Seite 5 von 6

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 21:44
von Mike, 4055 Basel
Basel will mal wieder aus der Reihe tanzen. Temperatur steigt am Abend immer weiter. Das Tmax des heutigen Tages wurde gerade eben um 21:20 Uhr mit - 1.6 °C erreicht.

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024

Verfasst: Do 11. Jan 2024, 23:50
von Markus Pfister
Federwolke hat geschrieben: So 7. Jan 2024, 10:38 Diese ganze Jahreszeit ist eine Vergeudung (von wertvoller Lebenszeit). [...]
Heftige Wortwahl. Wüsste ich nichts über die finanziellen Hintergründe, würde ich jetzt Sofort-Kur in Form von 4 Stunden Flug ab Zürich vorschlagen, hier die heutigen TMax auf den Kanaren. Das ist selbst für dort am oberen Ende des Möglichen:

Bild

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 20:10
von Tinu (Männedorf)
Btw: Eistag Nummer 5 in Folge heute hier am Zürichsee. Klingt vielleicht komisch, aber ich hätte anhand der Wetterlage bereits am Sonntag darauf wetten sollen, dass der Freitag ebenfalls zum Eistag wird (im Gegensatz zu den Modellprognosen). Die Modelle unterschätzen bei diesen Konstellationen den Kaltluftsee im Mittelland chronisch. Mal sehen wie es Morgen aussieht. Die Chancen auf Eistag Nummer 6 sind hier durchaus gegeben.

PS: 6 Eistage in Folge wären dann durchaus bemerkenswert.

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 00:08
von Jan (Böckten, BL)
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Fr 12. Jan 2024, 20:10 Btw: Eistag Nummer 5 in Folge heute hier am Zürichsee. Klingt vielleicht komisch, aber ich hätte anhand der Wetterlage bereits am Sonntag darauf wetten sollen, dass der Freitag ebenfalls zum Eistag wird (im Gegensatz zu den Modellprognosen). Die Modelle unterschätzen bei diesen Konstellationen den Kaltluftsee im Mittelland chronisch. Mal sehen wie es Morgen aussieht. Die Chancen auf Eistag Nummer 6 sind hier durchaus gegeben.
Im Meteoschweiz-Blog wurden am letzten Sonntag 2-3 Eistage für Basel prognostiziert. Nun stehen wir ebenfalls bei 5 (somit bereits etwa die Hälfte des Jahresdurchschnittes von 10.5) . Auch die Modelle und sogar EC waren eher 'konservativ'. Schön dass es auch noch Überraschungen auf der kalten Seite gibt. Das Tmax lag in Basel-Binninegen die ganze Woche im Bereich -1.5°C bis -3°C. Auch das prognostizierte Tmin für diese Nacht (-6 Grad) wurde bereits unterboten (-7.5°C in BS-Binningen und -9 Grad am Flughafen) :frost:

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 01:55
von Mike, 4055 Basel
Jan (Böckten, BL) hat geschrieben: Sa 13. Jan 2024, 00:08

Im Meteoschweiz-Blog wurden am letzten Sonntag 2-3 Eistage für Basel prognostiziert. Nun stehen wir ebenfalls bei 5 (somit bereits etwa die Hälfte des Jahresdurchschnittes von 10.5) . Auch die Modelle und sogar EC waren eher 'konservativ'. Schön dass es auch noch Überraschungen auf der kalten Seite gibt. Das Tmax lag in Basel-Binninegen die ganze Woche im Bereich -1.5°C bis -3°C. Auch das prognostizierte Tmin für diese Nacht (-6 Grad) wurde bereits unterboten (-7.5°C in BS-Binningen und -9 Grad am Flughafen) :frost:
Dass es irgendwie so kommen würde, habe ich geahnt und dazu am 9. Januar was im MeteoSchweiz-Blog geschrieben.
"In Anbetracht der derzeitigen Schneefälle in der Region Basel, die die Schneedecke weiter anwachsen lassen dürfte, frage ich mich, ob es in den folgenden klaren Nächten über Schnee nicht kälter wird, als die prognostizieren - 5 oder - 6 Grad?"
https://www.meteoschweiz.admin.ch/ueber ... t-nur.html
Schaut man sich die Modelle/Prognosen von Anfang Woche an, kann man heute nur noch staunen. Habe am Montagmorgen einen Screenshot gemacht, weil ich dachte, so kommt das bestimmt nicht. Am Montagmorgen war noch nicht einmal der Schnee vom Dienstagnachmittag/abend drin. Der Fokus lag auf die 3 sonnigen/wolkenlosen Tage von Donnerstag - Samstag, die es ja so auch nicht gibt oder geben wird. Die deutliche Milderung zum Sonntag wird auch immer weiter hinausgeschoben.
Bild

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 09:15
von Federwolke
Off Topic
Markus Pfister hat geschrieben: Do 11. Jan 2024, 23:50 ... würde ich jetzt Sofort-Kur in Form von 4 Stunden Flug ab Zürich vorschlagen, hier die heutigen TMax auf den Kanaren.
Nicht nötig. Wenn der Prophet nicht zum Berg kann, dann kommt der Berg eben irgendwann zum Propheten ;)

Bild

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 14:50
von Mike, 4055 Basel
Ziemlich ernüchternd was aus den ehemals 3 sonnigen Tagen von Donnerstag bis Samstag geworden ist. Jetzt immer noch Hochnebel und in Binningen - 3 °C. In der Prognose ist nun auch die -8 °C für die kommende Nacht aufgetaucht. Klappt bestimmt, wenn sich wie so oft die Wolken kurzv vor Sonnenuntergang verziehen.

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 14:58
von Chicken3gg
Überprüft eigentlich irgendjemand die Schneehöhemeldungen bei Meteoschweiz?

Von gestern auf heute Basel-Binningen auf 0cm runter.
Das ist natürlich völliger Quatsch, zumal es gestern Abend aus dem Nebel noch leichten Niederschlag gab, der sogar in der Stadt auf dem Boden leicht angesetzt hat (zwar nicht messbar, aber es sah wieder angezuckert aus).

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 19:37
von widovnir
Basel-Binningen hatte gestern Freitag immerhin 141 min Sonnenschein verzeichnet. Das reichte vielleicht, um das Schäumchen trotz negativer Temperaturen schon zum schmelzen zu bringen.

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024

Verfasst: Sa 13. Jan 2024, 20:26
von meteobasel
Die totale Schneehöhe am 13 1 um 06 GMT. für Basel-Binningen wurde leider an MeteoCh nicht durchgegeben ( eine Korrektur ist nachträglich noch möglich) sie betrug 4 ch