Seite 5 von 6
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 11:48
von Dwalin (Muttenz)
man dieses ding ist einfach beeindruckend... :O
Ist der eigentlich stärk als Lothar damals?
Gruss Norman [:]
PS. Schwächt er sich ab?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 114812.jpg :O
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:05
von Hammergood
Lieber Darkmoon,
klar ist es einfacher einen Post in ein Forum zu schreiben und auf eine Antwort zu spekulieren als über Google oder so gewisse Informationen selber zu suchen. Schlussendlich leidet aber darunter die Qualität des Forums. Damit will ich definitiv nicht sagen, man dürfe keine (Anfänger-)Fragen stellen, den aufgrund solcher habe ich auch schon viel gelernt. Jedoch bin ich der Meinung, dass es von Vorteil wäre wenn vor einem Frage-Post 1. mit der Such-Funktion im Forum geschaut wird ob nicht schon mal so etwas ähnliches gefragt wurde und 2. falls ersteres nicht erfolgreich einmal Google befragt wird. Wenn so keine genügende Antwort gefunden wurde, kann man davon ausgehen, dass die Frage sicher auch für andere Spannend ist und kann Sie locker stellen.
Es wäre schade wenn das Forum zum Kaffeekränzchen mutieren würde.
Liebe Grüsse
Giachem der einfach mal ein wenig Dampf ablassen musste.
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:32
von Dwalin (Muttenz)
ämmm gut. Bin leider noch kein Wetterexperte.
Gruss Norman
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 12:45
von Dwalin (Muttenz)
Na ja, dachte ich könnte hier vielleicht mein Wissen erweitern,
weil ich Tornados liebe, aber wenn ich euch auf den Geist gehe,
bitte sagen.
Gruss Norman
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 13:19
von Hammergood
Hallo Darkmoon,
Sorry für die Art und Weise meines vorherigen Posts.
Ich behaupte auch nicht von mir Wetterexperte zu sein und ich lerne auch laufend dazu. Das einzige was ich mir wünsche ist, dass zumindest versucht wird selber kurz etwas zu recherchieren bevor man mit einer Frage ans Forum gelangt. Ich hoffe du bleibst uns erhalten, den jeder Wetterinteressierte sollte hier im Forum eine Daseinsberechtigung haben.
In der Hoffnung die Wogen ein wenig geglätet zu haben.
Grüsse
Giachem
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 15:48
von Dwalin (Muttenz)
hehe ja verstehe ich.
Aber trotzdem eine kleine Frage, um nicht so viel zu fragen :L
weleche Seiten benutzt du, wo die aktuelsten sachen (zb. Sturm)
vorhanden sind? Oder gibst du einfach bei Googel ein ,,sturm Schweden,,?
Kein problem
Gruss Norman
will ins Engadin! :L
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 16:39
von fish
@Giachem
zur verteidgung von darkomm muss man etwas beachten.
er ist gerade mal 15 (fast 16) jahre alt. und wenn du mal schaust was 15 jährige in anderen foren so rauslassen....

oder auch meine 16 jährige schwester
ich sage mal sei froh - und akzeptier ihn so wie er ist.

noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 18:19
von Andreas -Winterthur-
Hallo
Hier noch was für das Gero Archiv:
Der aktuelle Wetterbericht des Instituts für Meteorologie
vom 12.01.2005
Übersicht und Prognose [Übersicht]
ÜBERSICHT vom 12.01.2005:
Das Orkantief GERO hat sich mit seinem gestern früh noch westlich von Irland liegenden Zentrum rasch nach Nordosten verlagert und liegt heute Mittag mit einem Kerndruck unter 950 hPa nördlich der Shetland-Inseln. Südwestlicher Wind mit Orkanstärke (12 Beaufort, > 119 km/h) wurde dabei gestern Mittag und Nachmittag hauptsächlich an der Nordwestküste Irlands (Meldung aus Belmullet um 12 UTC: 152 km/h, um 15 UTC: 144 km/h, um 18 UTC 130 km/h) gemessen, wo in der Region Connemara laut Zeitungsberichten Wellen von bis zu 4,50 m beobachtet wurden. Bis zum Abend verlagerte sich das Hauptwindfeld entlang der Schottischen Küste, Stornoway auf den Hebriden verzeichnete zum 21 UTC-Termin das Maximum mit 163 km/h, die automatische Station North Rona auf der gleichnamigen Insel meldete zum 00 UTC-Termin 207 km/h. Zu diesem Zeitpunkt registrierten auch Wick an der Nordostspitze Schottlands und Lerwick auf den Shetland-Inseln das erste Mal Orkan mit 124 km/h bzw. 157 km/h. Im Laufe des Morgens legte sich der Wind nur wenig, heute Mittag wurde nur noch auf Rona und den Färöer-Inseln Windstärke 12 verzeichnet (Mykines 165 km/h).
(Quelle:
http://www.met.fu-berlin.de/deutsch/Wet ... rlage.html)
Gruss Andreas
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 19:00
von Dwalin (Muttenz)
Danke fish.
Da hast du recht. Aber mehr will ich dazu nicht sagen.
Bin nicht gerade der Insider in meiner Klasse, weil ich nicht
Trinke und kiffe. :=-
Aber mir egal
Bevor wir uns gegenseit aufstecheln, möchte ich zum Thema zurückkommen
Ok freu mich auf die Tagesschau
Gruss Norman
noch ein gewaltiger Sturm Di-Mi 945 !
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 19:46
von Heiziger
Hallo zusammen
Ich hab bei GFS mal ein wenig in den Glaskugelbereich reingeschaut. Wenn das mal kein Tief ist NW von Skandinavien! Kerndruck 940mb :O :
Aber eben. Erstens weit weg von uns (Wir liegen wohl im Dauerhoch) und zweitens durch die Zeitspanne unsicher.
Greez Tron