Seite 5 von 5

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 06:52
von Bernhard Oker
Die Schauer und Gewitter in der Westschweiz haben sich die ganze Nacht lang hartnäckig gehalten. Laut LM soll es heute Nachmittag in der ganzen Zentral- und Ostschweiz zu Schauern und Gewittern kommen, mit Schwerpunkt entlang der Voralpen. Vielleicht bekomme ich ja auch endlich mein erstes Gewitter im 2004.

Gruss Bernhard

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 08:18
von re3n
Hier im Rheintal kein Donner geschweige den ein Tropfen :D bis jetzt noch blauer Himmel mit ein paar Schleierwolken Takt 11°

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 08:34
von Alfred
Sali zäme

Heute Freitag 08:15 h, Säntis-Webcam, die Sonne als Projektor!
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 083334.jpg
Gruss Alfred
[hr]

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 08:46
von steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Morgen

Dann sieht es hier in der Zentralschweiz schon anderst aus,
kein blauer Himmel sondern viele Wolken trüben den Himmel.
Regen viel bisher zwar auch nicht, sollte sich aber spä-
testens nachmittags ändern..

Gruss aus Luzern bei milden +13.7 Grad

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 11:00
von Philippe Zimmerwald
Der gestrige Nachmittag in Bildern: vom sonnigen "Winter" in den gewittrigen "Sommer"

14:00 Uhr Engstligenalp, 1970m, blauer Himmel & Sonnenschein
Bild
Bild

14:30 Uhr Adelboden, 1300m, erster Blickkontakt zu towering cumulus über der Region „Schallenberg“
Bild

15:00 Uhr Frutigen, 800m, die Quellwolken wachsen weiter
Bild

16:15 Uhr Heimberg, 560m, die Quellwolken wachsen weiter und weiter
Bild

17:30 Uhr Köniz, 630m, Blick zum Schallenberg-Gewitter
Bild

18:00 Uhr Köniz, 630m, erster towering cumulus über Belp
Bild

18:45 Uhr, Köniz, 630m, black base
Bild

19:00 Uhr, erste Niederschlagsechos werden registriert.
Bild

Ein Vergleich vom ersten Bild mit dem letzten Bild lohnt sich, fast wie „from heaven to hell“!
Viele Grüsse Philippe

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 11:22
von Alfred
Sali zäme

@Philippe, schöön!

Der Übergang über die Aare um 19H, ist das die selbe Zelle, oder hat sich
ennet dem Fluss, eine Neue gebildet?

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 111851.gif
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 111940.gif

Gruss Alfred
[hr]

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 11:23
von An.Di.
@ Philippe : die Bilder sind ja wunderschön. Ganz besonders die eingeschneiten Hütten. Herrlich!!!

Kleine Frage

Bild

;-)

Gewitter möglich am DONNERstag ?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 14:35
von Philippe Zimmerwald
Hallo!

@ An.Di: weiss nicht ob das diese Hügel den Holzvorrat für die Hütten sein können; möglich wärs. Ich vermute, dass sich um grössere Gesteinsbrocken handelt Rechts im Bild ragt ein Felsblock über die Schneedecke.

@ Alfred: auf den Bildern sieht man das Radarbild sehr gut:
1730-1900 Blickrichtung immer Richtung Ost (man sieht dieselben Gebäude):
1730: nur Schallenbergzelle ist zu erkennen.
1800: im Hintergrund die Schallenbergzelle und im Vordergrund gross das Anfangsstadium der "neuen" Zelle, die bei Belp um 18.55H loslegen wird.
1845 und 1900: näherte sich die "neue" Zelle. Nur noch die Wolkenbasis ist sichtbar. Im Hintergrund, knapp über dem Wald sieht man noch die Wolken der absterbenden "Schallenberg-Zelle".

Gruss Philippe