Seite 5 von 8

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 18:57
von Mäsi (Bern/Ebikon)
abfallen der Seismischen Aktivität nach der Eruption und kaum erkennbare Verstärkung der Seismik gerade vor der Eruption, waren bisher das gängige Muster. Halt wohl, wie Bernhard schreibt, damit zu tun, dass der Druck abgebaut wird. Die Eruption wird wohl auch primär durch den Kontakt von heissem Stein mit dem Gletscher/Schneefeld auf dem Dom ausgelöst, obwohl die Eruption diesmal doch heftiger war.

Gruss

Mäsi

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 19:07
von Pettsson
Da heute wieder einiges zu sehen ist, stelle ich mal einen Link ein, unter dem ein animiertes gif geladen werden kann:

http://www.iapg.net/2004-okt-05.gif

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 17:52
von cyba
Hallo, habe auf

http://www.parautochthon.com/100584/190915.html

ein Paar Informationen bezüglich Vulkanismus zusammengestellt und auf

http://www.parautochthon.com/100584/194635.html

ein paar Dinge zu volcanic tremors und "unidentifizierte" Ausschläge auf dem Seismogramm.

Gruss und schönen Abend wünsch' ich


cyba

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Mi 6. Okt 2004, 23:35
von Bernhard Oker
Hallo

Nachdem der "Alert Level" für den Mount St. Helens heute auf Stufe 2 zurüchgestuft wurde, da die Erdbeben über einen längeren Zeitraum (24h) deutlich nachgelassen haben, scheint es nun so als ob sie wieder zunehmen. Es würde mich nicht wundern wenn schon in Kürze der Level wieder auf die höchste Stufe 3 gesetzt wird.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 233142.gif

Gruss Bernhard

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 09:43
von Mäsi (Bern/Ebikon)
Guete morge

Unter http://www.fs.fed.us/gpnf/volcanocams/m ... ions.shtml kann man jetzt die Livecam Bilder der Eruptionen vom 1./4. und 5. Oktober als Video anschauen. Die zeitliche Auflösung entspricht aber auch hier 5 Minuten!

Gruss

Mäsi

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 13:15
von Bernhard Oker
Hallo

Die seismische Aktivität am Mount St. Helens zeigte in den letzten Stunden ein auf und ab. Aktuell steigt sie wieder etwas an.

Auf folgenden Seismogramm hat es eine besonders komische Kurve, die ich mit nicht erklären kann. Zwischen 02:08 und 02:30 PDT ist die "Anomalie" besonders gut ausgeprägt.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 130705.gif

Auf den Seismogrammen welche von Stationen direkt am Mount St. Helens gemacht werden ist diese "Anomalie" nicht zu sehen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 131138.gif

Hat jemand eine Ahnung was die Ursache für diese Schwingung sein könnte?

Gruss Bernhard

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 13:30
von cyba
Hallo Bernhard

Es handelt sich hierbei vielleicht um Eichmarken (siehe http://www.parautochthon.com/100584/194635.html ). Hierbei werden die Instrumentenparameter überprüft. Wichtig dabei ist vor allem, dass man die Eigenperiode des schwingungsfähigen Systems kennt, so dass das Verhältnis Bodenperiode zur Eigenperiode berechnet werden kann. Das Hauptziel eines Eichverfahrens für einen Seismographen ist es, die vollständige Übertragungsfunktion des Systems (Amplituden- und Phasengang) zu ermitteln (bei einem einfachen Pendel, wie man es aus der Schule kennt, heisst das, die Eigenperiode im ungedämpften Zustand und eine die Dämpfung beschreibende - Dämpfungskonstante - Grösse zu messen).


Aber die Interpretation von Seismogrammen ist generell recht schwierig, vorallem dann, wenn man die Umstände vor Ort und den Seimographentypen nicht kennt.

Gruss

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 16:36
von Trikermaus
Hui heute Nacht hat's auf dem Mount St. Helens geschneit. Hab die webcam angemacht und gewartet bis das 1. Bild sichtbar war. Jetzt haben sich die Wolken etwas verzogen so dass man die Schneegrenze deutlich sehen kann. Sieht interessant aus. http://www.fs.fed.us/gpnf/volcanocams/msh/
Trikermaus

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: So 10. Okt 2004, 17:58
von Bernhard Oker
Endlich wieder was zu sehen:
Bild

Gruss Bernhard

Aktivität am Mount St. Helens

Verfasst: So 10. Okt 2004, 18:01
von Federwolke
Jööööö :-)

Bist du sicher, dass dort oben nicht gerade ein paar Indianer eine Zeremonie feiern? Ankunft des ersten Schnees oder so? ;-)