Seite 5 von 7

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 03:35
von Federwolke
Das kam ja wieder mal völlig überraschend :roll:

https://www.srf.ch/news/schweiz/heftige ... -ist-eisig

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 05:35
von Cyrill
Federwolke hat geschrieben: Sa 14. Sep 2024, 03:35 Das kam ja wieder mal völlig überraschend :roll:

https://www.srf.ch/news/schweiz/heftige ... -ist-eisig
Oh yess indeed!!!

https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... 24#image=6

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 09:45
von Bernhard Oker
Oberhalb Disentis nochmals etwa 25cm Neuschnee seit Gestern Mittag. Schneehöhe inkl. setzen ca. 40cm.


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss
Bernhard

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 10:45
von Cyrill
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... 5ef2&ei=13
Herabfallende Äste können tödlich sein.

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 11:21
von Bernhard Oker
Teil 2 nachdem es etwas aufgeklart hat.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Gruss
Bernhard

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: Sa 14. Sep 2024, 19:38
von Philippe Zimmerwald
Gestern ging es per Bike und zu Fuss auf das Niederhorn, um den ersten Schnee zu begrüssen.

Die Schneedecke wuchs dabei von 5 auf 12cm an, heute Morgen dürften dort 20-25cm gelegen haben.

Auf 1600m: Auf der Suche nach den letzten Grashalmen

Bild


Auf 1500m: Ein kleiner Lichtblick bevor ein kurzes Gewitter aufzog

Bild


Auf 1100m: Typisches Aprilwetter - nach dem Gewitter zeigte sich kurz ein Regenbogen.

Bild


Das Jahreszeitenchaos war gestern maximal:
Ein Gewitter (=Sommer) mit Schneetreiben (=Winter) im September (=Herbst) nennt sich Aprilwetter (=Frühling).

Grüsse
Philippe

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: So 15. Sep 2024, 00:10
von Kaiko (Döttingen)
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben: Do 12. Sep 2024, 14:00 Hoi Zäme

Hier noch ein paar Datenlinks aus Niederösterreich
Bevor die Karten voller roter Tupfer sind:

Niederschlag 12h
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... rschlag12h

Niederschlag 24h
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... rschlag24h

Durchfluss
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... Durchfluss

Wasserstand
https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... asserstand

Gruss Kaiko
Die Karte aus Niederösterreich ist nun ziemlich rot!
Hoffen wir, dass die Flüsse diese Mengen geordnet abführen können.
Angefügt die Messwerte >90mm/24h.

Bild


Quelle: https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/Messstellen

Gruss Kaiko

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: So 15. Sep 2024, 07:52
von Mathias Uster
Gestern im Tages Anzeiger, Zitat von Meteorologe Peter Wick:
«Fast immer, wenn zu einem frühen Zeitpunkt solche Extremtemperaturen eintreffen, gibt es danach eine Korrektur.» Dies sei auch im Frühling der Fall: «Wenn im März bereits 25 Grad oder mehr gemessen werden, kann man damit rechnen, dass die Temperatur nochmals sinkt.»
Ich verstehe jetzt, was Federwolke meint ;) Zum Glück gibt es im Tagi noch die Artikel von Tinu.

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: So 15. Sep 2024, 10:34
von Peter aus Hünenberg
Ohne Worte :shock: :shock:

Bild


Und es ist noch nicht vorbei...Bis Morgen Abend fallen in diesen Gebieten nochmals 30-50mm und das bei steigender Schneefallgrenze.
Was sich momentan noch als nützlich erscheint, das aktuell als Schnee gebundenes Niederschlagswasser oberhalb 1000m, könnte sich als Bumerang erweisen.

Re: Höhentief (Cut-off), ab 12.9.2024

Verfasst: So 15. Sep 2024, 11:58
von Kaiko (Döttingen)
Hier noch als Beispiel Grafiken von der Station St.Pölten:

Bild


Beachtet auch die Kurve zum langjährigen Mittel :!:, da sieht man die Extreme dieses Niederschlagsereignisses.

Und die Liste Stand 10.00Uhr mit >110mm/24h

Bild


Quelle: https://www.noe.gv.at/wasserstand/#/de/ ... hlag/3Tage