ein Jahr, dass in die Geschichte eingegangen ist. Es wurden ja im Tessin 41,3°C gemessen, es war ein extremes Wetterjahr.:D
Wir werden in den folgenden Monaten sehen, wann sich die ersten Gewitterzellen bilden und was sie so alles anrichten werden.

Ab Freitag 18.März 2005 erstmals über +20°C!?
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 22:55
von Michi, Uster, 455 m
die schneeschmelze geht nur langsam voran wegen der starken subsidenz, trockenen luft und entsprechend taupunkten nur knapp über null. das sollte sich zumindest nach gfs (ezmwf weniger massiv) ab montag rasch ändern. subtropisch feuchte und labile luft vom mittleren niveau an aufwärts erreicht dann mitteleuropa. ich schätze mal, dass diese luftmasse von südlich der azoren stammt, von dort wo aktuell gewitter auftreten, siehe blitzkarte:
http://www.wetterzentrale.de/pics/Rsfloc.gif
da wären dann die ersten richtigen gewitterregen realistisch, je westlicher desto günstiger.
gruss
Michl, Uster