Seite 5 von 11

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 20:58
von Federwolke
Federwolke hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 18:37 Nur schon die Entscheidung, ob Mittwoch oder Donnerstag, kann man geradesogut würfeln.
Würfeln mussten wir nicht, nur das Glück beanspruchen. Gestern lief es optimal mit der Gewitterauslöse knapp östlich von Thun am frühen Abend. Der daraus entstehende Voralpen-Cluster hat schon mal ordentlich Energie aus der Region abgeführt, und dann war es einfach Glück dass es erst wieder um Mitternacht losging - ein überraschend entspannter Abend also mit vielen glücklichen Gesichtern, Umweltminister inklusive. Ich hoffe, er hat sich auch gleich über die Meteo-Überwachung informieren lassen. Sein Vorgänger hat ja anlässlich des Turnfest-Debakels 2013 gesagt, sowas könne man nicht vorhersehen und hat somit der meteorologischen verblö... ääh - verAPPelung den höchstinstanzlichen Segen erteilt.

Meine Empfehlung gestern, man solle besser nicht auf heute spekulieren, war so falsch also nicht:

Bild

Quelle: Zoomradar Pro 2020 von metradar.ch

Und das Seeland darf sich auf die nächsten Hagelbomben freuen...

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:00
von Willi
Allerdings haben wir auf der Redaktion Bilder von Baumschäden in Winterthur-Wülflingen erhalten, die sehr verdächtig sind.
@Tinu, der Richt-Mover über dem Zürichsee hat etwa bei Affoltern a.A. gesplittet. Der Left-Mover zog über Winterthur. Die Echostärke war jedoch geringer als diejenige des Richt-Movers. Einen Downburst würde ich aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit eher ausschliessen. Vielleicht ein kurzlebiger Left-Mover Tornado? Hochspekulativ, es müsste antizyklonale Rotation sein. Vielleicht lässt sich aus den Schadenbildern sowas erahnen.

Anbei die beiden Zellen um 01:50 Uhr. Der Richt-Mover hat sich da bereits abgeschwächt. Beide Zellen haben danach nicht mehr lange überlebt. Quelle: Zoomradar Pro Archiv Plus
Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:16
von c2j2
Die Züricher Zelle jetzt zwischen Konstanz und Romanshorn, also von hier von der Seite...

Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:17
von B3rgl3r
Bei mir hat so n Giftzwerg einzelne Steine geworfen (ca 1cm), und n neuer RRmax in diesem Jahr beschert (51,2mm/h). Core zum Glück 3-4km südlich vorbei. Da ist richtig Energie drin. Videos leider unspektakulär. Viel CC geflacker

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:17
von Cyrill

Bild


...rumpelnd an mir vorbei gezogen... Blick nach NE über den Baldeggersee..

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:18
von flowi
Die Bodensee Zelle:

Bild


Und die, die vorher bei Donaueschingen hoch gegangen ist:

Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 21:19
von Arcus_Praecipitatio
Ganz ansenhlich die Zelle im Seeland gerade. :)

Bild

Quelle: Frienisberg-Roundshot (MeteoSchweiz) https://meteoschweiz.roundshot.com/frienisberg

Liebe Grüsse
Christoph

Als Nachtrag noch die etwas hereingezoomte Version:
Bild

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 22:08
von Willi
Zeitraffer eines Left-Mover heute Abend. Ab Sekunde 25 ist rechts im Video kurzzeitig eine rotierende Walze erkennbar. Es ist durchaus möglich, dass eine solche Walze in die Vertikale kippt und so in einen antizyklonal rotierenden Aufwind übergeht. Ein kleiner Baustein in der Evolution von Gewittern dieser Art.



ps aus Südwesten kommt eine ganze Gewitterlinie auf uns zu. Könnte das eine lange Gewitternacht werden?

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 22:28
von Tobi (Rheintal, VBG)
Willi hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 22:08 Zeitraffer eines Left-Mover heute Abend. Ab Sekunde 25 ist rechts im Video kurzzeitig eine rotierende Walze erkennbar. Es ist durchaus möglich, dass eine solche Walze in die Vertikale kippt und so in einen antizyklonal rotierenden Aufwind übergeht. Ein kleiner Baustein in der Evolution von Gewittern dieser Art.



ps aus Südwesten kommt eine ganze Gewitterlinie auf uns zu. Könnte das eine lange Gewitternacht werden?
Also Gewitterlinie würde ich da jetz mal nicht sagen - sieht mir eher nach unorganisiertem Gefurze aus :lol:

Re: Gewitter openend ab 09.07.2024

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 22:38
von Federwolke
Hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass im Sturmforum mal ein riesiges MCS vom Einen als "Gewitterlinie" und vom Anderen als "unorganisiertes Gefurze" bezeichnet wird ;)

Bild